Mit diesen Freeware-Tools kannst Du PDFs zusammenfügen

Verschiedene Freeware-Tools fügen auf Mac und PC mehrere PDFs zusammen.
Verschiedene Freeware-Tools fügen auf Mac und PC mehrere PDFs zusammen. Bild: © Pixabay / OpenClipart-Vectors 2016

Ob im Büroalltag oder bei Arbeiten an der Bewerbungsmappe: Oft sollen mehrere Dateien zu einem PDF-Dokument werden. Hierzu wird nicht unbedingt teure Software benötigt – wir zeigen, wie das Zusammenfügen von PDFs auch kostenfrei geht.

Wer verschiedene PDF-Dateien zu einem zusammenhängenden Dokument zusammenfügen will, muss dafür weder teures Geld ausgeben noch viel Arbeit investieren. In wenigen Arbeitsschritten hilft Freeware wie PDF24 Creator oder PDFsam Basic dabei, ein mehrseitiges PDF aus verschiedenen Bildern und Dokumenten zu erzeugen. Dazu installiert das Programm einen Druckertreiber, das System kann nun quasi virtuell ein PDF drucken.

Das Tool der Wahl: PDF24 Creator

Nach dem Download von PDF24 Creator auf der offiziellen Internetseite führt man die Installationsdatei aus und schließt den Vorgang ab. Keine Angst, die Eingabe persönlicher Daten kann ganz einfach übersprungen werden. Danach startet man die Anwendung und wählt aus dem Hauptmenü den PDF24 Creator aus. Nun können die gewünschten Dateien über das Explorer-Fenster links ausgewählt und in das rechte Fenster gezogen werden. Übrigens ist es auch kein Problem hier verschiedene PDF-Dateien auszuwählen, um daraus ein mehrseitiges Dokument zu erstellen.

PDF24 fullscreen
Das Icon mit den zwei Ringen verbindet die Dateien zu einem PDF. Bild: © Screenshot TURN ON 2016

Die richtige Reihenfolge der Dateien wird bestimmt, indem ein Element markiert und danach mit den Pfeilen in der Menüleiste oben bewegt wird. Wer möchte, kann die Reihenfolge auch per Drag & Drop verändern. Anschließend klickt man in der Menüleiste auf das Symbol "Alle oder ausgewählte Dokumente verbinden", bestehend aus zwei übereinander liegenden Ringen. Danach genügt ein Klick auf das Speicher-Icon und wir können die Dateien zu einem PDF zusammenfügen. In dem neuen Fenster wählen wir die gewünschte Qualität, zusätzlich können wir unter "Komprimierung" separat festlegen, wie stark enthaltenes Bildmaterial die Dateigröße beeinflussen soll. Zuletzt klicken wir unten rechts auf "Weiter..." um den Speichervorgang abzuschließen. Fertig ist das zusammengefügte PDF.

Gute Alternative: PDFsam Basic

PDFsam fullscreen
Auch PDFsam bietet viele Möglichkeiten zur Bearbeitung von PDF-Dateien. Bild: © Screenshot TURN ON 2016

Alternativ dazu bietet sich die Software PDFsam Basic an, welche auch für Mac und sogar Linux erhältlich ist. Auch dieses Tool ist kostenfrei und ermöglicht nach Download und Installation das einfache Zusammenfügen von PDF-Dateien. Das Programm bietet dazu noch einige andere Features wie das Drehen von einzelnen Seiten oder das Trennen eines PDF nach angegebener Seitenzahl. Durch die übersichtliche Menüführung ist das Programm recht selbsterklärend.

Schnell und einfach: Online-Tool pdfjoin.com

Wer keine erweiterten Funktionen oder anderen Schnickschnack benötigt, sondern lediglich aus mehreren Dateien ein PDF zusammenfügen will, kann auch ein Online-Tool wie pdfjoin.com nutzen. Auch dieser Service ist kostenlos und schnell – allerdings müssen die Dateien dafür auf einen fremden Server geladen werden, was bei sensiblen Daten nicht immer in Frage kommt. Außerdem wird so natürlich eine Online-Verbindung benötigt wenn man ein PDF zusammenfügen möchte.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben