Der Mobile World Congress findet zwischen dem 26. Februar und dem 1. März in Barcelona statt. Das Galaxy S9 soll gleich zu Anfang des MWC 2018 vorgestellt werden, aber wir erwarten noch viele weitere Smartphone-Highlights. Und nicht nur Handys dürften auf der Messe gezeigt werden.
1. Samsung: Galaxy S9 und Tab S4?
Das Galaxy S9 wird definitiv auf dem MWC 2018 das Licht der Welt erblicken. Das bestätigte Samsungs Mobile-Chef DJ Koh im Rahmen der CES 2018. Am 25. Februar findet die Präsentation statt, am 1. März starten die Vorbestellungen und am 16. März wird das neue Flaggschiff-Smartphone ausgeliefert. Wir sind schon gespannt auf die neue Kamera.
Auf dem MWC 2017 präsentierte Samsung das Galaxy Tab S3 – vielleicht erwartet uns dieses Jahr ein neues High-End-Tablet? Es wäre jedenfalls an der Zeit für einen echten Android-Herausforderer für das iPad Pro.
2. Motorola: Neues Moto X, E, G und Play?

Motorola hat viele Geräte auf der CES 2018 gezeigt, darunter das autonome VR-Headset Mirage Solo, aber keine Smartphones. Gerüchten zufolge will Motorola beziehungsweise dessen Besitzer Lenovo neue Einsteiger- bis Mittelklasse-Smartphones der Reihen Moto X, E und G sowie ein neues Moto Play auf dem MWC 2018 zeigen. Bislang waren die Vertreter dieser Modellreihen mindestens solide, insofern sind wir sehr gespannt.
3. Nokia: High-End-Flaggschiff Nokia 9?
Der einstige Handy-Marktführer Nokia veröffentlichte 2017 wieder neue Smartphones, und zwar das Nokia 2, 3, 5, 6, 7 und 8. In der Zählung fehlen noch das Nokia 1 und 4 sowie das angeblich bevorstehende Flaggschiff Nokia 9. Auch soll der Release des Nokia 6, das bereits in China angekündigt wurde, im Westen kurz bevorstehen. Vielleicht zeigt Nokia auch eine 4G-Version des Tastenhandys Nokia 3310.
4. Huawei: P11 und MediaPad M5?

Auf dem MWC 2017 präsentierte Huawei die Flaggschiffe P10 und P10 Plus sowie die Smartwatch Huawei Watch 2. Gerüchten zufolge steht diesmal endlich ein neues Tablet an – das MediaPad M5 mit dem leistungsfähigen Kirin 960 aus dem Huawei P10 als Prozessor. Außerdem könnte Huawei die Smartphones P11, P11 Plus und das P11 Lite zeigen.
5. LG: Nichts?

Lange gingen wir davon aus, das LG das neue Flaggschiff-Smartphone LG G7 auf dem MWC 2018 zeigen wird. Laut neuesten Gerüchten entwickelt der Hersteller stattdessen sein kommendes Smartphone-Flaggschiff von Grund auf neu und stellt es frühestens im April vor. Man habe kein starkes Verkaufsargument für das LG G7 gefunden – wir vermuten, dass der erste Entwurf zu nahe am LG V30 war, dem aktuellen Flaggschiff des Herstellers. Doch wenn das LG G7 nicht auf dem MWC gezeigt wird, was hat das ansonsten so mitteilungsfreudige Unternehmen sonst anzubieten? Das ist bislang völlig unklar.
6. Sony: Xperia XZ2 Pro?
Auf der CES 2018 präsentierte Sony lediglich neue Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones. Allerdings sagte Don Mesa, Sonys Mobile-Vizepräsident für Nordamerika, dass das Unternehmen auf dem MWC 2018 ein Smartphone mit Dual-Kamera auf der Rückseite vorstellen möchte. Nun leakte das südkoreanische MyDrivers laut Android Headlines einige Infos über das Gerät, bei dem es sich um das Xperia XZ2 Pro handeln soll. Der Nachfolger des XZ Premium bietet angeblich ein 5,7 Zoll großes OLED-Display mit 4K-Auflösung und den Snapdragon 845 als Prozessor. Vielleicht erfahren wir auf dem MWC 2018 mehr darüber.
7. HTC: U11 Eyes?

Bei HTC ist wie bei LG die Leak- und Gerüchtelage so mager, dass man meinen könnte, das Unternehmen möchte auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona gar nichts vorstellen. Im November erklärte HTC laut Engadget, man würde im Jahr 2018 definitiv ein Smartphone mit Dual-Kamera auf den Markt bringen und insgesamt bis zu sechs Handys. Bei dem Dual-Cam-Gerät handelt es sich wohl um das HTC U11 Eyes aus der Mittelklasse, das zwei Selfie-Cams bietet. Dieses Smartphone soll aber vorerst nur in Asien auf den Markt kommen. Oder kündigt es HTC auf dem MWC auch für den Westen an?
Alle News und Neuvorstellungen von der CES 2018 findest Du auf unserer Themenseite zur Messe.