Microsoft zeigt Surface Pro X, Surface Pro 7 und Laptop 3

Microsoft hat die neue Surface-Familie präsentiert.
Microsoft hat die neue Surface-Familie präsentiert. Bild: © Microsoft 2019

Microsoft bringt für das Weihnachtsgeschäft das Surface Pro 7 und den Surface Laptop 3 in den Handel. Zusätzlich hat der Hersteller mit dem Surface Pro X den ersten Tablet-Laptop-Hybriden mit einem völlig neuartigen ARM-Chip vorgestellt.

Gleich drei neue Surface-Geräte für das Weihnachtsgeschäft hat Microsoft am Mittwoch in New York präsentiert. Das Surface Pro 7 ist dabei der erwartete Nachfolger für die Pro-Reihe und unterscheidet sich von seinen Vorgängern vor allem durch eine aktualisierte und dezent verbesserte Hardware.

Surface Pro 7: Update mit USB-C

Was Kunden hier bekommen, ist unter anderem die neueste Prozessor-Generation von Intel, die auf den Namen "Ice Lake" hört. Angeboten wird das Surface Pro 7 sowohl mit einer Dual-Core-Variante des Core i3 als auch mit Quad-Core-Ausführungen von Core i5 und Core i7. Arbeitsspeicher-Ausstattungen gibt es zwischen 4 und 16 GB, während der interne Speicher je nach Modell 128, 256, 512 oder sogar 1000 GB beträgt.

Surface-Pro-7 fullscreen
Das Surface Pro 7 ist der obligatorische Nachfolger der Pro-Reihe. Bild: © Microsoft 2019

Die größte Design-Änderung gegenüber dem Vorgänger ist, dass es neben dem Standard-USB-Anschluss nun auch einen USB-C-Port gibt. Dieser kann auf Wunsch zum Aufladen genutzt werden. Der herkömmliche Port für das magnetische Ladekabel bleibt jedoch ebenfalls erhalten.

Surface Laptop 3: Jetzt größer und mit AMD-Technik

Als Update für den Surface Laptop stellte Microsoft gleich zwei Modelle vor. Den Surface Laptop 3 gibt es neben dem gewohnten 13-Zoll-Modell erstmals auch in einer 15-Zoll-Variante. Die größere Version besteht dabei komplett aus Aluminium und ist als erstes Surface-Gerät mit einem AMD-Prozessor ausgestattet. Abgesehen davon gibt es an beiden Modellen jeweils einen USB-A- und einen USB-C-Anschluss sowie eine austauschbare SSD.

Surface-Laptop-3 fullscreen
Den Surface Laptop 3 gibt es erstmals auch in 15 Zoll. Bild: © Microsoft 2019

Surface Pro X: Das 2-in-1-Gerät der Zukunft

Deutlich ambitionierter kommt da das Surface Pro X daher. Bei diesem Gerät handelt es sich auf den ersten Blick einfach um eine schlankere und leichtere Version des Surface Pro 7. Doch die größte Innovation steckt hier unter der Haube.

Surface-Pro-X fullscreen
Das Surface Pro X kommt mit dem neuen SQ1-Prozessor daher. Bild: © Microsoft 2019

Es ist nämlich der erste PC mit einem extra dafür hergestellten ARM-Prozessor. Der Microsoft SQ1 wurde in Partnerschaft mit Qualcomm entwickelt und hat das Potenzial zu einem Game Changer für die Industrie zu werden. Der Hauptvorteil der bislang hauptsächlich in Smartphones eingesetzten ARM-Technologie besteht in der deutlich besseren Energieeffizienz gegenüber Intel- oder AMD-Chips auf X86-Basis. So soll das Surface Pro X dreimal mehr Performance pro Watt liefern, als das Surface Pro 7. Außerdem verfügt der SQ1-Chip über ein LTE-Modem.

Wie gut das Surface Pro X in der Lage sein wird, die klassischen Windows-Apps, die für die X86-Architektur programmiert wurden, zu emulieren, ist bisher allerdings noch offen. Auf der Hardware-Seite gibt es immerhin zwei USB-C-Ports und die Möglichkeit, die verbaute SSD auszutauschen. Eine Erweiterung mit Speicherkarten ist hingegen nicht vorgesehen.

Der Deutschland-Verkaufsstart für alle Geräte ist laut Microsoft der 19. November.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Microsoft Surface Pro 7

close
Bitte Suchbegriff eingeben