LG hat Grund zum Feiern: Der südkoreanische Hersteller hat weltweit eine Million seiner innovativen InstaView-Door-in-Door-Kühlschränke verkauft. Die Geräte ermöglichen es, den Inhalt des Kühlschranks durch eine auf Wunsch transparente Glasscheibe zu sehen, ohne die Tür zu öffnen. Außerdem verstehen sich die Kühlschränke mit Alexa und dem Google Assistant.
Ein Konzept, das offenbar weltweit überzeugt. Der Großraumkühlschrank von LG ist in rund 150 Ländern auf sechs Kontinenten verfügbar, heißt es in der Pressemitteilung des Herstellers.
Blick in den Kühlschrank bei geschlossener Tür
Die dunkle Scheibe des InstaView-Kühlschranks wird durch zweimaliges Klopfen transparent. Du kannst Dir in Ruhe einen Überblick über den Inhalt des Kühlschranks verschaffen, ohne dass die ganze Zeit die Tür offensteht. Das minimiert den Energieverlust und soll zudem Lebensmittel länger frisch halten.
Zusätzlich zu diesem Feature besitzen die Geräte eine Door-in-Door-Ausstattung. Das bedeutet, dass ein zusätzliches Fach in die Kühlschranktür integriert ist. Lebensmittel und Getränke aus diesem Bereich kannst Du entnehmen, ohne das Hauptfach des Kühlschranks zu öffnen. Das ist besonders für häufig benötigte Lebensmittel sinnvoll. Laut LG verringert dieses System den Verlust von kalter Kühlschrankluft um 40 Prozent.
InstaView-Geräte sind smart
Über die zugehörige ThinQ-App von LG kannst Du die Temperatur im Kühlschrank auch aus der Ferne regeln. Per Smart-Diagnosis-Funktion ist eine Fehlerdiagnose möglich. Außerdem sind die InstaView-Kühlschränke mit Alexa und dem Google Assistant kompatibel. Die Sprachassistenten suchen beispielsweise auf Kommando Rezepte und setzen Artikel auf die Einkaufsliste.