Noch ziemlich am Anfang von "Monster Hunter World" bekommst Du es mit dem Anjanath zu tun. Der feuerspeiende T-Rex stellt Neu-Jäger vor ihre erste wirklich harte Probe. Du siehst einfach kein Land gegen das Biest? Hier gibt's ein paar hilfreiche Tipps!
- Element-Schwächen des Anjanath
- Die beste Waffe gegen den Anjanath
- Die beste Rüstung gegen den Anjanath
- Vor dem Kampf: Essen & Items einpacken
- Strategie: Schwachpunkte & Angriffe
- Zusammenfassung
Du triffst den Anjanath in "Monster Hunter World" schon sehr früh, musst aber zum Glück noch nicht gegen ihn kämpfen. Das ist erst ein paar Missionen später der Fall – aber dann musst Du ihn wirklich erlegen! 50 Minuten hast Du Zeit, um dem Saurier im Rahmen einer Quest beizukommen. Damit das klappt, solltest Du Dich gut vorbereiten und im Kampf auf die richtige Strategie setzen.
Element-Schwächen des Anjanath
Als Feuer-Drache hat der Anjanath eine logische Schwäche: Wasserschaden. Baue Dir für den Kampf gegen ihn also am besten eine Wasser-Waffe – die dafür benötigten Teile bekommst Du, indem Du den Jyuratodus jagst, der Dir im Verlauf der Kampagne schon vorher begegnet. Ebenfalls effektiv (wenn auch nicht ganz so stark) sind Donner- und Eis-Schaden. Gegen Feuer ist der Anjanath selbstverständlich immun.

Die beste Waffe gegen den Anjanath
Da der Anjanath schnell und wendig ist, solltest Du auf dieselben Tugenden setzen: Gut beraten bist Du mit Waffen wie den Doppelklingen oder der Insektenglefe, die viel Mobilität und schnelles Ausweichen ermöglichen. Jagst Du im Team mit mehreren Spielern, kannst Du auch zu einer Fernkampf-Waffe wie dem Bogen greifen – so kannst Du Dich vom Monster fernhalten und aus der Distanz Schaden anrichten. Langsame Waffen wie der Hammer sind gegen den Anjanath für Anfänger eher nicht zu empfehlen.
Die beste Rüstung gegen den Anjanath
Die richtige Waffe ist nur die halbe Miete: Eine gute Rüstung ist gegen den Anjanath ebenfalls wichtig, damit Du weniger Schaden nimmst. So früh im Spiel hast Du zwar noch nicht allzu viel Auswahl. Das Knochenrüstungs-Set bringt aber gute Resistenzen gegen Feuer mit und lässt sich gut mit den Kestodon-Armschienen kombinieren, die Dir ebenfalls Schutz vor dem Brand-Attacken des Monsters bieten.
Jage die leicht zu erlegenden Kestodons und sammle Knochen bei Knochenhaufen im Alten Wald, um die Rüstungsteile schnell bauen zu können. Verwende dann Rüstkugeln, um den Verteidigungs-Wert zu steigern.
Vor dem Kampf: Essen & Items einpacken
Zur guten Vorbereitung gehört auch, dass Du Dir beim Miauskulären Koch in Astera noch einmal ordentlich den Bauch vollschlägst. Hilfreich sind hier Gerichte, die Deinen Elementar-Widerstand oder Deine Verteidigung erhöhen. Wenn Du gut im Ausweichen bist, kannst Du auch auf Gerichte mit Angriffs-Plus setzen, um den Kampf zu verkürzen.

In Deinem Inventar sollten sich auf jeden Fall maximal viele Tränke und Mega-Tränke befinden. Mega-Tränke stellst Du her, indem Du normale Tränke mit Honig mischst, den Du im Wald finden kannst. Aus Blitzkäfern kannst Du zudem Blitzkapseln für Deine Schleuder herstellen, mit denen Du den Anjanath blenden und kurzzeitig außer Gefecht setzen kannst. Hilfreich sind auch ein paar Nullbeeren: Falls Dich der Feuer-Atem des Monsters erwischt, kannst Du Dich damit schnell löschen.
Strategie: Schwachpunkte & Angriffe
Im Kampf solltest Du versuchen, den T-Rex am Schwanz und am Kopf zu treffen – denn hier sind seine Schwachpunkte. Der Kopf kann brechen, der Schwanz sogar abfallen. Das ist äußerst hilfreich, denn dann kann Dich der Anjanath nicht mehr damit erwischen.
Während des gesamten Kampfes gilt vor allem: Bleib weg vom Kopf! Der Anjanath beißt um sich, sobald Du ihm vor die Nase kommst. Zusätzlich greift er mit Schwanzschlägen und seinen Klauen an. Ein relativ sicherer Ort ist zwischen seinen Beinen – hier kannst Du oft recht ungestört Treffer austeilen. Pass aber auf: Wenn das Monster losläuft, rennt es Dich hier um.

Wenn der Hals des Anjanath aufglüht, ist besondere Vorsicht geboten – dann spuckt er nämlich bald Feuer! Sieh dann zu, dass Du hinter ihn kommst, denn sein flammender Atem erwischt alles vor ihm. Gerätst Du in Brand, rolle durch Benutzen der "Ausweichen"-Taste auf dem Boden herum oder iss eine Nullbeere, um Dich wieder zu löschen.
Wenn Du mutig bist, kannst Du den Anjanath empfindlich treffen, indem Du vor dem Feuer-Angriff seinen glühenden Hals attackierst. Dann kann es sein, dass er sich "verschluckt" und kurzzeitig gelähmt zu Boden geht. Das gibt Dir die Chance, einige harte Treffer zu landen.

Hast Du dem Anjanath genügend Schaden zugefügt, verfällt er in eine Raserei, in der seine Attacken schneller aufeinander folgen. Sei hier besonders auf der Hut! Ist er schwer verletzt, humpelt der T-Rex in sein Lager und legt sich schlafen. Nun ist ein guter Zeitpunkt, um ihn zu fangen – so sparst Du Dir den letzten Teil des Kampfes. Willst Du ihn lieber besiegen, kannst Du nun eine Fassbombe neben ihm platzieren und ihn mit einem Knall (und viel Schaden) wecken.
Der Anjanath ist sehr aggressiv – nicht nur Dir gegenüber. Es kann daher gut sein, dass er während des Kampfes andere Monster angreift. Nutze die Ablenkung, um ihm Schaden zuzufügen!

Siehst Du allein kein Land gegen den Anjanath, nutze das Notsignal. So rufst Du andere Jäger zuhilfe, die Dir im Kampf gegen diesen Brocken beistehen. Das geht aber nur bei aktivierter Online-Verbindung.
Zusammenfassung
- Der Anjanath ist die erste richtig große Herausforderung in "Monster Hunter World".
- Als Feuer-Monster ist er schwach gegen Wasserwaffen. Bau Dir am besten eine Waffe aus Jyuratodus-Teilen. Schnelle, wendige Waffen sind eine gute Wahl.
- Die Knochenrüstung bietet Dir Schutz gegen die Feuer-Angriffe des Monsters.
- Denk daran, vor dem Kampf etwas zu essen und viele Tränke mitzunehmen.
- Greife nach Möglichkeit die beiden Schwachpunkte des Anjanath an – den Kopf und den Schwanz.
- Bleib weg vom Kopf und suche das Weite, wenn der Hals des Anjanath glüht – dann spuckt er Feuer.
- Im Team mit anderen Jägern ist der Kampf gegen den T-Rex einfacher. Nutze das Notsignal!