Hobby-Piloten können seit heute endlich mit dem "Microsoft Flight Simulator" abheben. Wer den Flugsimulator zu starten versucht, steht derzeit aber manchmal vor einer ärgerlichen Hürde – einem eingefrorenen Ladebalken. Zum Glück lässt sich das Problem leicht lösen.
Wer den "Microsoft Flight Simulator" bei Steam, im Microsoft Store oder über den Game Pass am heutigen Release-Tag herunterlädt, könnte stutzig werden: Über 100 GB Daten sind veranschlagt, das Programm lädt aber deutlich weniger herunter und lässt sich dann schon starten. Zumindest ein bisschen.
Keine Starterlaubnis für den Flugsimulator?
Du kommst nach dem Start in ein Einstellungen-Menü, danach geht's aber für viele Piloten erst einmal nicht weiter: Der Ladebalken stagniert im unteren Viertel der Leiste. Ist das bei Dir der Fall, hilft tatsächlich das Naheliegende: eine kontrollierte Notwasserung. Beende das Programm im Task-Manager oder indem Du in der Taskleiste einen Rechtsklick auf das Programm-Icon machst und "Fenster schließen" auswählst. Starte es dann neu.
Großteil der Installation findet erst im Hauptmenü statt
Möglicherweise musst Du den Vorgang mehrmals wiederholen, irgendwann solltest Du aber von einem Update-Bildschirm begrüßt werden, der Dir einen größeren Download in Aussicht stellt: Über 90 GB lädt der Flugsimulator noch nach, erst danach kannst Du abheben.

Grund für die Probleme ist vermutlich eine Überlastung der Server: Weil so viele Menschen rund um den Globus auf den Download zugreifen wollen, hat der "Microsoft Flight Simulator" gelegentlich Verbindungsprobleme. Falls der Fehler bei Dir gar nicht verschwinden sollte, hilft es also mit ziemlicher Sicherheit, es später noch einmal zu probieren.