Marvel-Wissen: Wer sind eigentlich die Eternals?

Logo zum Marvel-Film "Eternals"
Die Eternals erweitern in Phase 4 des MCU den Marvel-Kosmos – wortwörtlich. Bild: © Twitter / Marvel 2019

Auf der San Diego Comic-Con 2019 wurden die neuen Filme für Phase 4 des Marvel Cinematic Universe angekündigt. Einer davon: "Eternals". Doch wer sind die Eternals eigentlich? Wer spielt sie? Welche Verbindung gibt es zu "Avengers: Infinity War" und "Avengers: Endgame"? Die Antworten gibt es hier.

Von Celestials, Eternals und Deviants: die Geschichte

Die Comic-Geschichte der Eternals reicht zurück bis ins Jahr 1976. Der legendäre Comiczeichner Jack Kirby höchstpersönlich, der bereits an der Schöpfung der Avengers und der X-Men beteiligt war, erfand eine Gruppe von gottgleichen Supermenschen. Sie wurden einst von kosmischen Wesen namens Celestials durch Genexperimente erschaffen. Im Grunde sind die Eternals ein verbesserter Ableger der Menschheit mit übernatürlichen Kräften. Zudem sind sie nahezu unsterblich, da sie nicht altern und immun gegen Gifte und Krankheiten sind. Mit diesen Eigenschaften ist es ihnen bestimmt, die Erde zu beschützen.

Die Sache hat jedoch einen Haken: Bei den Experimenten der Celestials entstand noch eine weitere Rasse: die monströsen Deviants, die eine Art böses Spiegelbild der Eternals und ihre Dauerrivalen sind.

Zudem herrschte auch zwischen den Eternals Uneinigkeit. In der ersten Generation der Supermenschen entbrannte prompt ein Bürgerkrieg, ausgelöst durch den Eternal Uranos (auch: Ouranos), der andere Planeten erobern und beherrschen wollte. Sein Bruder Kronos hingegen sprach sich gegen die Unterdrückung anderer aus. Kronos Partei siegte und verbannte Uranos und seine Anhängerschaft. Ein Teil der Vertriebenen ließ sich auf dem Planeten Titan nieder – der Name kommt Dir bekannt vor? Kein Wunder!

"Infinity War": Indirektes Debüt der Eternals im MCU

Thanos Szenenbild Avengers Infinity War fullscreen
Eternal-Wolf im Deviant-Schafspelz: Thanos! Bild: © Disney 2018

Der Planet Titan war einer der Schauplätze im Blockbuster "Avengers: Infinity War" – und der Heimatplanet des "Mad Titan" Thanos! Und nicht nur das: Als der Oberschurke auf Vormir landet, wird er vom Red Skull mit den Worten "Willkommen Thanos, Sohn von A'Lars" begrüßt. Was all dies zu bedeuten hat? Ganz einfach: Thanos war ein Eternal!

Er war der Sohn von A'Lars, der wiederum der Sohn von Kronos war. Ausgerechnet Thanos stammte somit vom ersten Anführer der Erd-Eternals ab. Er wurde allerdings mit dem Deviant-Syndrom geboren, glich also äußerlich den Erzfeinden der Eternals. Alle anderen Eternals ähneln in ihrer Erscheinung den Menschen.

Die MCU-Eternals: Besetzung und Rollen

Welche Vertreter der Eternals-Rasse die Fans im gleichnamigen Marvel-Film zu sehen bekommen, steht bereits fest – ebenso wie die zugehörigen Darsteller.

  • Thena, gespielt von Angelina Jolie ("Lara Croft: Tomb Raider", "Maleficent 2: Mächte der Finsternis"). Der Charakter des Hollywoodstars ist die Tochter der Eternals Cybele und Zuras. Letzterer ist der älteste Sohn von Kronos – was Thena zur Cousine von Thanos macht! Ursprünglich war ihr Name Azura, doch ihr Vater benannte sie in Thena aka Athena um, um sich mit den griechischen Göttern gut zu stellen.
  • Ikaris, gespielt von Richard Madden ("Game of Thrones", "Rocketman"). Ikaris ist einer der mächtigsten Eternals. Seine physische Kraft übertrifft selbst die der meisten übermenschlich starken Eternals. Zudem kann er kosmische Strahlen aus seinen Augen oder seinen Händen schießen und besitzt die Fähigkeit, zu fliegen.
  • Kingo, gespielt von Kumail Nanjiani ("Men in Black: International", "Stuber"). Kingo Sunen entstammt einer japanischen Eternals-Siedlung und ist als trainierter Samurai ein Meister im Schwert- und Nahkampf.
  • Ajak, gespielt von Salma Hayek ("Kindsköpfe", "Killer's Bodyguard"). Ajak wird die Anführerin des aktuellen Eternals-Teams. Der in den Comics männliche Held ist ebenfalls in der Lage zu fliegen und wurde in Südamerika zeitweise als göttliches Wesen verehrt.
  • Phastos, gespielt von Brian Tyree Henry ("Atlanta", "Child's Play"). Phastos gilt in den Comics als Genie und Erfinder. Als Waffenschmied wurde er im alten Griechenland oft mit dem Gott Hephaistos verwechselt. Im kommenden "Eternals"-Film dürfte er das Team mit Waffen und Technik ausstatten.
  • Gilgamesh, gespielt von Ma Dong-seok ("Train to Busan", "Unstoppable"). Von allen Charakteren in "Eternals" ähnelt Gilgamesh Thanos am meisten: Er ist der körperlich Stärkste in der Heldengruppe und ein Krieger, der auf den Faustkampf spezialisiert ist.
  • Sprite, gespielt von Lia McHugh ("The Lodge", "Into The Dark"). Trotz seines kindlichen Aussehens ist Sprite in den Comics Tausende Jahre alt – und männlich! Im kommenden Marvel-Film wird der trickreiche Illusionist jedoch von einer Darstellerin verkörpert.
  • Makkari, gespielt von Lauren Ridloff ("The Walking Dead", "Wonderstruck"). Der Technikexperte und High-Speed-Fan war in der Comicvorlage ebenfalls männlich. Das Casting von Ridloff ist jedoch noch aus einem weiteren Grund bemerkenswert: Sie wird die erste taube Darstellerin im MCU.
Kinostart
Der Marvel-Film "Eternals" landet am 6. November 2020 in den US-Kinos. Ein Starttermin für Deutschland steht bislang nicht fest.

Zusammenfassung

  • Die Eternals sind eine Rasse von nahezu unsterblichen Supermenschen, erschaffen von mächtigen, kosmischen Wesen namens Celestials.
  • Ihre Erzfeinde sind die Deviants.
  • Thanos war ein Eternal mit Deviant-Syndrom.
  • Zum Cast des kommenden "Eternals"-Films gehören: Angelina Jolie, Richard Madden, Kumail Nanjiani, Salma Hayek, Brian Tyree Henry, Ma Dong-seok, Lia McHugh und Lauren Ridloff.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema The Eternals

close
Bitte Suchbegriff eingeben