Anfang September fand in Friedrichshafen die Messe Eurobike statt, auf der zahlreiche Fahrradtrends und -innovationen präsentiert wurden. Darunter Klement, ein futuristisches E-Bike-Konzept, das von Skoda entwickelt und mithilfe eines Gaspedals betrieben wird.
Skoda geht zurück zu seinen Anfängen: Das Unternehmen, das heute in erster Linie als Automobilhersteller bekannt ist, hat einst mit der Produktion von Fahrrädern begonnen. Auf der Eurobike hat Skoda nun ein E-Bike-Konzept vorgestellt, das eine nachhaltige Alternative zum Auto sein soll.
Klement lädt beim Bremsen
Das Besondere an dem E-Bike: Es hat keine typischen Pedalen wie ein herkömmliches Fahrrad, sondern zwei Gaspedale, die ähnlich wie die Lenkgriffe beim Mofa oder Motorrad funktionieren. Wird das Gewicht des Fußes nach vorne verlagert, beschleunigt Klement, wird das Gewicht nach hinten verlagert, wird gebremst.
Am Vorderrad befindet sich eine hydraulische Scheibenbremse, am hinteren Reifen sitzt eine Rekuperationsbremse. Solche Modelle finden sich in der Regel in Elektro- oder Hybridautos wieder. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem Energie während des Bremsvorgangs zurückgewonnen wird.
Rasantes E-Bike mit über 5 PS
Die zwei verbauten Lithium-Ionen-Akkus können ganz herkömmlich über die Steckdose aufgeladen werden oder eben während des Bremsvorgangs durch die Rekuperationsbremse. Mit einer vollen Ladung kann das E-Bike bis zu 62 Kilometer zurücklegen und durch den Radnabenmotor mit 5,5 PS am Hinterrad beschleunigt Klement auf bis zu 45 km/h.
Für mehr Sicherheit auf den Straßen verfügt das E-Bike über LED-Scheinwerfer und -Bremslichter, an den Gaspedalen befinden sich Blinklichter. Auf der Mittelstange des Aluminiumrahmens besteht die Möglichkeit, das Smartphone aufzuladen. Biker können sich so auch mit den Konnektivitätsangeboten des Herstellers vernetzen.

Gut Ding will Weile haben
Der Haken: Bisher gibt es nur das auf der Eurobike vorgestellte Modell von Klement. Wann und ob Skoda eine Serienproduktion plant, ist noch unklar. Wer Interesse an diesem oder vergleichbaren E-Bikes hat, sollte wissen, dass er zum Fahren einen Mofa-Führerschein benötigt. Außerdem sind E-Bikes nicht auf Gehwegen erlaubt und erfordern das Tragen eines Helms.