Meinen Standort anzeigen: Mit Google Maps den Standort ermitteln

Wir erklären, wie Du in Google Maps Deinen Standort anzeigen lassen kannst.
Wir erklären, wie Du in Google Maps Deinen Standort anzeigen lassen kannst. Bild: © Thinkstock/iStockphoto/Bet_Noire 2017

Wer sich selbst oder anderen auf dem Smartphone seinen Standort anzeigen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Wir verraten Dir, was Google Maps und Co. können und wie Du Deinen Standort teilst.

Moderne Smartphones sind nicht nur Mobiltelefone, Digitalkameras und Taschencomputer, sondern auch mobile Navigationsgeräte. Mit Deinem Smartphone kannst Du jederzeit Deinen Standort bestimmen und ihn sogar mit anderen Personen teilen. Welche Optionen es dafür gibt, verraten wir Dir in diesem Artikel.

Standortermittlung einschalten

Damit die Erfassung des Standortes funktioniert, müssen die Standortinformationen aktiviert sein:

Android: Unter Android geht dies über die einen Button in den Schnelleinstellungen, die Du durch zweimaliges Wischen vom oberen Bildschirmrand ausklappen kannst. Bei einigen Smartphones müssen die Dienste aber auch unter "Einstellungen > Standort" aktiviert werden.

Android-Standortdienste fullscreen
So einfach lassen sich die Standortdienste bei Google (links) und Samsung (rechts) aktivieren. Bild: © Google/ Samsung/ Screenshot: TURN ON 2021

iPhone: Auf einem iPhone wechselst Du in das Menü "Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste" um dort die Ortungsdienste entweder an- oder auszuschalten.

iPhone-Ortungsdienste fullscreen
In den Einstellungen kannst Du die Ortungsdienste des iPhones einschalten. Bild: © Apple/ Screenshot: TURN ON 2021

Standort bestimmen mit Google Maps

Google Maps ist wohl die am meisten genutzt App für Karten und Navigation und auch die mit dem größten Funktionsumfang. Hinzu kommt, dass Maps geräte- und systemübergreifend verfügbar ist.

Sobald Du Google Maps öffnest, sollte die Karte im Idealfall bereits auf Deinen Standort zentriert sein. Falls das aber nicht der Fall ist, kannst Du sie durch einmaliges Tippen auf das Standortsymbol sofort auf diesen zentrieren.

Google-Maps-Standort fullscreen
Google Maps zeigt den Standort normalerweise sehr genau an. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2017

Der blaue Punkt zeigt dabei Deinen Standort an. Je kleiner der Punkt ist, desto genauer ist in der Regel der Standort. Falls Google Maps den Standort nicht ganz genau bestimmen kann, wird nur ein hellblauer Kreis auf der Karte angezeigt, in dem sich irgendwo Dein Standort befindet.

Wird der Punkt hingegen grau angezeigt, kann der Standort gerade nicht bestimmt werden, weil die GPS-Erfassung gestört ist. Das liegt selten am Smartphone oder an Google Maps, sondern meist daran, das irgendetwas in der Umgebung das GPS stört.

Den Standort mit Google Maps teilen

Wenn Du anderen mitteilen möchtest, wo Du Dich gerade befindest, geht das ebenfalls mit Google Maps.

  1. Tippe einfach auf den blauen Punkt, der Deinen Standort markiert.
  2. Wähle dann "Standort teilen".
  3. Nun hast Du die Möglichkeit, die Standort-Informationen mit einzelnen Personen aus Deiner Kontaktliste zu teilen oder die Standortinformationen über eine App zu teilen.

 

Google-Maps-Standort-02 fullscreen
Über Google Maps kannst Du Deinen Standort jederzeit mit anderen teilen. Bild: © Screenshot Google/TURN ON 2017

Standort-Koordinaten herausfinden

Alternativ kannst Du Dir von Google Maps auch die genauen Geo-Koordinaten anzeigen lassen, an denen Du Dich gerade befindest und diese Daten mit einer anderen Person teilen.

  1. Tippe dazu den blauen Kreis, der Deinen Standort markiert, an und halte diesen kurz gedrückt.
  2. Nach kurzer Zeit sollten die Geo-Koordinaten im oberen Suchfeld angezeigt werden.

Die Koordinaten kannst Du anschließend kopieren und mit einer Person per E-Mail oder Textchat teilen. Andere Personen können die Daten in die Suche von Google Maps eingeben und bekommen daraufhin Deinen Standort angezeigt.

Maps-Koordinaten fullscreen
Mit Geo-Koordinaten lässt sich ein Standort sehr genau ermitteln. Bild: © Google/ Screenshot: TURN ON 2021

Die Daten lassen sich dann zum Beispiel auch auf der Website gpskoordinaten.de eingeben, um so den genauen Standort und, falls vorhanden, die zugehörige Adresse zu ermitteln und beides bei Google Maps anzuzeigen.

Adresse-Google-Maps-GPS fullscreen
Mit Hilfe der Koordinaten lässt sich dann wiederum der genaue Standort einer Person auf der Karte anzeigen. Bild: © Screenshot gpskoordinaten.de/TURN ON 2017

Zusammenfassung

  1. Smartphones eignen sich dank eingebauter GPS-Ortung hervorragend zur Standortbestimmung.
  2. Damit der Standort ermittelt werden kann, müssen die Standort- beziehungsweise Ortungsdienste auf dem Smartphone selbst aktiviert werden.
  3. Google Maps eignet sich am besten zum Teilen des Standortes, da die App weit verbreitet ist.
  4. Über Google Maps kannst Du Deinen Standort auch mit anderen Teilen, damit diesen in Echtzeit sehen können, wo Du Dich befindest.
  5. Alternativ kannst Du Dir in Maps auch die genauen Geo-Koordinaten Deines Standortes anzeigen lassen und diese mit anderen Personen teilen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Maps

close
Bitte Suchbegriff eingeben