Er gibt nicht auf: Auch wenn Wile E. Coyote den Road Runner seit seinem ersten Auftritt im Jahre 1949 nie fangen konnte, bekommt er bald eine neue Chance. Denn Warner Bros. entwickelt einen Animationsfilm rund um den glücklosen Looney-Tunes-Charakter.
Er soll den Namen "Coyote vs. Acme" tragen und vom "The Lego Batman Movie"-Regisseur produziert werden, wie Deadline berichtet.
Wile E. Coyote verklagt Acme
Auch fürs Drehbuch wurden schon Profis engagiert: Das Geschwister-Duo Jon und Josh Silberman, das unter anderem auch Skripte für die Serie "It's Always Sunny in Philadelphia" lieferte, wurde offiziell mit der Aufgabe betraut. Rein inhaltlich ist noch nichts zum Film bekannt, doch der Titel könnte schon einen Hinweis geben. Denn wie Filmstarts in Erfahrung brachte, handelt es sich bei "Coyote vs. Acme" um eine inoffizielle Kurzgeschichte zum Kojoten, in der Wile E. Coyote die Firma Acme verklagt.
Und dazu hätte er wirklich jeden Grund, haben ihm all die technischen High-Tech-Spielereien der fiktiven Acme Corporation doch nicht dabei geholfen, den Road Runner zu fangen. Stattdessen musste der vom Unglück verfolgte Wüstenkojote in 49 Cartoons gefühlt 1000 Tode sterben, da sich die Erfindungen am Ende immer gegen ihn gewendet haben. Der blitzschnelle Road Runner blieb ihm jedoch immer einen Schritt voraus und verhöhnte ihn mit seinem ständigen "Miep Miep".
Looney Tunes schon zweimal im Kino
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Charakter der Looney Tunes die Kinosäle erobert. Zuvor traten Bugs Bunny, Daffy Duck & Co. schon 1996 in "Space Jam" an der Seite von Sportlegende Michael Jordan in einem Basketballspiel gegen Aliens an. Ein schon sein längerem geplantes Sequel lässt allerdings noch auf sich warten. 2003 folgte mit "Looney Tunes: Back in Action" der zweite Ausflug der Zeichentrickfiguren ins Kino, ebenfalls in einer Mischung aus Real- und Animationsfilm. Wann "Coyote vs. Acme" in die Kinos einläuft, ist noch unbekannt.