Lange Jahre war es ruhig um Michael Keaton geworden, bis dem Mimen 2014 mit "Birdman" ein fulminantes Comeback gelungen ist. Großen Bekanntheitsgrad gewann er jedoch mit seinen unvergesslichen "Batman"-Filmen. Welche Filme laut IMDb-Usern außerdem zu seinen besten gehören, erfährst Du hier.
10. "Die etwas anderen Cops"
Es ist nur eine kleine, aber feine Rolle, die Michael Keaton in dem Klamaukfilm "Die etwas anderen Cops" einnimmt. An der Seite von Will Ferrell und Mark Wahlberg spielt Keaton den verständnisvollen Captain der planlosen Cops, der sich als Mitarbeiter in einem Baumarkt ein Zubrot verdienen muss. IMDb-Nutzer bescherten dem Film ein Rating von 6,7 von zehn Sternen.
9. "Mein Leben für Dich"
Der nächste Film ist da weitaus tragischer. In "Mein Leben für Dich" muss ein werdender Vater (Michael Keaton) erfahren, dass er todkrank ist und die Geburt seines Sohnes wahrscheinlich nicht mehr erleben wird. Er entscheidet ein Video aufzunehmen, in denen er zu seinem Sohn spricht, ihm von sich erzählt und ihm Ratschläge gibt. An Keatons Seite spielt Nicole Kidman in einer ihrer frühen Rollen.
8. "Batmans Rückkehr"
Im Jahre 1992 schlüpfte Michael Keaton das zweite und letzte Mal in den schwarzen Anzug. Tim Burtons Version von "Batman" wartete mit einfallsreichen Kostümen, verrückten Schurken und der nötigen Prise schwarzem Humor auf. Inzwischen ist jedoch bei vielen Fans die realistischer gestaltete Trilogie von Christopher Nolan beliebter. Für "Batmans Rückkehr" gibt es daher nur ein 7-Sterne-Rating auf IMDb.
7. "The Founder"
Das Biopic "The Founder" ist so frisch, dass es erst am 20. April 2017 in den deutschen Kinos anläuft. Darin wird der Lebensweg des Vertreters Ray Kroc zum Besitzer des weltweiten Fast-Food-Imperiums McDonald's nachgezeichnet. In der Hauptrolle glänzt ein beharrlicher Michael Keaton, der für seinen Erfolg alles riskiert und auch über Leichen geht.
6. "Viel Lärm um Nichts"
Wie vielseitig Michael Keaton ist, beweist auch sein Auftritt in der Shakespeare-Komödie "Viel Lärm um Nichts", inszeniert von Kenneth Branagh. In den Liebesreigen rund um Benedikt, Beatrice und Co. hat er zwar keinen Anteil. Doch in der Rolle des lokalen Wachtmeisters Dogberry, der sich für einen Intellektuellen hält, sind viele Lacher auf seiner Seite. Das ist den IMDb-Usern 7,4 Sternchen wert.
5. "Jackie Brown"
Auch mit Quentin Tarantino durfte Michael Keaton in seiner langjährigen Karriere arbeiten. In "Jackie Brown" spielt er den Bundespolizisten Ray Nicolette, der von der Stewardess Jackie (Pam Grier), die in Geldwäschegeschäfte verwickelt ist, an der Nase herumgeführt wird. Diese Rolle durfte Keaton übrigens für einen Kurzauftritt in Steven Soderberghs Film "Out of Sight" wieder aufnehmen.
4. "Beetlejuice"
Die erste Zusammenarbeit von Tim Burton und Michael Keaton fand noch vor "Batman" statt. In der Horrorkomödie "Beetlejuice" hilft der schräge Titelcharakter (Keaton) anderen Geistern dabei, die Bewohner ihres Hauses loszuwerden. 95 Prozent seiner Zeilen hat Michael Keaton übrigens improvisiert. Ein weiterer Fun Fact: Der Titelcharakter ist in nur knapp 18 Minuten des 92-minütigen Filmes zu sehen. Genauso wie "Jackie Brown" bekommt "Beetlejuice" 7,5 Sterne, allerdings bei ca. 50.000 weniger Userwertungen.
3. "Batman"
Wahren Kultstatus erlangte Keaton jedoch erst ein Jahr später, als er 1989 in die ikonische Rolle des geflügelten Rächers Batman schlüpfte. Der Film wurde zum erfolgreichsten Film des Jahres und sogar mit einem Oscar für die beste Setdekoration ausgezeichnet. Als Widersacher Joker konnte damals Jack Nicholson gewonnen werden. Die Wertung ist 7,6.
2. "Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)"
25 Jahre später spielt Keaton in "Birdman" quasi sich selbst: Einen Schauspieler, der in der Rolle eines Superhelden namens Birdman Erfolge feierte, jetzt aber am Ende seiner Karriere zu sein scheint. Der Twist der Story ist jedoch, dass sein Alter Ego zunehmend Besitz von ihm ergreift. Keaton zeigte damit eine der besten Leistungen seiner Karriere und wurde sogar für den Oscar nominiert.
1. "Spotlight"
Nach "Birdman" folgte für Keaton mit "Spotlight" ein Jahr später eine weitere anspruchsvolle Rolle. In dem Drama deckt ein Investigativteam einer Zeitung den sexuellen Missbrauch von Kindern durch die Kirche in Boston auf. Der Film beruht auf einem wahren Fall und bekam sehr gute Kritiken. Das sahen IMDb-User genauso und bewerteten den Film mit durchschnittlich 8,1 Sternen.