Mit diesen 7 Apps macht Android TV noch mehr Spaß

Wir stellen die besten Apps für Android TV vor.
Wir stellen die besten Apps für Android TV vor. Bild: © Adobe Stock/Dmitri Maruta 2018

Bereits seit 2014 betreibt Google die Smart-TV-Plattform Android TV und seitdem hat sich eine große Auswahl an Apps dort eingefunden. Damit Du Dich nicht stundenlang suchen musst, haben wir für Dich die sieben besten und nützlichsten kostenlosen Android-TV-Apps herausgesucht.

1. Kodi

Nein, dies ist keine App für die gleichnamige Drogeriekette: Kodi ist ein Multimedia-Center, mit dem sich eine große Bandbreite an Video- und Audioformaten abspielen und Fotostrecken anschauen lassen. Kodi war früher das Xbox Media Center XBMC und ist inzwischen für mehrere Plattformen erhältlich. Die App lässt sich prima mit der Fernbedienung steuern und wer sich damit näher beschäftigt, kann sie auch nach eigenen Wünschen anpassen.

2. VLC Player

Wer öfter Filme auf dem PC guckt, sollte den VLC Player kennen, da er unter Windows besser ist als so manch ein vorinstallierter Videoplayer. Optisch ist VLC einfach und übersichtlich gehalten, wer Wert auf Benutzerfreundlichkeit ohne Schnickschnack legt, ist hier richtig. In der Video-App stecken eine Menge Codecs, was bedeutet, dass sie so gut wie jedes Videoformat abspielen kann. Dazu taugt sie auch als Musikplayer und Streaming-Software. Die App ist kostenlos und Open Source, es gibt also keinen Grund, sie nicht herunterzuladen.

3. ES Datei Explorer

Egal wie smart, ein Fernseher bleibt ein Fernseher. Es sei denn, man installiert einen Dateimanager wie den ES Datei Explorer: Dann können vom heimischen TV-Gerät aus Dateien von einer externen Festplatte, anderen angeschlossenen Geräten oder verschiedenen Cloud-Diensten verwaltet werden. Der ES Datei Explorer unterstützt unter anderem Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive (SkyDrive). Wer also eine Videosammlung auf einer Festplatte hat, die er auf seinem Android-Fernseher anschauen will, sollte sich diese nützliche App einmal genauer anschauen.

4. Equalizer + MP3 Player Volume

Wer Android TV gerne zum Abspielen von Musik nutzt, wird sich vielleicht mehr Möglichkeiten zur Soundanpassung wünschen. Abhilfe kann hier der Equalizer + MP3 Player Volume schaffen. Hierbei handelt es sich um einen Audioplayer, mit dem sich Höhen und Tiefen per Controller-Fernbedienung einstellen lassen. Besonders, wenn der TV-Sound die Bässe vermissen lässt, lohnt sich die Installation dieser App. Beim Equalizer können zehn voreingestellte Soundprofile ausgewählt werden, die sich individuell anpassen lassen.

5. TED TV

Nase voll von geistlosen Doku-Soaps und oberflächlichen TV-Magazinen? TED (Technology, Entertainment, Design) ist eine Reihe, in denen Experten spannende und kurzweilige Vorträge halten, die nicht nur für Akademiker interessant sind. Sind Schulen tödlich für die Kreativität? Was sind die neuesten Ergebnisse aus der Tiefseeforschung? Wie gestalte ich mein Leben produktiver? Antworten auf vielfältige Fragen wie diese geben Fachleute, die nicht nur viel Wissen angehäuft haben, sondern dieses auch in kürzester Zeit an Laien weitergeben können. Einfach App installieren, einschalten und klüger werden!

6. Twitch.tv

Es kann genauso unterhaltsam sein, anderen beim Computerspielen zuzuschauen, wie selber am Controller zu sitzen. Das wissen auch ungefähr 100 Millionen Gamer, die regelmäßig bei Twitch.tv einschalten. Die angesagte Plattform für Livestream-Gaming und eSport-Events ist aber nicht nur am Desktop-PC und auf mobilen Geräten empfangbar, auch von der Fernsehcouch aus lassen sich die Zockergelüste mittlerweile befriedigen. Für Android TV muss man einfach nur die entsprechende App herunterladen und schon hat man freien Zugriff auf Live-Channels von Gamern auf der ganzen Welt.

7. Sideload Launcher

Dir fehlt noch die eine oder andere App für Dein Android TV? Das Angebot für Anwendungen im Google Play Store ist im Normalfall beschränkt auf solche, die extra für den Android TV optimiert sind. Es gibt aber auch zahlreiche andere Apps, die mit dem Sideload-Verfahren auf dem Fernseher installiert werden können. Da diese allerdings standardmäßig nicht im App-Fenster angezeigt werden, muss man vorher den Sideload Launcher installieren. Mit diesem kleinen Programm sind Dir keine Grenzen mehr gesetzt, was die Installation neuer Apps angeht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben