Mit dem Safari-Browser schneller und besser im Netz surfen

iOS-Browser Safari
Mit diesen Tipps surfst Du schneller und effizienter mit Safari. Bild: © CC: Flickr/Kārlis Dambrāns 2016

Safari ist der Standard-Browser für iOS und Mac OS. Ob versteckter Verlauf oder kürzlich geschlossene Tabs erneut öffnen: Wir klären, wie Du mit Safari noch schneller und besser im Web surfen kannst.

Auf dem iPhone oder iPad dürfte der Safari-Browser die erste Wahl sein. Will man aber noch besser und schneller mit dem Apple-Browser surfen, muss man einige Tricks und Kniffe kennen. Die besten 9 Tipps und Tricks für ein besseres Surfvergnügen mit Safari haben wir in der folgenden Liste zusammengestellt. Übrigens: Einen deutlichen Speedzuwachs erhält man durch die Verwendung eines Adblockers. Die besten Apps für iOS haben wir in einem separaten Ratgeber zusammengefasst.

Mit diesen Tipps surfst Du schneller & besser mit Safari unter iOS

  1. Schnell nach oben scrollen: Du willst bei einem langen Text wieder blitzschnell nach oben scrollen? Am schnellsten gelingt dies mit einem simplen Klick auf die Statusleiste am oberen Rand.
  2. Navigationsleiste einblenden: Soll die Navigationsleiste eingeblendet werden, genügt ein kurzer Klick ganz unten auf das Display. Alternativ kann natürlich auch kurz hochgescrollt werden, um die Navigationsleiste anzuzeigen.
  3. Versteckter Verlauf: Du willst schnell auf die zuletzt aufgerufenen Seiten zurückgreifen? Mit dem versteckten Verlauf kein Problem: Einfach lange die "Zurück"-Taste gedrückt halten und es werden umgehend die zuletzt angesurften Seiten angezeigt.
  4. Alle Tabs schließen: Willst Du alle Tabs auf einmal schließen, erweist der Privatmodus von Safari nützliche Dienste. Dazu einfach unten rechts auf das Tab-Icon klicken und "Privat" auswählen.
  5. Kürzlich geschlossene Tabs: Du hast versehentlich ein Browserfenster geschlossen? Einfach auf das Tab-Symbol klicken, das Plus-Zeichen lange gedrückt halten und aus kürzlich geschlossenen Tabs wählen.
  6. Geöffnete Seite auf iCloud-Geräten: Scrollst Du in der Tab-Ansicht nach unten, siehst Du geöffnete Seiten von anderen synchronisierten iCloud-Geräten. Diese kannst Du direkt aufrufen oder wahlweise schließen.
  7. Desktop-Site anfordern: Du willst die Desktop-Seite einer Webseite ansehen? Halte dazu einfach das Reload-Zeichen oben rechts gedrückt und wähle anschließend "Desktop-Site anfordern".
  8. Webseite durchsuchen: Ist die Seite geöffnet, einfach oben in die Adressleiste den gewünschten Begriff eintippen, runterscrollen bis "Auf dieser Seite" und den eingegebenen Suchbegriff anklicken.
  9. Webseite als PDF: Um eine komplette Webseite als PDF zu speichern: Den Share-Button antippen und in der ersten Leiste "PDF in iBooks sichern" anklicken.

Nutzt Du den Safari-Browser auf einem Mac, gibt es auch für die Desktop-Version einige Tipps. In gewissen Abständen solltest Du die Webseite-Daten löschen. Cookies und sonstige gespeicherte Login-Daten werden bei diesem Vorgang entfernt. Um die Daten zu löschen, navigiere im Safari-Browser zu folgendem Menü: "Einstellungen... > Datenschutz > Alle Webseiten-Daten entfernen". Anschließend muss Safari neu gestartet werden.

Nutzt Du Safari auf Mac OS X 10.9 oder neuer, kannst Du mit folgender Einstellung den Browser schneller machen: "Einstellungen... > Erweitert > Plug-Ins zum Stromsparen stoppen". Ein weiteres nützliches Feature ist der Privatmodus. Wird diese Einstellung aktiviert, speichert Safari keinerlei Webseite-Daten. Um den Modus zu aktivieren, musst Du in der Apple-Systemleiste auf "Ablage" klicken und dann "Neues privates Fenster" auswählen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben