Wer die Marvel-Filme und -Serien verfolgt, merkt schnell, dass eine Organisation praktisch immer und überall ihre Finger im Spiel hat: S.H.I.E.L.D.! Aber wofür steht das Kürzel überhaupt? Wer gehört zu der geheimnisvollen Gruppierung und welches Ziel verfolgt sie? Hier findest Du unsere Top-Secret-Akte mit den grundlegenden Infos rund um die Marvel-Agenten.
- Wofür steht der Name S.H.I.E.L.D.?
- "Marvel's Agent Carter"
- S.H.I.E.L.D. im Marvel Cinematic Universe
- "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D."
- Die bekanntesten Mitglieder
Wofür steht der Name S.H.I.E.L.D.?
Die Abkürzung "S.H.I.E.L.D." steht für Strategische Heimat-Interventions-, Einsatz- und Logistik-Division und bezeichnet einen Geheimdienst im Marvel-Universum.
In den Comics agiert S.H.I.E.L.D. meist als internationale Organisation, die eng mit den Vereinten Nationen (UN) zusammenarbeitet. Im Marvel Cinematic Universe (MCU) hingegen wird der Geheimdienst als US-amerikanische Organisation dargestellt, die über die Grenzen hinaus als Anti-Terrorismus- und Heimatschutz-Einheit operiert.
"Marvel's Agent Carter"
Die Origin-Story der Geheimorganisation S.H.I.E.L.D. bekamen Marvel-Fans in der Serie "Agent Carter" zu sehen, die inhaltlich nach der Handlung des Films "Captain America: The First Avenger" in den 1940er-Jahren einsetzt.
Darin nimmt Captain Americas Freundin, Agentin Margaret "Peggy" Carter, geheime Aufträge von Iron Mans Vater, Howard Stark, an. Zusammen gründen sie schließlich S.H.I.E.L.D., um gegen die militante Schurken-Organisation Hydra vorzugehen.
S.H.I.E.L.D. im Marvel Cinematic Universe
Die Marvel-Kinofilme beleuchten vor allem die spätere S.H.I.E.L.D.-Ära ab den 1990er-Jahren, die maßgeblich von Nick Fury geprägt wurde. Schon in seiner Zeit als Agent traf er auf Captain Marvel.
Später nahm er sich als Direktor des Geheimdienstes Captain America nach dessen "Schlaf" im Eis an und initiierte sogar die Gründung der Avengers. Zwei der Rächer, Black Widow und Hawkeye, arbeiteten vorübergehend als Agenten für S.H.I.E.L.D..
"Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D."
Die zweite Marvel-Serie rund um die undurchsichtige Organisation ließ schon in ihrer ersten Staffel gleich zwei Bomben platzen. So belebte Nick Fury in "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." kurzerhand Agent Coulson wieder, der in "Marvel's The Avengers" gestorben war.

Kaum war der Agent wieder erwacht, entwickelte sich die Handlung der Serie parallel zu den Ereignissen aus "The Return of the First Avenger". Coulson und seine Mitglieder stellten fest, dass S.H.I.E.L.D. seit seinen Anfängen von Hydra unterwandert wurde. Die Schläfer zerschlugen den Geheimdienst von innen heraus und die verbliebenen echten Agenten mussten abtauchen. Unter der Leitung von Phil Coulson wurde die Organisation jedoch wieder aufgebaut und offiziell in den Dienst der US-Regierung gestellt.
Die bekanntesten Mitglieder
- Peggy Carter
- Nick Fury
- Phil Coulson
- Maria Hill
- Melinda May
- Jemma Simmons
- Leopold Fitz
- Daisy Johnson aka Skye