Mehr Leben, Waffen, Power: Upgrades & Währungen in "Rage 2" erklärt

Nur mit den richtigen Upgrades bestehst Du in "Rage 2" gegen schwerere Gegner.
Nur mit den richtigen Upgrades bestehst Du in "Rage 2" gegen schwerere Gegner. Bild: © Zenimax Germany GmbH 2019

"Rage 2" von Bethesda ist ein ziemlich gradliniger Open-World-Shooter – wäre da nicht das heillos verworrene Upgrade-System. Wofür brauchst Du welche Währung und wie bekommst Du denn nun die besten Verbesserungen? Wir erklären Dir, wie Du das Maximum aus dem brachialen Ödland-Trip rausholst!

Feltrit, Waffenkerne, Nanotrit-Booster – "Rage 2" ist voll von sammelbaren Rohstoffen, Komponenten und Währungen, die Dir Zugang zu immer besseren Upgrades und Fähigkeiten verschaffen. Es ist aber gar nicht so einfach, sich im Labyrinth aus Menüs und Untermenüs zurechtzufinden – die unintuitive Bedienung macht aus einem eigentlich simplen System ein Suchspiel.

Im folgenden Ratgeber erklären wir Dir, wofür Du die einzelnen Rohstoffe brauchst und wie Du möglichst schnell an die wichtigsten Verbesserungen für Deine Waffen und Deine Spielfigur kommst.

Feltrit: Verbessert Deine Ausrüstung

Das blau funkelnde Feltrit findest Du praktisch überall. Es ist der wichtigste Rohstoff, den Du einsammelst, denn damit schaltest Du neue Tiers, also Upgrade-Stufen, für Deine Ausrüstung frei. Das tust Du im "Waffen"-Reiter des Menüs.

Ganz wichtig: Das Feltrit schaltet wirklich nur die jeweiligen Stufen einer Waffe frei, aber nicht ihre eigentlichen Upgrades! Dafür brauchst Du im nächsten Schritt die Waffenkerne.

Feltrit gibt's an jeder Ecke. Und Kiste. Und in Felsen. Und von Gegnern. Und überall. fullscreen
Feltrit gibt's an jeder Ecke. Und Kiste. Und in Felsen. Und von Gegnern. Und überall. Bild: © YouTube/Camelworks 2019

Waffenkerne: Machen die Waffen kerniger

Eigentlich selbsterklärend: Hast Du die Verbesserungs-Stufen einer Wumme mit dem Feltrit freigeschaltet, kaufst Du die eigentlichen Upgrades mit den Waffenkernen.

Und welche Waffe solltest Du jetzt upgraden? Das liegt ganz bei Dir! fullscreen
Und welche Waffe solltest Du jetzt upgraden? Das liegt ganz bei Dir! Bild: © YouTube/Camelworks 2019

Nanotrit-Booster: Verbessern Deine Nanotrit-Fähigkeiten

Deine Nanotrit-Fähigkeiten werden Dir mehr als einmal das virtuelle Leben retten. Du verbesserst sie mit den Nanotrit-Boostern, die Du oftmals in heiß begehrten Archentruhen findest. Steuere dazu den Reiter "Nanotriten" im Menü an.

Der Energiestoß ist schon früh im Spiel unverzichtbar. fullscreen
Der Energiestoß ist schon früh im Spiel unverzichtbar. Bild: © YouTube/Camelworks 2019

Projektpunkte: Machen Dich stärker

Die Projektpunkte funktionieren ganz ähnlich wie die Waffen-Upgrades. Such zunächst die drei wichtigen NPCs auf, die Dich mit Nebenaufgaben und Missionen versorgen. Keine Angst, das Spiel zeigt Dir recht früh, wo sich John Marshall, Loosum Hagar und Dr. Kvasir aufhalten. Sprich mit jedem NPC, um die erste Stufe seines jeweiligen Projektbaums freizuschalten.

Absolviere im Ödland Missionen, um Projektpunkte zu bekommen. Das kannst Du natürlich in beliebiger Reihenfolge machen. Wenn Du lieber frei erkundest, kannst Du Aufgaben auch schon erledigen, bevor Du den jeweils passenden NPC triffst – Du sammelst so also Projektpunkte quasi "auf Vorrat". Diese Projektpunkte gibst Du dann in den Projektbäumen der drei NPCs für Upgrades Deiner Spielfigur aus. Du willst mehr Munition tragen oder Kisten besser finden? Das geht alles im "Projekte"-Reiter im Menü.

Ohne Fleiß kein Preis! Und auch keine Projektpunkte. fullscreen
Ohne Fleiß kein Preis! Und auch keine Projektpunkte. Bild: © YouTube/Camelworks 2019

Neuronenschnittstellen, Lebensdrüsen & Ark-Tech-Kerne

Früher oder später findest Du Neuronenschnittstellen, Lebensdrüsen und Ark-Tech-Kerne. Bring sie zum Cyber-Doc in Wellsprings, um dauerhafte Augmentierungen für Deinen Charakter freizuschalten.

Solche Verbesserungen wie mehr Lebensenergie oder höherer Waffenschaden erleichtern Dir das Leben in der Postapokalypse ganz erheblich!

"Du! Ja, Du! Du brauchst doch sicher ein paar freshe Augmentierungen, oder?" fullscreen
"Du! Ja, Du! Du brauchst doch sicher ein paar freshe Augmentierungen, oder?" Bild: © YouTube/Camelworks 2019

MBTV-Token: Upgrades für Deine Waffen

Die Token erhältst Du aus Kisten, von abgeschossenen Werbeballons und -lautsprechern sowie für die Teilnahme an der brutalen Spielshow Mutant Bash. Tausch sie beim MBTV-Händler gegen Upgrades Deiner Waffen, Munition oder neue Skins für Deine Wummen ein.

Wer füllt eine Kiste eigentlich mit wertvollen Tokens und lässt sie dann einfach irgendwo rumstehen ...? fullscreen
Wer füllt eine Kiste eigentlich mit wertvollen Tokens und lässt sie dann einfach irgendwo rumstehen ...? Bild: © YouTube/Camelworks 2019

Baupläne: Brauchst Du zum Craften und Verbessern

Über den "Inventar"-Reiter im Menü kannst Du unverzichtbare Basics wie Medipacks, Granaten oder neue Wingsticks craften und verbessern – aber nur, wenn Du vorher die entsprechenden Baupläne eingesammelt hast. Du bekommst sie von Händlern überall im Ödland. Natürlich brauchst Du außerdem die richtigen Rohstoffe, aber auch die sind im Ödland wirklich keine Mangelware.

Selbst ist der Mann (und die Frau): Im Jahr 2019 geht einfach nix mehr ohne Crafting. fullscreen
Selbst ist der Mann (und die Frau): Im Jahr 2019 geht einfach nix mehr ohne Crafting. Bild: © YouTube/Camelworks 2019

Autoteile: Machen Deine Karre (fast) unbesiegbar

Mit den Autoteilen verbesserst Du Deinen Phoenix. Zwar findest Du schnell im Spiel weitere und vermeintlich bessere Vehikel, der Phoenix ist aber angenehm schnell, robust und zuverlässig – pimp Deine Karre also regelmäßig! Die zusätzliche Power unter der Motorhaube wirst Du spätestens beim ersten Straßenduell gegen einen mächtigen Konvoi brauchen.

Und nicht vergessen, Deine Nuckelpinne regelmäßig zu reparieren! fullscreen
Und nicht vergessen, Deine Nuckelpinne regelmäßig zu reparieren! Bild: © YouTube/Camelworks 2019

Geld: Ist eben ... Geld

Was Du mit der Kohle machst, die Du regelmäßig findest und verdienst, müssen wir Dir nicht erklären, oder? Doch ...? Nun ja, damit kaufst bei den Händlern alles, was Du brauchst und nicht in der Wüste findest. Tipp: Locations der Archen kosten nur 250 Dollar, sind aber Gold wert!

Bargeldbündel sind irgendwie das Unspannendste, was man in "Rage 2" finden kann. fullscreen
Bargeldbündel sind irgendwie das Unspannendste, was man in "Rage 2" finden kann. Bild: © YouTube/Camelworks 2019
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Rage 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben