Gelüstet es Dich spätabends nach einem Stück Kuchen, ist ein Mikrowellen-Tassenkuchen genau das Richtige. Das Prinzip ist einfach: Du vermischst Zutaten wie Mehl, Zucker und Ei in einer Tasse und backst sie für ein paar Minuten in der Mikrowelle. Fertig ist die Leckerei für eine Person. Hier findest Du neun blitzschnelle Rezepte.
- Schokokuchen mit flüssigem Kern
- Kalorienarmer Apfelkuchen aus der Mikrowelle
- Mug Cake mit Kokosflocken und Zitrone
- Fruchtiger Genuss mit Blaubeeren
- Käsekuchen aus der Mikrowelle
- Mikrowellen-Tassenkuchen mit Avocado
- Paleo-Kuchen mit Erdbeeren
- Tassenkuchen mit buntem Innenleben
- Zimtschnecke aus der Tasse
Schokokuchen mit flüssigem Kern
Schokoladenkuchen ist bei Groß und Klein so beliebt wie kaum ein anderes Gebäck. Als Tassenkuchen wird der schokoladige Leckerbissen besonders raffiniert. Dieses Rezept lockt sogar mit einem flüssigen Kern. Kleiner Tipp: Mit Zartbitterschokolade im Teig bekommt dieser Tassenkuchen aus der Mikrowelle ein besonders sattes schokoladiges Aroma.
Kalorienarmer Apfelkuchen aus der Mikrowelle
Eine Tasse voll Glück – nicht weniger ist dieser Apfelkuchen aus der Mikrowelle, der zudem mit nur 171 Kalorien zu Buche schlägt. Verwende für den süßen Nachtisch nach diesem Rezept eine möglichst süße Apfelsorte, da der Mug Cake über den frischen Apfel den Großteil seiner Süße bezieht.
Mug Cake mit Kokosflocken und Zitrone
Für Fans des exotischen Geschmacks ist das hier genau das richtige Rezept: ein Tassenkuchen mit Kokosflocken und Zitronenschalen. Er ist nach ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle fertig und stellt bei gutem Willen auch zwei Schleckermäuler zufrieden. Kathrin rät, ihre Variante sofort nach dem Backen zu verspeisen. Kein Problem, oder?
Fruchtiger Genuss mit Blaubeeren
Sind noch eine Handvoll Blaubeeren übrig geblieben, ist das die ideale Möglichkeit, Deinen Mug Cake etwas zu pimpen. Dieses Rezept vom Foodblog Running with Spoons verzichtet auf herkömmliches Mehl, Butter und Öl. Stattdessen finden gesunde Zutaten wie Banane und Kokosnussmehl ihren Weg in den Teig. Warm schmeckt der kleine Früchtekuchen übrigens am besten.
Käsekuchen aus der Mikrowelle
Auch Käsekuchen lässt sich in der Tasse zubereiten. Als Boden dient bei diesem Rezept von gofeminin Löffelbiskuit. Frischkäse, Zitrone und Zucker machen daraus dann einen waschechten Käsekuchen. Bestäube ihn nach dem Backen in der Mikrowelle mit Puderzucker und fertig ist der Snack für den Nachmittagskaffee.
Mikrowellen-Tassenkuchen mit Avocado
Die Farbe ist zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig, doch dieser Mikrowellen-Tassenkuchen ist leicht, fluffig und köstlich. Das sagt zumindest Kirbie, die die grüne Leckerei erdacht hat. Seine grüne Farbe verdankt der Minikuchen der Avocado. Die restlichen Zutaten sind Zucker, Backpulver, Milch und Pflanzenöl.
Paleo-Kuchen mit Erdbeeren
Auch Fans der Paleo-Küche müssen nicht auf Mikrowellen-Tassenkuchen verzichten. Chrissa hat einen süßen Kuchen kreiert, der dank pürierter Erdbeeren nicht nur optisch begeistert, sondern auch gesund ist. Er kommt wie für Paleospeisen üblich ganz ohne Weizen und Laktose aus. Die einzige Herausforderung ist es, den Mug Cake abkühlen zu lassen, bevor er in den Mund wandert.
Tassenkuchen mit buntem Innenleben
Auch Kinder können einem leckeren Mikrowellen-Tassenkuchen nicht widerstehen. Vor allem, wenn er so herrlich bunt ist wie dieses kleine Meisterwerk mit bunten Streuseln in und auf dem Mug Cake. Der Teig – hier von Samantha – besteht wie bei den meisten Tassenkuchen aus Mehl, Butter, Zucker und Ei. Doch die Streusel im Teig sorgen für eine echte Farbexplosion.
Zimtschnecke aus der Tasse
Nach mehr als 20 Versuchen hat Mike das perfekte Rezept für eine Zimtschnecke aus der Tasse entdeckt. Es ist glutenfrei und es gibt sogar eine vegane Variante der gerollten Leckerei. Perfekt wird der kleine Kuchen nach nur zwei Minuten in der Mikrowelle aber erst mit der stilecht geringelten Glasur.