In "Mary Poppins' Rückkehr" sorgt Dick Van Dyke als Mr. Dawes Junior für Begeisterung bei Fans und Cast-Kollegen gleichermaßen und beweist, dass er nichts von dem Charme verloren hat, für den wir ihn einst in "Mary Poppins" lieben gelernt haben. Doch wer hätte gedacht, dass den Schauspieler seine damalige Doppelrolle tatsächlich vergleichsweise teuer zu stehen kam?
1964 überzeuge der damals 39-jährige Dick Van Dyke in "Mary Poppins" sowohl als Tausendsassa Bert als auch als Bankchef Mr. Dawes Senior. Doch für letzteren Part musste der Schauspieler selbst tief in die Tasche greifen, wie er jetzt im Gespräch mit seinem aktuellen Cast-Kollegen Lin-Manuel Miranda verriet.
So teuer war Dick Van Dykes Doppelrolle in "Mary Poppins"
"Ich musste zu Walt [Disney] gehen und ihn um die Rolle bitten", erklärt Van Dyke im Facebook-Interview für ABC 20/20. "Aber er wollte mir den Part nicht geben. Ich sagte, 'ich mache es umsonst'. Tatsächlich musste ich ihm 4.000 Dollar geben – Ich habe ihn dafür bezahlt, dass ich die Rolle spielen durfte." So unglaublich das klingen mag, der Schauspieler selbst bereut den ungewöhnlichen Deal kein bisschen. "Ich würde es wieder tun!", ist sich Van Dyke im Video denn auch sicher.
"Mary Poppins' Rückkehr" sorgt für Amüsement hinter den Kulissen
Und tatsächlich hat er es wieder getan. In "Mary Poppins' Rückkehr" schlüpft Dick Van Dyke in die Rolle seines eigenen Filmsohnes – sozusagen. Als Mr. Dawes Junior hat der inzwischen 91-jährige Star einen Cameo-Auftritt und wurde dafür natürlich auch angemessen zurechtgemacht – sehr zum Amüsement des Schauspielers. "Die Maskenbildner haben für mich eine bezaubernde Perücke und Bart und alles gemacht. Ich meinte nur, 'wisst ihr eigentlich, dass ihr einen 91-Jahre alten Mann zurechtmacht, damit er wie ein 91-Jahre alter Mann aussieht?'", so Van Dyke lachend.