"Mittelerde: Schatten des Krieges": Mirian & Gold einfach farmen

Dir gehen in"Mittelerde: Schatten des Krieges" die Ressourcen aus? Mit unseren Tipps rollt der Rubel!
Dir gehen in"Mittelerde: Schatten des Krieges" die Ressourcen aus? Mit unseren Tipps rollt der Rubel! Bild: © Warner Bros Interactive 2017

Um in "Mittelerde: Schatten des Krieges" voranzukommen, sind die Währungen Mirian und Gold unerlässlich. Hier zeigen wir Dir Möglichkeiten, an das Spielgeld zu kommen – ganz ohne echtes Geld in Mikrotransaktionen und Lootboxen zu versenken.

Ohne Geld geht gar nichts – das ist auch in "Mittelerde: Schatten des Krieges" so. Hier gibt es gleich zwei Zahlungsmittel: Die alte Elbenwährung Mirian wird für allerlei Verbesserungen benötigt – etwa an Deinen Ork-Armeen und Deiner Ausrüstung, die Du verstärken und aufwerten kannst. Gold wiederum brauchst Du nur zum Öffnen der sogenannten Kriegskisten, wie die berüchtigten Lootboxen in dem Game heißen. Entsprechend bekommst Du die Premiumwährung in erster Linie durch den Einsatz von Echtgeld – aber nicht nur.

Gold farmen in "Mittelerde: Schatten des Krieges"

Geringe Mengen Gold kannst Du Dir auch erspielen. Die täglichen Online-Herausforderungen, die "Mittelerde: Schatten des Krieges" Dir stellt, werden zum Beispiel mit etwas Edelmetall belohnt. Auch für das Erreichen einiger Ingame-Meilensteine und das Lösen einiger weniger Quests bekommst Du Gold – und für eingenommene Festungen im Online-Modus ebenfalls: Die erste eroberte Burg im kompetitiven Multiplayer bringt Dir 500 Gold ein. Wehrst Du die Angriffe anderer Spieler auf Deine Burgen im Online-Modus ab, bekommst Du dafür 50 Gold. Zum Vergleich: Die günstigsten Lootboxen kosten in "Mittelerde: Schatten des Krieges" 150 Gold, sind allerdings auch für Mirian erwerbbar. Die teuersten Kisten kosten im Dreierpack 600 Goldmünzen.

Mirian farmen: 6 Wege zum Reichtum

Während Du Gold nur recht mühsam erwirtschaften kannst, sind die Möglichkeiten, in "Mittelerde: Schatten des Krieges" an Mirian zu gelangen, deutlich zahlreicher. Hier sind sechs lukrative Wege, um die Elbenmünzen zu bekommen.

  • Quests: Wer Quests erledigt, erwartet auch eine Belohnung – so gehört sich das schließlich in Videospielen. In "Mittelerde: Schatten des Krieges" besteht die Entschädigung für Deine Mühen in der Regel aus Mirian. Das Abschließen von Haupt- und Nebenaufgaben ist daher ein sicherer Weg zum Reichtum und im Grunde ein No-Brainer.
  • Ausrüstung zerstören: Talions Garderobe und Waffenarsenal wächst im Laufe des Spiels dramatisch an. Ausrüstung, die Du nicht (mehr) brauchst, kannst Du zerstören und so in Mirian umwandeln. Anfangs lohnt sich das noch nicht allzu sehr, aber höherstufige Items bringen Dir später locker mehrere hundert Mirian pro Verschrottung.
  • Schatz-Orks töten: Über manchen Orks schwebt ein kleiner weißer Stern, der sie als sogenannte Schatz-Orks kennzeichnet. Und was ist so Besonderes an den Grünhäuten? Ihr Reichtum natürlich! Legst Du sie um, lassen sie Juwelen und Mirian fallen. Zumeist bekommst Du 50 Einheiten der Währung, seltener aber auch deutlich mehr – bis zu 1000 Mirian droppen die Spezialgegner.
Der weiße Stern über dem vordere Ork weist ihn als Schatz-Ork aus, dessen Ableben Dir Mirian einbringt. fullscreen
Der weiße Stern über dem vorderen Ork weist ihn als Schatz-Ork aus, dessen Ableben Dir Mirian einbringt. Bild: © Warner Bros. Interactive 2017
  • Orks opfern: Wenn Du Kriegskisten erwirbst, findest Du darin häufig Orks, die Du Deiner Armee hinzufügen kannst. Nicht alle davon sind aber eine Bereicherung für die Streitkräfte – oft wirst Du schon deutlich stärkere Vertreter in Deinen Reihen haben. Du kannst sie dann opfern, ihre Ausrüstung verschrotten und so Mirian daraus ziehen. Das ist zwar nicht nett, aber durchaus einträglich.
  • Orks in Kampfgruben kämpfen lassen: In eroberten Festungen gibt es häufig sogenannte Kampfgruben, in denen Du Orks im Kampf um Leben und Tod antreten lassen kannst. Ordentlich hochgelevelte Orks, die alle drei Schwierigkeitsstufen überleben, können Dir mit einem Sieg bis zu 5000 Mirian einbringen.
  • Juwelen & Ork-Rüstungen: Juwelen können genutzt werden, um Deine Ausrüstung mit bestimmten Eigenschaften zu verbessern. Weiße Juwelen des Wohlstandes erhöhen dabei Deine erhaltenen Erfahrungspunkte – und zudem die Höhe der Mirian-Belohnungen. Wenn Du Orks vom Plünderer-Stamm in Deiner Armee beschäftigst und zwei oder mehr Ausrüstungsteile von ihnen trägst, erhältst Du ebenfalls mehr Mirian. Außerdem kannst Du diese Orks auf Raubzüge schicken, bei denen sie Mirian erbeuten können.
Wer in Mittelerde reich werden will, tut gut daran, eine gut gepflegte Ork-Armee zu unterhalten. fullscreen
Wer in Mittelerde reich werden will, tut gut daran, eine gut gepflegte Ork-Armee zu unterhalten. Bild: © WB Games 2017

Zusammenfassung

  1. Gold benötigst Du zum Kauf von Kriegskisten. Du bekommst es nur in kleinen Mengen im Spiel und zwar vor allem für Kämpfe im Online-Multiplayer sowie für Online-Herausforderungen
  2. Mirian benötigst Du zum Verbessern und Aufwerten von Ausrüstung und Ork-Armeen. Du bekommst es durch das Töten von Schatz-Orks, als Belohnung für Quests, das Zerstören von Ausrüstung (entweder Deiner eigenen oder der von zuvor geopferten Orks) und Ork-Kämpfe in Kampfgruben
  3. Bestimmte Items erhöhen die Menge Mirian, die Du pro Aktion bekommst
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Mittelerde: Schatten des Krieges

close
Bitte Suchbegriff eingeben