- 1. "Xenoblade Chronicles 2": Anime-RPG für die Nintendo Switch
- 2. "Kirby": Futtern, futtern, futtern
- 3. "Rocket League": Autoball mit Cross-Plattform-Support
- 4. "Super Mario Odyssey": Verrückter Trip mit Klempner und Hut
- 5. "Yoshi": Jump'n'Run mit Pappkameraden
- 6. "Zelda: Breath of the Wild": Expansion-Pass-Inhalte
- 7. "Metroid Prime 4": Hype-Zünder für heiß ersehntes Sequel
- 8. "Pokémon": "Tekken" und ein RPG für die Switch
- Fazit: Nintendo liefert Understatement galore
Mit einer knapp halbstündigen Videopräsentation hat Nintendo bei der E3 2017 seine demnächst erscheinenden Spiele vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem "Metroid Prime 4", "Super Mario Odyssey" und ein "Pokémon"-RPG für die Nintendo Switch. Hier sind unsere acht Highlights von Nintendos Spotlight-Präsentation.
1. "Xenoblade Chronicles 2": Anime-RPG für die Nintendo Switch
Zum Auftakt präsentierte Nintendo nicht etwa einen der zahlreichen Selbstläufer aus der hauseigenen Franchise-Palette. Stattdessen eröffnete mit "Xenoblade Chronicles 2" ein waschechtes JRPG die Präsentation, das die 2010 auf der Wii gestartete Xeno-Reihe auf der Nintendo Switch fortsetzt. In der Rolle des Kriegers Rex machen wir uns mit mehreren Mitstreitern auf die Suche nach dem paradiesischen Elysium, einer Art Baum-Raumschiff. Optisch vereint das Game Manga-Ästhetik mit Steampunk-Elementen, was definitiv seinen Reiz hat. Der Release ist für Weihnachten 2017 geplant.
2. "Kirby": Futtern, futtern, futtern
Was ist rosa, rund, unglaublich gefräßig und bald auch auf der Nintendo Switch zuhause? Richtig: Nintendos hauseigener Wonneproppen Kirby! In einem neuen Sidescroller-Jump'n'Run mit hübscher 3D-Grafik laufen, hüpfen und futtern sich die Spieler durch gewohnt kunterbunte Welten, wobei bis zu vier Spieler im Koop-Modus gleichzeitig spielen können. Der Release ist für 2018 geplant.
3. "Rocket League": Autoball mit Cross-Plattform-Support
Mit dem von Psyonix entwickelten "Rocket League" für die Nintendo Switch ködert Nintendo E-Sportler und Arcade-Gamer, die hier mit hochgezüchteten Rennwagen eine Runde Highspeed-Fußball spielen dürfen. Eine Besonderheit: Der Multiplayer-Modus wird Crossplatform-Support bieten, sodass Switch-Gamer auch gegen "Rocket League"-Spieler auf dem PC oder der Xbox One antreten dürfen (nur Sony und die PS4 verweigern sich dem konsolenübergreifenden Spiel). Einen lokalen Mehrspielermodus soll es ebenfalls geben. Alle Funktionen, Upgrades und Inhalte der bereits veröffentlichten "Rocket League"-Versionen für andere Systeme werden auch auf der Switch verfügbar sein, dazu bekommt die Nintendo-Version einige exklusive Fahrzeuge und Items – zum Beispiel Boliden mit den Mützen von Mario und Luigi auf dem Dach. Der Release kommt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2017.
4. "Super Mario Odyssey": Verrückter Trip mit Klempner und Hut
Eines der ersehntesten Spiele für die Nintendo Switch überhaupt ist mit Sicherheit "Super Mario Odyssey", das neue 3D-Abenteuer des wehrhaftesten Klempners der Videospiel-Welt. Bei der E3 2017 zeigte Nintendo, dass das Sandbox-Spiel wohl noch ungewöhnlicher und skurriler wird, als bisher gedacht. Dass Mario seine ikonische Mütze in dem Spiel werfen und als Plattform oder Waffe benutzen kann, ist durch einen Trailer schon seit einigen Monaten bekannt. Neu ist die Erkenntnis, dass er die Kappe auch Monstern und Gegenständen aufsetzen kann, und sich dann in sie hineinversetzt, was sie steuerbar macht. Fortan lenken wir dann zum Beispiel einen schnauzbärtigen Goomba, einen Frosch, einen Panzer oder einen Tyrannosaurus Rex. Ob das tatsächlich so viel Spaß macht, wie Trailer und Gameplay-Videos vermuten lassen, sehen wir ab dem 27. Oktober 2017, wenn "Super Mario Odyssey" seinen Release feiert.
5. "Yoshi": Jump'n'Run mit Pappkameraden
Auch ein enger Vertrauter von Mario bekommt bald ein neues Spiel auf der Nintendo Switch. Ein neues Abenteuer mit Dino Yoshi in der Hauptrolle begeistert im ersten Trailer vor allem mit einem neuen Artwork-Stil: Nach der Häkel-Optik von "Yoshis Wooly World" für die Wii U sieht im bislang nur "Yoshi" betitelten neuen Game alles aus, wie aus Bastelpappe zusammengeklebt. Ein Gameplay-Feature scheint dabei die Drehbarkeit der Levels zu sein, sodass wir die Papp-Stages möglicherweise einmal auf der Vorder- und dann nochmal auf der Papier-Rückseite erkunden dürfen. Das knallbunte Jump'n'Run irgendwo zwischen der zweiten und dritten Dimension soll 2018 erscheinen.
6. "Zelda: Breath of the Wild": Expansion-Pass-Inhalte
Vermutlich sind auch Monate nach dem Release noch immer nicht alle Geheimnisse des riesigen "Zelda: Breath of the Wild" von den Spielern gelöst worden. Damit der Über-Blockbuster der Switch aber auch hartnäckigsten Entdeckern nicht so schnell langweilig wird, hat Nintendo auf der E3 2017 neue Inhalte angekündigt, die auf Besitzer eines Expansion-Passes zukommen. Am 30. Juni erscheint der DLC "The Master Trials", der neben neuen Rüstungsteilen und Waffen auch den Bonusinhalt "Prüfung des Schwertes", den schwereren "Master-Modus" und die Funktion "Hero's Path" freischaltet, bei der Dein Weg durch Hyrule auf der Karte aufgezeichnet wird. Zu Weihnachten 2017 erscheint dann mit "The Champions' Ballad" ein zweiter DLC, der unter anderem neue Story-Elemente, einen neuen Dungeon und weitere Prüfungen enthalten soll.
7. "Metroid Prime 4": Hype-Zünder für heiß ersehntes Sequel
Für viele Nintendo-Fans ist diese Nachricht vielleicht die größte Sensation der gesamten Präsentation: "Metroid Prime 4" erscheint für die Nintendo Switch! Die Sci-Fi-Reihe um Kopfgeldjägerin Samus Aran hatte zuletzt 2007 mit "Metroid Prime 3: Corruption" ein Update für die Wii bekommen. Danach gab es zwar mehrere Spin-offs aber keine direkte Fortführung der bislang dreiteiligen Hauptreihe. Das ändert sich bald; zu sehen gab es vom "Metroid Prime 4"-Gameplay aber noch nichts – lediglich ein Logo wurde im Trailer enthüllt. Den Hype-Zug stieß der Clip bei Fans der Serie trotzdem an, obwohl es noch nicht einmal einen Release-Zeitraum gibt. Mit "Metroid: Samus Returns" kommt außerdem ein Remake von "Metroid 2" auf die 3DS-Familie, das im September 2017 erscheinen soll.
8. "Pokémon": "Tekken" und ein RPG für die Switch
Der völlig antiklimatische Teaser für "Metroid Prime 4" war nicht der einzige Kracher, den Nintendo in seiner Spotlight-Präsentation geradezu kleinlaut versteckte. Auch die Zukunft des "Pokémon"-Franchises behandelte der Konzern seltsam stiefmütterlich: Angepriesen wurde zunächst ein Ableger des Prügelspiels "Pokémon Tekken" für die Nintendo Switch namens "Pokémon Tekken DX", der am 22.September 2017 erscheint. Quasi im Nachsatz rückte "Pokémon"-Entwickler Tsunekazu Ishihara dann mit der Info raus, dass GameFreak an einem "Pokémon"-RPG für die Nintendo Switch arbeitet. Dieses könnte als "Kern-Spiel" zur Editionen-Hauptreihe des Monster-Franchises gehören. Bis das Game erscheint, solle es zwar noch über ein Jahr dauern. Für viele Hobbytrainer könnte dann aber der Traum eines ausgewachsenen "Pokémon"-Rollenspiels auf einer großen Konsole wahr werden – wir haben übrigens auch schon einmal ein paar Wünsche gesammelt.
Fazit: Nintendo liefert Understatement galore
Nintendo begeistert mit seinen neuen Spiele-Enthüllungen auf der E3 – und befremdet gleichzeitig mit der Art der Präsentation: Während die Konkurrenz stundenlange Live-Events auffährt, begnügen sich die Japaner mit einem nicht einmal halbstündigen Video, das die ganz großen Highlights noch dazu fast versteckt: "Metroid Prime 4" bekommt nur ein eingeblendetes Logo, das mit Spannung erwartete "Pokémon"-RPG für die Nintendo Switch nur ein paar Halbsätze. Ist das noch Bescheidenheit oder schon verschenktes Potenzial? Etwas mehr zur Schau getragenes Selbstbewusstsein könnte sich Nintendo durchaus leisten.
Zum Glück machen diesen etwas hemdsärmeligen Eindruck zahlreiche erstklassige Games wieder wett: Viele Publikumslieblinge des Unternehmens – von Mario bis Zelda – sind mit tollen Neuerscheinungen oder Updates vertreten und auch die Third-Party-Entwicklungen sehen sehr vielversprechend aus. Währed der Ubisoft-Präsentation wurde zusätzlich schon das skurrile Crossover "Mario & Rabbids Kingdom Battle" für Nintendo Switch gezeigt. Neue Kaufargumente für die immer noch etwas unterversorgte Nintendo Switch wird es in den kommenden Monaten also mehr als genug geben.