Microsoft 365: 10 Tipps & Tricks für das Office-Abo

microsoft-365-tablet-schreiben
Microsoft 365 ist auch für Tablets angepasst. Bild: © MICROSOFT 2022

Hole noch mehr aus Deinem Abo für Microsoft 365 heraus! Diese zehn Tipps und Tricks machen Deinen Alltag leichter – und katapultieren Dich in null Komma nichts in die Office-Meisterklasse.

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Microsoft.

Microsoft 365 Jetzt kaufen bei

So verbessert Word Deinen Stil

Word in Microsoft 365 kann viel mehr, als Deine Grammatik und Rechtschreibung zu korrigieren. Mit dabei ist der Schreibassistent Editor. Das KI-gestützte Tool macht Dich nicht nur auf mögliche Fehler aufmerksam, sondern schlägt Dir vor, wie Du einen Satz noch klarer formulierst. Um zu erfahren, wie Du Deine Schreib-Skills steigerst, klicke in Word auf die "Editor"-Schaltfläche mit dem Stift in der rechten oberen Ecke.

Co-Authoring – gemeinsam bearbeiten in Echtzeit

microsoft-365-word-office-2021 fullscreen
Ob im Browser oder über die Desktop-App – in Word kannst Du im Team an Dokumenten arbeiten. Bild: © MICROSOFT 2022

Das gemeinsame Referat per E-Mail hin- und herzuschicken war gestern, heute kannst Du mit Microsoft 365 gemeinsam mit anderen Personen in Echtzeit in einem Dokument arbeiten. Dafür legst Du die Datei lediglich in OneDrive ab und gibst sie für andere Nutzer frei. Anschließend kannst Du parallel mit Kollegen, Freunden oder Kommilitonen in einem Dokument arbeiten und bist stets auf dem aktuellen Stand: Word zeigt Dir in Echtzeit alle Änderungen an.

E-Mails zurückrufen – mit Outlook kein Problem

microsoft-365-word-laptop-tisch-familie fullscreen
Bei der letzten E-Mail den Anhang vergessen? Kein Problem, rufe die Nachricht mit Outlook zurück. Bild: © MICROSOFT 2022

Wer kennt es nicht: Noch schnell vor dem nächsten To-do eine wichtige E-Mail geschrieben, und im Moment des Abschickens fällt Dir ein peinlicher Schreibfehler auf. Mit Outlook kannst Du diese Nachricht zurückrufen. Gehe dafür in den Ordner "Gesendete Elemente" und klicke auf die Schaltfläche "Aktion > Diese Nachricht zurückrufen". Jetzt bekommst Du die Option, ungelesene Kopien dieser Nachricht entweder zu löschen oder durch eine neue zu ersetzen. So kehrst Du Deinen Fauxpas unter den digitalen Teppich.

Cortana liest Dir Deine E-Mails vor

microsoft-365-laptop-schreiben fullscreen
Vor dem Bildschirm sitzen, um E-Mails zu checken, ist dank Outlook und Cortana nicht mehr nötig. Bild: © MICROSOFT 2022

Dank Cortana-Verknüpfung brauchst Du nicht vor dem Bildschirm zu sitzen, um Deine E-Mails in Outlook zu checken. Microsofts Produktivitätsassistentin liest Dir die eingegangenen Nachrichten auf Knopfdruck laut vor. So kannst Du Dich bereits einer anderen Aufgabe widmen und weißt trotzdem, was in Deinem elektronischen Postfach passiert. Klicke dafür in Outlook auf die Schaltfläche "Laut vorlesen" rechts oben in der Ecke. Die Funktion gibt es auch in der Outlook-App.

PowerPoint designt Deine Präsentation

microsoft-365-powerpoint fullscreen
Die Designideen in PowerPoint helfen Dir bei der Gestaltung Deiner Präsentation. Bild: © MICROSOFT/ Screenshot TURN ON 2022

Neben Word, Excel und Outlook ist auch PowerPoint in Microsoft 365 enthalten. Das Geniale an der Präsentationssoftware: PowerPoint schlägt Dir automatisch zahlreiche Designs für Deine Folien vor. So sparst Du viel Zeit beim Gestalten. Die Designideen findest Du unter "Start > Designideen".

Vortrag aufzeichnen und teilen leicht gemacht

microsoft-365-powerpoint-teams-recording fullscreen
Mit einem Klick wechselt Du direkt von PowerPoint zu Teams. Bild: © MICROSOFT 2022
Microsoft 365: Das ist drin
  • Word
  • Excel
  • PowerPoint
  • Outlook
  • Teams
  • OneDrive
  • Office Mobile (iOS/Android)

PowerPoint hilft Dir nicht nur bei der Erstellung von Präsentationen. Das Programm ermöglicht Dir auch das Aufzeichnen und Teilen Deines fertigen Vortrags. Zum Aufzeichnen klickst Du auf die Schaltfläche rechts oben in der Ecke, auf der "Aufzeichnen" steht. Via Webcam kannst Du parallel zur Bildschirmpräsentation Dich selbst aufzeichnen, um Deinen Vortrag festzuhalten und im Nachgang zu teilen. Das geht übrigens auch in Teams. Die enge Verknüpfung mit der Kollaborationssoftware ermöglicht das Starten eines Meetings direkt aus PowerPoint. Sobald Deine Folien in OneDrive liegen, kannst Du in PowerPoint auf die "In Teams"-Schaltfläche am rechten oberen Bildschirmrand klicken und loslegen.

Brainstorming mit dem Teams-Whiteboard

Teams-Whiteboard-04 fullscreen
Teams hilft Dir beim Brainstorming in der Gruppe. Bild: © Microsoft/ Screenshot: TURN ON 2022

In Teams kannst Du überdies virtuelle Gruppentreffen abhalten und gemeinsam an Projekten arbeiten. Praktisch ist dafür die Whiteboard-Funktion. Auf dieser Fläche können alle Teilnehmer nach Belieben mit Stiftwerkzeugen scribbeln und Gedanken teilen. Bilder und Dokumente lassen sich ebenfalls einfügen. Klicke dafür in einer Teams-Sitzung auf "Inhalte teilen > Microsoft Whiteboard". Übrigens: Speichern und exportieren kannst Du das Ergebnis im Anschluss auch!

Gruppenprojekte mit Breakout-Rooms voranbringen

teams-breakout-room fullscreen
Ein Meeting in kleine Gruppen aufzuteilen ist mit Teams problemlos möglich. Bild: © Microsoft 2021

Solltest Du während des Whiteboard-Brainstormings merken, dass es an der Zeit ist, in kleineren Gruppen weiterzuarbeiten, kommen die Breakout-Rooms in Teams gelegen. Die Einrichtung einer solchen Minigruppe innerhalb eines Calls klappt so: Klicke auf das "Gruppenräume-Icon", gib die Anzahl der benötigten Räume an und lege manuell einzelne Teilnehmer und Einstellungen fest – fertig.

Nutze Deinen persönlichen Tresor

microsoft-365-onedrive fullscreen
Über OneDrive greifst Du von überall auf Deine Dateien zu. Bild: © MICROSOFT 2022

Whiteboard-Brainstormings kannst Du als Microsoft-365-Abonnent in OneDrive speichern. Falls Dir manche Dateien zu sensibel für den Cloudspeicher sind, hat OneDrive ein Ass im Ärmel: den persönlichen Tresor. Dateien, die in diesem Ordner abgelegt sind, werden durch Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. Außerdem ist der Zugriff wenige Minuten nach dem Ablegen automatisch wieder gesperrt. Um den Tresor zu nutzen, klickst Du in OneDrive auf "Personal Vault" und folgst den Einrichtungsschritten.

Scannen ohne Scanner

microsoft-365-lenovo-yoga-dokument-schreiben fullscreen
Mit OneDrive eingescannte Dokumente kannst Du beliebig weiterbearbeiten. Bild: © MICROSOFT 2022

In der App von OneDrive ist praktischerweise eine Scanfunktion integriert. Damit lässt sich ein Dokument per Smartphone oder Tablet fotografieren und anschließend als Word-Dokument, PDF oder Bild speichern. Danach kannst Du die Datei direkt in OneDrive hochladen, weiterbearbeiten und teilen. Die Funktion findest Du in den OneDrive-Apps für Android und iOS unter "Scan".

Microsoft 365 Jetzt kaufen bei

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Leistungsstark mit Windows 11

close
Bitte Suchbegriff eingeben