Magnic Microlights: Smartes Fahrradlicht ist zurück – und noch besser

Eines muss man Entwickler Dirk Strothmann wirklich lassen: Seine Magnic Microlights sind nicht nur ziemlich innovativ, der Tüftler hat auch ein beeindruckendes Durchhaltevermögen. Mit seinen neuen smarten Fahrradlichtern ist er zurück auf Kickstarter.

Es ist die inzwischen vierte Kampagne, mit der Strothmann seine vollkommen reibungslosen Fahrradlichter an den Biker bringen möchte. Nach zwei überaus erfolgreichen Durchgängen für frühere Modelle erlitt das intelligente Sicherheits-Gadget im letzten Anlauf einen ziemlichen Crash – und ist nun besser als zuvor erneut am Start.

Kontaktloses Fahrradlicht jetzt auch für Scheibenbremsen geeignet

Während sich bei den Basis-Fahrradlichtern nicht viel verändert hat, ist das Team von Magnic Microlights in der aktuellen Kampagne gleich mit mehreren neuen Zusatzmodellen am Start. So können nun auch Fahrräder mit Scheibenbremsen von dem Fahrradlicht profitieren – und es gibt sogar ein eigens entwickeltes komplettes Bike zu kaufen.

Wega, wie das Scheibenbremsen-Modell der neuen Magnic Microlights heißt, lässt sich auf vier unterschiedliche Arten an quasi jeden Fahrradrahmen (außer V-Brake und Cantilever/Kipphebelbremse) anpassen. Und dank derselben Wirbelstromtechnik, die auch bei den anderen Magnic Microlights zum Einsatz kommt, sorgen die Fahrradlichter ganz ohne Reibung oder Batterien für sichere Beleuchtung auf der nächsten Tour.

Magnic Microlights mit eigenem Fahrrad am Start

Noch beeindruckender wird die Lichtshow bei den neuen Fahrrädern, die Entwickler Strothmann der Kickstartergemeinde ebenfalls präsentiert. Zur Auswahl stehen das Classic Night Bike und das Premium Night Bike, die beide jeweils zusätzlich zu einem Komplett-Set der smarten Front- und Rücklichter mit fluoreszierenden Rädern daherkommen. Die werden durch den Wirbelstromeffekt der smarten Fahrradlichter immer wieder neu "aufgeladen" und sorgen so für doppelte Sichtbarkeit, selbst bei schlechtesten Lichtverhältnissen.

Wer sich die smarten Fahrradlichter sichern möchte, hat dazu aktuell noch auf Kickstarter die Gelegenheit. Während es die regulären Magnic Microlights derzeit bereits ab 25 Euro zu kaufen gibt, lässt sich Wega momentan noch ab 27 Euro kosten. Für ein komplettes Night Bike müssen Fahrradfans zwischen 429 Euro und 649 Euro hinlegen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben