Von Zwiften bis SUPen: 7 Fitnesstrends mit Spaßfaktor

Schwitzt Du lieber alleine oder gemeinsam? Bei den Fitnesstrends ist für jeden etwas dabei!
Schwitzt Du lieber alleine oder gemeinsam? Bei den Fitnesstrends ist für jeden etwas dabei! Bild: © nd3000/iStock/Thinkstock 2017

Neue Fitnesstrends sind so vielfältig, dass jeder seinen persönlichen Spaßmacher finden sollte. Von Trailrunning bis Soulcycling, mit Fitnesstracker in der Natur oder bei der virtuellen Ausfahrt im Wohnzimmer – diese sieben Trends werden Dich so richtig ins Schwitzen bringen!

1. Fit dank Tech: Sport mit Fitnesstracker & Co.

Laufen fullscreen
Fitnesstracker und Smartwatches erlauben Dir, Dein Workout auszuwerten. Bild: © Facebook/Suunto 2017

Größter Trend bleiben Wearables. Schon seit einigen Jahren sichert sich der Sport mit Fitnesstrackern, Pulsuhren, GPS-Tracking-Geräten, Smartwatches und anderen tragbaren Gadgets eine Top-Platzierung unter den Fitnesstrends. Sport wird gemeinsam mit Fitbit, Apple, Samsung, Garmin & Co. getrieben. Allerdings tragen wir smarte Technik längst nicht mehr nur am Handgelenk. Sensoren kommen mittlerweile auch in der Schuhsohle von Laufschuhen zum Einsatz oder werden in Kleidung eingenäht. Workouts, die nicht aufgezeichnet wurden, haben schließlich gar nicht stattgefunden, oder?

Fitnesstracker Jetzt kaufen bei

 

2. Indoor-Cycling & virtuelle Ausfahrten: Drinnen schwitzen

Garmin Tacx Boost Indoor-Trainer fullscreen
Mit einem Indoor-Bike oder Rollentrainer kannst Du unabhängig vom Wetter radeln. Bild: © Garmin Deutschland GmbH 2020

Jederzeit und überall Sport treiben können – unabhängig von Studios und Kursen, das steht spätestens seit dem ersten Lockdown hoch im Kurs. Mit einem Indoor-Fitnessbike bist Du dabei sogar unabhängig vom Wetter. Spinning liegt weiterhin voll im Trend. Egal, ob allein oder in der Gruppe. Dank zahlreicher Online-Angebote kannst Du auch gemeinsam mit anderen schwitzen, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen.

Tectake Indoor-Cycling Bike Jetzt kaufen bei

 

Besitzt Du bereits ein Rennrad, wartest aber noch auf das passende Wetter, verlege Deine Ausfahrt doch einfach ins Wohnzimmer. Triathleten und Rennradfahrer schwören schon lange aufs Rollentraining im Winter oder bei Regen. Verbindest Du Dein Sportgerät mit einer App wie Zwift, kannst Du sogar virtuelle Ausflüge durch Wüsten, Metropolen oder futuristische Landschaften unternehmen. So kommt garantiert keine Langeweile auf!

Rollentrainer Jetzt kaufen bei

 

3. Trailrunning: Raus in die Natur!

garmin-instinct-solar-test-8 fullscreen
Laufen und die Natur genießen: Trailrunning fordert Dich, aber belohnt mit schönen Aussichten. Bild: © TURN ON 2021

Dir wird es schnell langweilig in den eigenen vier Wänden? Dann raus in die Natur! Beim Trailrunning geht's über abwechslungsreiche Strecken – mal kurvig, mal gerade, mal steil, mal eng. Wie anstrengend das Training ist, gerät angesichts toller Aussichten und dem nötigen Fokus in anspruchsvollem Terrain fast zur Nebensache. Keine Sorge: Du musst beim Trailrunning nicht die ganze Zeit laufen. Gerade bei steilen Anstiegen kommst Du mit schnellem Hiking oft sogar schneller voran. Gute Partner beim Trailrunning: Passende Trailrunning-Schuhe mit ordentlich Grip und eine GPS-Laufuhr zum Navigieren oder Ablesen der Höhenmeter.

Laufuhren Jetzt kaufen bei

 

4. Funktionelles Training ohne oder mit Minimal-Equipment

Runtastic Results fullscreen
Bodyweight-Training ist eigentlich uralt, in Fitnessstudios boomt es aber erst seit 2013. Bild: © Runtastic 2017

Minimale Anforderungen, maximaler Erfolg: Das ist einer der Gründe, warum Bodyweight-Training immer zu den Fitnesstrends zählen wird. Zwar ist das Prinzip, nur mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren, alles andere als neu. In die Fitnessstudios und -kurse weltweit ist es als Trend aber erst 2013 so richtig geschwappt. Seitdem sind Übungen wie Push-ups, Squats und Crunches nicht mehr wegzudenken. Das Gute: Um diesen Trend mitzumachen, brauchst Du nicht mehr als etwas Platz und Zeit. Die meisten Übungen kannst Du jederzeit und überall ausführen – mit einer Yogamatte als Unterlage auch draußen im Garten oder Park.

Yogamatten Jetzt kaufen bei

 

5. Mix-Sportarten: Piloxing & SUP-Yoga

sup-yoga fullscreen
Schonmal Yoga auf dem SUP ausprobiert? Bild: © SATURN 2022

Dieser Fitnesstrend kommt allen zugute, die sich nicht für eine Sportart entscheiden können: Mix-Sportarten, die verschiedene Disziplinen vereinen. Aktuell gefragt sind beispielsweise Piloxing, eine Mischung aus Pilates und Boxen, oder SUP-Yoga, also Yoga auf einem Stand-up-Paddle-Board. Gerade mit Letzterem rückt der Wellnessfaktor zunehmend in den Fokus. Dadurch, dass Du forderndes Stand-up-Paddling mit ruhigen Yoga-Übungen kombinierst, bringst Du nicht nur Bewegung, sondern auch Entspannung in Deinen Alltag.

SUP-Boards Jetzt kaufen bei

 

6. Fitnessspiele: Schwitzen mit Fun-Faktor

nintendo-switch-ring-fit-adventure-trailer-screenshot fullscreen
Spielen und nebenbei etwas für die Fitness tun: Das geht mit Sportspielen für die Switch und Co. Bild: © YouTube/Nintendo 2019

Wem noch die Motivation für "richtige" Workouts fehlt, der kann auch beim Spielen ordentlich ins Schwitzen kommen. Dafür sorgen Games wie "Ring Fit Adventure" für die Nintendo Switch. Dabei kämpfst Du nicht gegen den inneren Schweinehund, sondern gegen virtuelle Gegner. Diese gilt es mit echten Fitnessübungen in Schach zu halten. Dabei werden unterschiedlichste Muskelgruppen ganz spielerisch und quasi nebenbei trainiert.

Ring Fit Adventure für Nintendo Switch Jetzt kaufen bei

 

7. Recovery Training mit Massagerolle & Co.

Faszien fullscreen
Mit einer Faszienrolle lassen sich Verspannungen und Verhärtungen der Muskeln lösen. Bild: © picture alliance/dpa Themendienst 2017

Stretching geht eigentlich auch vollkommen ohne Hilfsmittel. In den letzten Jahren haben sogenannte Faszienrollen dennoch einen regelrechten Boom erlebt. Dieser Trend hilft Dir, Verspannungen und Verhärtungen der Muskeln zu lösen. Beim gezielten Faszientraining wird das Bindegewebe, das Muskeln sowie Organe umgibt und schützt, massiert und gelockert. Mit einer Faszienrolle kannst Du die Durchblutung anregen und die Regeneration nach dem Sport fördern. Wer will, kann zusätzlich Kräftigungsübungen mit der Rolle ausführen. Oder einfach entspannen – schließlich werden die Themen Mindfulness, Balance und Meditation aktuell groß geschrieben.

Massagerollen Jetzt kaufen bei

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fitness

close
Bitte Suchbegriff eingeben