Microsoft Edge reparieren: So machst Du den Windows-Browser fit

Microsofts Browser macht Probleme oder startet nicht mehr? Wir zeigen Dir, wie Du Edge reparieren kannst.
Microsofts Browser macht Probleme oder startet nicht mehr? Wir zeigen Dir, wie Du Edge reparieren kannst. Bild: © Microsoft 2017

Microsoft Edge ist eine offizielle Windows-10-App und somit besonders gegen Kompromittierung und Manipulation geschützt. Dennoch kann der Browser mal einen Schluckauf haben oder einfach den Dienst verweigern. Wie Du Microsoft Edge reparieren kannst, verraten wir Dir hier.

Für gewöhnlich sollte Microsofts Browser rund laufen. Als Windows-App befindet er sich in einer sicheren Umgebung und die Modifikationen, die Nutzer an Edge vornehmen können, sind stark beschränkt. Sollte der vorinstallierte Browser aber doch einmal den Geist aufgeben, kannst Du ihn mit ein paar Handgriffen ganz schnell wieder fit machen. Wir stellen drei Methoden vor, wie sich Edge reparieren lässt.

Microsoft Edge reparieren

Kleinere Probleme mit Edge können häufig über die Reparatur gelöst werden. Diese lässt sich glücklicherweise unter Windows 10 sehr einfach durchführen. Um den Reparaturvorgang  zu starten, musst Du zunächst zur Liste aller installierten Apps gehen. Klicke dafür auf das Windows-Logo in der Taskleiste und anschließend auf das Zahnrad, um in die Einstellungen zu gelangen.

edge-reparieren-app-liste-01 fullscreen
Microsoft Edge befindet sich wie alle anderen Programme unter dem Punkt "Apps". Bild: © TURN ON Screenshot 2019

Dort wählst Du anschließend in der Liste der Apps "Microsoft Edge" aus und klickst auf "Erweiterte Funktionen".

edge-reparieren-erweiterte-optionen fullscreen
Die Optionen zum Reparieren und Zurücksetzen des Browsers verstecken sich unter "Erweiterte Funktionen". Bild: © TURN ON Screenshot 2019

Anschließend öffnet sich die Registerkarte. Scrolle dort nach unten, bis Du unter dem Punkt "Zurücksetzen" die Optionen "Reparieren" und "Zurücksetzen" siehst. Wähle nun "Reparieren" aus. Nach kurzer Zeit erscheint neben dem Button ein kleiner Haken, der anzeigt, dass Edge repariert wurde. Öffne anschließend den Browser, um zu testen, ob er wieder korrekt funktioniert.

Microsoft Edge zurücksetzen

Sollte die Reparatur nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt haben, hast Du noch die Möglichkeit, Edge zurückzusetzen. Dabei gehen einige Daten wie zum Beispiel der Browserverlauf verloren. Favoriten, Registerkarten, Einstellungen und Cookies bleiben aber erhalten. Die Option befindet sich direkt unter "Reparieren".

edge-reparieren-zurücksetzen fullscreen
Praktisch: "Reparieren" und "Zurücksetzen" befinden sich direkt übereinander. Bild: © TURN ON Screenshot 2019

Erneut zeigt ein kleiner Haken das Ende des Vorgangs an. Teste anschließend, ob Edge wieder funktionstüchtig ist.

Microsoft Edge neu installieren

Sollten beide Maßnahmen gescheitert sein, kannst Du als letzten Ausweg noch versuchen, Edge neu zu installieren. Da es sich bei Microsofts Browser aber um eine Systemkomponente von Windows 10 handelt, ist eine erneute Installation gar nicht so einfach zu bewerkstelligen. PowerShell von Windows 10 bringt die Lösung. Um die spezielle Eingabeaufforderung zu öffnen, gibst Du in der Suche den Begriff "powershell" ein. Wichtig ist, dass Du das Programm als Administrator öffnest.

edge-reparieren-powershell-öffnen fullscreen
Wichtig ist, dass die PowerShell als Administrator ausgeführt wird. Bild: © TURN ON Screenshot 2019

Bestätige die Dialogbox anschließend mit "Ja" und es öffnet sich ein Fenster mit einer Eingabeaufforderung. Wenn Edge nur unter Deinem Windows-Konto nicht funktioniert, kopierst Du folgenden Code, fügst ihn mit einem Rechtsklick in die Powershell ein und bestätigst mit Enter:

Befehl, um Edge für das aktuelle Nutzerkonto neu zu installieren
 Get-AppXPackage -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml" -Verbose}
edge-reparieren-powershell-code-01 fullscreen
Wenn Du den Befehl kopiert hast, kannst du ihn einfach per Rechtsklick in die PowerShell kopieren. Bild: © TURN ON Screenshot 2019

Falls Edge auf allen Accounts nicht mehr funktioniert, installierst Du den Browser mit dem folgenden Befehl systemweit neu:

Befehl, um Edge systemweit neu zu installieren
Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml" -Verbose}

Zusammenfassung

  1. Bei kleineren Problemen solltest Du zunächst versuchen, Edge über die Reparaturfunktion von Windows 10 wieder fit zu machen.
  2. Verweigert Edge weiterhin den Dienst, kann es helfen, den Browser zurückzusetzen.
  3. Falls beide Optionen keine Besserung versprechen, kann der Browser über die Windows Powershell neu installiert werden.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Microsoft Edge

close
Bitte Suchbegriff eingeben