Microsoft scheint Windows 10X aufgegeben oder verschoben zu haben. Das neue Betriebssystem für faltbare Windows-Geräte und jene mit zwei Displays soll laut mehreren Berichten zumindest nicht mehr im Jahr 2021 erscheinen. Stattdessen arbeitet Microsoft offenbar verstärkt am komplett neuen Design für Windows 10 mit dem Codenamen "Sun Valley".
Microsoft hat es mit einem Blogeintrag offiziell gemacht: Windows 10X wurde eingestellt. Stattdessen sollen die Technologien der speziellen Windows-Version ihren Weg in das reguläre Windows 10 finden.
Vom Dual-Display-Gerät Surface Neo war schon lange nichts mehr zu hören. Insofern verwundern die übereinstimmenden Berichte von Brad Sams auf Petri.com und Zac Bowden auf Windows Central nicht, dass Microsoft die Entwicklung des für solche Geräte geplanten Betriebssystem Windows 10X unterbrochen haben soll. Die beiden Journalisten beziehen sich jeweils auf anonyme Microsoft-Insider, es handelt sich also nicht um offizielle Informationen.
Pläne mit Windows 10X zumindest verschoben
Windows 10X sollte die Bedienung von Foldables wie des bereits erhältlichen ThinkPad X1 Fold und des angekündigten Surface Neo vereinfachen, aber Microsoft konzentriert sich nun offenbar auf eine große Überarbeitung des "normalen" Windows 10. Konkret soll Microsoft Entwickler von Windows 10X abgezogen und interne Tests des Systems eingestellt haben.
Aktuell sei es schwierig, einen neuen Gerätetyp wie das Surface Neo zu etablieren, vielmehr erwarteten die meisten Computernutzer ein flexibles Windows 10, wie Brad Sams auf Petri.com schreibt. Allerdings ist es unklar, ob Microsoft Windows 10X wirklich gänzlich einstellt oder ob die Arbeit am Betriebssystem nur verschoben wird.
Fokus auf überarbeitetem Windows 10
Das Redesign von Windows 10 mit dem Codenamen "Sun Valley" soll das bislang größte Windows-Update werden. Mit dabei sind aktuellen Leaks und Gerüchten zufolge eine neue Benutzeroberfläche, neue Icons sowie neue Klänge und Funktionen. Im Grunde soll es quasi ein Windows 11 sein, nur nicht dem Namen nach. Auch bekommen Windows-10-Nutzer das Update im Herbst wie gewohnt kostenlos. Möglicherweise schaffen es einige Funktionen von Windows 10 X in Windows 10 Sun Valley, glaubt jedenfalls Brad Sams.