Für alle, die die Welt um sich herum am liebsten mal vergessen würden, gibt es jetzt ein neues "Must-have": Panasonic Wear Space. Das kuriose Gadget, das gerade via Crowdfunding finanziert werden soll, sieht zwar ziemlich merkwürdig aus, aber wenn es hilft ...
Das Panasonic Wear Space erinnert an ein breites Stirnband – wenn man dieses Stirnband auf Augenhöhe um den Kopf wickeln und vorne etwas Platz für ein begrenztes Sichtfeld aussparen würde. Zwei Blenden und integrierte Noise-Cancelling-Kopfhörer sorgen dafür, dass der Träger nur wahrnimmt, was sich direkt vor ihm abspielt. Ziel des Ganzen ist es, eine bessere Konzentration zu ermöglichen.
Grad der Abschottung wird vom Nutzer festgelegt
Das Wearable ist aus einem flexiblen Material hergestellt, sodass es nicht nur am Kopf gut sitzt, sondern auch verbogen werden kann, um das Blickfeld größer oder kleiner zu gestalten. Die Filter-Funktion der Kopfhörer ermöglicht es dem User laut Gadgets und Wearables zudem, festzulegen, welche Geräusche durchgelassen werden sollen – beispielsweise ein Alarmsignal oder das Klopfen an der Tür.
Zum Einsatz kommen soll das Panasonic Wear Space vor allem an Orten wie Großraumbüros, in denen das rege Treiben und die Geräusche leicht von der Arbeit ablenken können.
Panasonic Wear Space findet regen Anklang
Tatsächlich scheint der etwas skurrile Scheuklappen-Look des Gadgets zahlreiche Japaner nicht abzuschrecken. Auf der japanischen Crowdfunding-Plattform GreenFunding wurden bereits 7.924.000 Yen (etwa 61.190 Euro) gesammelt, was etwa der Hälfte des finalen Finanzierungsziels entspricht. Sollte die Kampagne erfolgreich enden, werde das Gadget im August 2019 ausgeliefert, beteuert der Hersteller.