Am 8. November schaltet Nintendo das Miiverse ab. Gamer mit Wii U und Nintendo 3DS müssen dann auf Chats über den Social-Dienst verzichten und einige Spiele büßen Funktionen ein. Hier erfährst Du, bei welchen Deiner Games sich etwas ändert – und was.
"Super Mario Maker" (Wii U)
Der "Super Mario Maker" lässt Fans des Nintendo-Maskottchens eigene Levels erschaffen und mit anderen Spielern online teilen. Das ist auch nach der Abschaltung des Miiverse noch möglich, allerdings müssen Hobby-Levelbauer darauf verzichten, anderen Kommentare zu ihren Kreationen zu schreiben oder Anmerkungen zu den eigenen Levels zu bekommen.
"Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars" (Wii U, Nintendo 3DS)
Das Puzzlespiel "Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars" hat ein Community-Feature, das über das Miiverse läuft und mit dem Dienst zusammen abgeschaltet wird. Die Spieler können dann keine Levels mehr miteinander teilen und entsprechend auch keine zusätzlichen Sterne mehr dafür einheimsen. Die 88 Level des Hauptspiels sind aber weiterhin spielbar. Weil es ein Limit für die erspielbaren Sterne gibt, sind aber nicht mehr alle Objekte freischaltbar.
"Splatoon" (Wii U)
Der Farb-Shooter "Splatoon" hat kürzlich mit "Splatoon 2" einen würdigen Nachfolger für die Nintendo Switch bekommen. Die Wii-U-Version des ersten Teils muss nach dem Ende des Miiverse auf eine soziale Funktion optischer Natur verzichten: Auf dem zentralen Platz in Inkopolis und auf den Maps werden nicht länger Posts von Miiverse-Mitgliedern angezeigt.

"Super Smash Bros." (Wii U, Nintendo 3DS)
Im Prügelspiel "Super Smash Bros." gibt es eine eigene Arena, die ganz dem Miiverse gewidmet ist. Dort werden im Hintergrund Nachrichten und Zeichnungen von Miiverse-Mitgliedern angezeigt – eine Funktion, die nach der Schließung des Social-Dienstes natürlich wegfällt. Spielbar ist der Level aber trotzdem noch. Weiterhin fällt für das Game die Möglichkeit weg, Arenen zu teilen, Turniere zu erstellen oder aufgenommene Wiederholungen zu YouTube oder ins Miiverse zu posten.
"Mario Kart 8" (Wii U)
Auch in "Mario Kart 8" lassen sich Gameplay-Videos aufnehmen und dann zu YouTube hochladen – noch. Denn weil diese Videos zeitgleich auch immer ins Miiverse gepostet werden, fällt die Funktion ab dem 8. November vollständig weg. Der Online-Turnier-Modus ist dann ebenfalls nicht mehr spielbar.

"Super Mario 3D World" (Wii U)
In der Levelauswahl von "Super Mario 3D World" werden aktuell noch Miiverse-Posts angezeigt – ein Feature, das im November zusammen mit dem Dienst aus dem Spiel verschwindet. Die Stempel, die als Bonus-Items eingesammelt werden können, lassen sich auch nach der Schließung weiterhin einsacken. Allerdings können sie dann nicht mehr im Miiverse gepostet werden.
"Xenoblade Chronicles X" (Wii U)
Das Netzwerk-Feature "BLADE Report" in "Xenoblade Chronicles X" für die Wii U wird mit dem Miiverse abgeschaltet. Ansonsten bleibt im Game zum Glück alles beim Alten.