Mit dem Swytch-Kit kannst Du Dein 08/15-Rad zum E-Bike "swytchen"

Auf den ersten Blick ist der Umbau mit dem Swytch-Kit kaum zu erkennen.
Auf den ersten Blick ist der Umbau mit dem Swytch-Kit kaum zu erkennen. Bild: © Swytch Technologies 2017

Das innovative Swytch-Kit soll jedes Fahrrad mithilfe weniger Handgriffe in ein E-Bike verwandeln können und dabei noch leicht und bezahlbar sein – klingt bereits zu schön, um wahr zu sein? Dabei kann das clevere Gerät laut Hersteller noch mehr.

Abstrampeln am steilen Hang war gestern, dank des Swytch-Kit soll nun jedes Fahrrad bei Bedarf elektrisch angetrieben werden können. Egal, ob Mountainbike oder Beachcruiser – der Umbausatz, den ein Londoner Unternehmen auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo anpreist, könne für jedes Modell passend geliefert werden, heißt es in der Kampagne.

Vom Fahrrad zum E-Bike

Dafür müsse der Nutzer nur das alte Vorderrad seines Fahrrads abbauen und das je nach Modell gelieferte Swytch-Rad samt elektrischem Radnabenmotor einbauen. Zudem müsse das rund zwei Kilo schwere Power Pack mit den zugehörigen Clips am Lenker angebracht und mit den Bremsen sowie dem Motor verbunden werden. Die kompakte Tasche beinhaltet den Akku, ist mit einem zusätzlichen Frontlicht ausgestattet und kann dank USB-Anschluss sogar als Ladestation für Smartphone und Co. genutzt werden.

Wird diese Zusatzfunktion nicht in Anspruch genommen, soll der User mit nur einer Akkuladung bis zu 50 Meilen, umgerechnet etwa 80 Kilometer, zurücklegen können. Steigungen von bis zu 20 Prozent können dabei laut Herstellerangaben gänzlich ohne anstrengendes Treten bewältigt werden. Am Ziel angekommen lasse sich der Power Pack ganz einfach abnehmen – und das E-Bike werde wieder zum ganz normalen Fahrrad.

Indiegogo-Gemeinde ist elektrisiert

Bei den Fahrradfahrern auf Indiegogo traf das handliche Gerät auf Begeisterung. Das Finanzierungsziel in Höhe von 50.000 US-Dollar ist längst um ein Vielfaches überschritten. Einige Tage kann das Swytch-Kit dennoch weiter geordert werden. Das einfachste Modell mit einer Reichweite von 25 Meilen gibt es ab 299 Dollar (gut 250 Euro) zuzüglich Versandkosten. Die Standard-Version mit 50 Meilen Reichweite gibt es ab 350 Dollar (rund 300 Euro). Aufgerüstet werden kann dann ab April 2018.

Eine ähnliche Lösung bietet der Baukasten Rubbee X. Dieser ist allerdings nur für bestimmte Reifengrößen erhältlich und zudem auf Batterien angewiesen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben