"Mass Effect: Andromeda": 8 Einsteigertipps für das Weltraum-RPG

"Mass Effect: Andromeda": Beziehungen zwischen den Spielfiguren stehen im Mittelpunkt.
"Mass Effect: Andromeda": Beziehungen zwischen den Spielfiguren stehen im Mittelpunkt. Bild: © Electronic Arts 2017

Vor dem Release von "Mass Effect: Andromeda" wuchs die Vorfreude auf die Fortsetzung des epischen Sci-Fi-Rollenspiels ins Unermessliche. Jetzt ist das Game da und Einsteiger fühlen sich mitunter etwas verloren im Andromeda-Nebel – wir geben 8 wertvolle Tipps, mit denen die Reise als Pathfinder für Dich etwas einfacher wird.

1. Immer ein Ohr an der Mannschaft: Reden, reden, reden

Wärst Du kein Freund von ausschweifenden Gesprächen und Dialogen in Videospielen, würdest Du "Mass Effect: Andromeda" wahrscheinlich nicht spielen. Versuche als Einsteiger, vor allem was Dein Team angeht, immer Up-to-date zu sein, um keinen Spielfortschritt zu verpassen. Gerade nach dem Abschluss von Hauptmissionen solltest Du eine Runde durch die Tempest drehen um neue Dialoge freizuschalten. Hierbei hilft auch die Karte, da einige der Crew-Mitglieder sich öfters an verschiedenen Orten aufhalten.

2. Dialogoptionen: Alle Symbole erklärt

Hier ein paar Tipps zu den Diaolgen: Verschiedene Symbole zeigen in "Mass Effect: Andromeda", wohin eine Dialogoption das Gespräch mit der entsprechenden Auswahl führt. So bedeutet das Symbol mit den drei Pfeilen, dass mit dieser Antwort zum nächsten Gesprächsabschnitt gewechselt wird, also Vorsicht wenn Du noch etwas anderes fragen wolltest.

Ein Fragezeichen-Symbol bedeutet dagegen, dass weniger wichtige Zusatzinformationen erfragt werden. Manchmal eröffnet sich so auch ein ganz neuer Dialogabschnitt.

Ein Icon mit zwei abgebildeten Figuren bedeutet, dass das Gespräch so die Beziehung zum Gesprächspartner vertieft. Über dieses Symbol schaltest Du mit der Zeit auch die wichtigen Loyalitätsmissionen frei.

Romanzen mit den entsprechenden NPCs sind aber auch bei einer Freundschaft noch möglich. Das Herz-Symbol zeigt entsprechende Flirtmöglichkeiten im Dialog an.

Zusätzlich gibt es unterschiedliche Emotions-Symbole bei den Dialogoptionen: Emotionale Antworten sind durch ein Herz gekennzeichnet, eine pragmatische Auswahl erkennst Du an einem Zahnrad-Symbol. Eine Spirale markiert scherzhafte Antworten und eine viereckige Schnecke professionelle Dialogoptionen.

3. Forschungsdaten: Alles scannen

Zu Beginn von "Mass Effect: Andromeda" erscheint das Scannen von Objekten in der Umwelt noch relativ sinnfrei – tatsächlich erhältst Du so aber wichtige Forschungsdaten, die Du später beim Erforschen von Bauplänen unbedingt benötigst – beispielsweise um Waffen herzustellen. Also richte Deinen Scanner auf alles und jeden – im weiteren Spielverlauf merkst Du dann schnell selber, bei welchen Objekten es sich wirklich lohnt.

4. Augen auf beim Planeten-Scan

Auf der Brücke der Tempest dient die Galaxie-Karte als wertvolles Tool zum Sammeln von Ressourcen wie Rohstoffen, Forschungsdaten und Erfahrungspunkten. Ob Du willst oder nicht, hier wirst Du jede Menge Zeit verbringen. Um die wertvollen Materialien einzusammeln, wechselst Du in die Orbit-Ansicht und scanst den Himmelskörper. Hier siehst Du auch Objekte in unmittelbarer Umgebung des Planeten – erscheint die Anzeige "Anomalie entdeckt" folgen wir mit dem Scanner dem Pfeil und senden am Zielort eine Sonde aus. Wichtig ist die Fortschritts-Anzeige oben, unter dem Planeten-Namen. Erst wenn diese auf 100 Prozent steht, hast Du den gesamten Orbit fertig gescant.

5. Waffen und Rüstung: Welche Items behalten

Während Bergungsgut in "Mass Effect: Andromeda" ausschließlich zum Verkauf gedacht ist, stellt sich für Einsteiger bei gefundenen Waffen und Rüstungen schnell die Frage, welche davon zerlegt, verkauft oder einfach behalten werden sollten. Unsere Tipps hierzu: Bis auf wenige Ausnahmefälle sollten alle Waffen und Rüstungen zerlegt werden. So erhältst Du zügig Rohstoffe, die Du zur Herstellung verwenden kannst. Einige dieser Materialien würdest Du ansonsten erst sehr spät im Verlauf von "Mass Effect: Andromeda" finden. Generell solltest Du Materialien immer aufbewahren, da Du sie für Forschung und Entwicklung brauchst.

6. Optimale Ansicht: Die UI-Settings optimieren

Zum Glück lassen sich die Anzeigen des User Interface von "Mass Effect: Andromeda" in den Einstellungen noch etwas optimieren. So kann es vor allem für Einsteiger sehr hilfreich sein, den Zielmarker für die aktuelle Quest ständig anzeigen zu lassen, um den Überblick nicht ganz so schnell zu verlieren. Ebenso verpasst man deutlich weniger der Gespräche, wenn man die Untertitel der Dialoge einschaltet – im Spiel verpasst man sonst schnell Details, weil sich eine Person mal ein paar Meter zu weit entfernt.

7. Ausbildung und Beruf: Profile wählen

Erstellst Du Deinen Charakter in "Mass Effect: Andromeda" selbst, dann kannst Du auch auswählen, welche Ausbildung die Figur erhält. Zum Glück schränkt das die Verfügbarkeit von Skills nicht ein, eine Spezialisierung verschafft aber spezielle Boni auf unterschiedliche Fähigkeiten. Spielst Du mit den Vorgefertigten Charakteren Sara oder Scott Ryder, ist auch der Beruf des Pathfinders schon festgelegt. Investierst Du später Skillpunkte in die unterschiedlichen Kategorien, werden auch die anderen Profile, also Berufe, freigeschaltet, zwischen denen Du ganz einfach wechseln kannst um die jeweiligen Boni zu erhalten.

8. Skillpunkte zurücksetzen und neu verteilen

Als RPG bietet "Mass Effect: Andromeda" eine ganze Menge Möglichkeiten, die eigene Spielfigur zu individualisieren. Nach einigen Stunden Spielzeit kann es so ganz einfach passieren, dass man bemerkt, sich als Einsteiger "verskillt" zu haben. Auch wenn das Game es nicht erklärt, in der Krankenstation der Tempest ist es möglich, die Skillpunkte neu zu verteilen. Warum wichtige Tipps wie dieser nirgends erklärt werden, ist rätselhaft. Mit der Re-Spec-Station auf der Krankenstation kann man beim ersten Mal für 20 Credits alle Punkte zurücksetzen und neu verteilen. Bei jedem weiteren Mal steigt der Preis allerdings um satte 500 Credits.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Mass Effect: Andromeda

close
Bitte Suchbegriff eingeben