Microsoft baut sich eine eigene Android-Entwicklungsabteilung auf. Das Team soll in Zukunft die Entwicklung und den Support von Smartphone-Software für das Surface Duo und weitere Geräte übernehmen.
Lange Zeit hatte Microsoft mit Windows Mobile versucht, Android zu bekämpfen. Nun stellt der Redmonder Konzern offenbar eine eigene interne Entwicklungsabteilung für Android zusammen. Wie Windows Central berichtet, hat Microsoft dafür Teile des Software-Entwicklers Movial übernommen.
Microsoft schluckt die Surface-Duo-Software-Entwickler
Verschiedene Abteilungen von Movial in Rumänien, Taiwan und den USA haben bislang eng mit Microsoft an der Entwicklung der Betriebssoftware für das geplante Smartphone Surface Duo gearbeitet. Nun, da die grundlegende Software offenbar fertig ist, hat Microsoft die entsprechenden Abteilungen übernommen. Ziel der Übernahme soll der Aufbau einer internen Android-Entwicklungsabteilung sein.
In Zukunft soll das Team neben dem Software-Support für das noch unveröffentlichte Surface Duo auch die Betriebssysteme für Nachfolgegeräte entwickeln. Laut einem Bericht von Android Central befindet sich ein Surface Duo V2 bereits in Entwicklung.
Immer noch kein Release-Datum für das Surface Duo
Die Zukunft der internen Microsoft-Abteilung für Android dürfte eng an den Erfolg der geplanten Smartphones geknüpft sein. Microsoft scheint sich aber generell auf ein intensiveres Engagement im Handy-Segment vorzubereiten. Noch ist allerdings nicht klar, wann das Surface Duo erscheint.