Mit dem Creators Update für Windows 10 bekommt auch der Webbrowser Edge einige neue Funktionen spendiert. Wir verraten Dir, welche neuen Dinge der Browser nach dem Update kann und was er besser macht als zuvor.
1. Schneller als Chrome und Firefox
Der Konkurrenzkampf unter den Browsern ist bekanntlich groß und Microsoft hat es naturgemäß schwer, sich mit Edge gegen Chrome und Firefox zu behaupten. Das Creators Update soll den Edge-Browser deshalb vor allem schneller als jeden anderen Browser machen – das verspricht zumindest Microsoft.
2. Längere Akkulaufzeit auf Laptops
Edge soll mit dem Creators Update allerdings nicht nur schneller sein als die Konkurrenz, sondern dabei auch den Akku von Notebooks und Tablets besser schonen. So verspricht der Entwickler eine deutlich bessere Akkulaufzeit beim Surfen mit Edge im Vergleich zu Chrome oder Firefox. Die Zahlen, die Microsoft dabei vorlegt, klingen nicht schlecht: Beim Videostreaming soll Edge etwa bis zu drei Stunden länger durchhalten als Chrome und sogar bis zu fünf Stunden länger als Firefox.
3. Vorschau-Bar
Ebenfalls neu und vielleicht für den ein oder anderen auch praktisch ist die neue Vorschau-Bar von Edge. Ein spezieller Pfeil in der Tab-Leiste öffnet die neue Vorschau, in der alle geöffneten Browser-Tabs in einer kleinen Vorschau-Version angezeigt werden. Vor allem in Situationen, in denen viele Tabs geöffnet sind, kann dieses Feature die Übersicht verbessern.

4. Offene Tabs für später speichern
Noch ein praktisches Feature ist die Möglichkeit, alle offenen Tabs zwischenzeitlich in einer Ablage zu verstauen und sie so für später zu speichern. Das ist immer dann nützlich, wenn Nutzer viele Tabs geöffnet haben, für einen bestimmten Arbeitsschritt jedoch noch einige andere benötigen. Die schon offenen Tabs lassen sich dann mit einem neuen Ordner-Symbol oben links um Browser-Fenster vorübergehend in eine Schublade werfen und später wieder öffnen.

5. E-Book-Reader
Ein cooles Feature für alle Leseratten: Endlich lässt sich der Edge-Browser auch als E-Book-Reader verwenden. Gerade Nutzer, die öfter mit dem Tablet unterwegs sind und auf diesem gern mal ein E-Book lesen, könnten sich über dieses nützliche Feature freuen. Zudem bietet Microsoft die E-Books nun auch direkt in seinem Windows Store an.
6. Leichtes importieren von Browser-Daten
Wer von einem anderen Browser auf Edge umsteigen möchte, bekommt von Microsoft nun einen einfacheren Weg präsentiert, alle seine Browser-Daten zu importieren. Die passende Option befindet sich in den Browser-Einstellungen.
7. Neues Schnell-Menü in der Taskleiste
Um noch schneller auf bestimmte Funktionen von Edge zugreifen zu können, hat Microsoft auch das Shortcut-Menü überarbeitet, das sich öffnet, wenn Nutzer mit der rechten Maustaste auf das Edge-Symbol in der Taskleiste klicken.

8. Mehr Erweiterungen im Windows Store
Seit Sommer 2016 gibt es für den Edge-Browser auch Erweiterungen, wenngleich das Angebot im Vergleich zu Chrome oder Firefox noch recht übersichtlich ist. Mit dem Creators Update wird die Zahl der verfügbaren Edge-Add-ons jedoch erneut erweitert. Zu finden sind diese im Browser-Menü unter dem Punkt "Erweiterungen". Heruntergeladen werden die Add-ons aus dem Windows Store.
