"Monster Hunter: World": Jägerrang verstehen & erhöhen

Wir erklären, welche Bedeutung der Jägerrang in "Monster Hunter: World" spielt.
Wir erklären, welche Bedeutung der Jägerrang in "Monster Hunter: World" spielt. Bild: © Capcom 2017

In "Monster Hunter: World" hat Deine Spielfigur einen sogenannten Jägerrang (JR), der sich im Laufe der Zeit erhöht. Was genau dieser Wert anzeigt, warum er wichtig ist und wie Du ihn gezielt erhöhst, liest Du hier.

Wie gut Dein Charakter in "Monster Hunter: World" ausgerüstet und ausgestattet ist, kannst Du – anders als in anderen Rollenspielen – nicht so leicht an Werten wie einem durch Erfahrungspunkte erhöhten Level ablesen. Deinen Fortschritt erkennst Du stattdessen an den Werten Deiner Waffen und Rüstungen sowie an Deinem Jägerrang.

Was ist der Jägerrang?

Im Grunde ist der Jägerrang eine Art Level Deines Charakters, der aber nicht direkt darüber bestimmt, welche Ausrüstung er tragen kann, sondern darüber, welche Quests er absolvieren darf. Jede Quest hat eine bestimmte Jägerrang-Voraussetzung, die durch Sterne angezeigt wird. Um eine Quest mit vier Sternen zu starten, musst Du also mindestens Jägerrang 4 haben.

Bei der Jagd im Team sorgt der Jägerrang dafür, dass alle Teilnehmer ungefähr gleich stark sind. fullscreen
Bei der Jagd im Team sorgt der Jägerrang dafür, dass alle Teilnehmer ungefähr gleich stark sind. Bild: © Capcom 2018

Auch wenn Du einer Quest im Koop-Modus beitreten willst, brauchst Du mindestens den vorgeschriebenen Rang. Deinen aktuellen Jägerrang siehst Du, wenn Du das Menü öffnest (auf der PlayStation 4 etwa durch Druck auf die Options-Taste), woraufhin die Stufe Deines Jägers rechts unter "Status" angezeigt wird.

So erhöhst Du Deinen Jägerrang

Während der ersten Spielstunden von "Monster Hunter: World" erhöhst Du Deinen Jägerrang im Grunde automatisch, indem Du der Hauptstory folgst, die entsprechenden Quests absolvierst, auf Expeditionen gehst und generell Monster erlegst und fängst. An einem bestimmten Punkt der Kampagne schaltest Du den sogenannten Hochrang frei, der schwierigere Quests und Inhalte für Jäger mit Rang 6 und höher freischaltet. Dieser Punkt ist nach der Quest erreicht, in der Du den Drachenältesten Zorah Magdaros ins Meer treiben musst.

Was nützt der Hochrang in "Monster Hunter: World"?

Der Hochrang gibt Dir nicht nur Zugriff auf schwerere Quests, Expeditionen und Monster, mit denen Du Deinen Rang weiter erhöhen kannst. Du erhältst auch Zugriff auf neue Rüstungs- und Waffen-Sets, die in der Schmiede in dem neu hinzugefügten Hochrang-Tab ausgewählt und hergestellt werden können.

Gewissermaßen geht das eigentliche Spielgeschehen nach Erreichen des Hochrangs erst los und reicht weit über die Story-Kampagne hinaus. Das ständige Erhöhen des Jägerrangs und die damit einhergehenden Verbesserungen prägen daher auch das Endgame von "Monster Hunter: World".

Je höher der Jägerrang, desto stärker die Monster – und desto hochwertiger die Beute. fullscreen
Je höher der Jägerrang, desto stärker die Monster – und desto hochwertiger die Beute. Bild: © Capcom 2018

Endgame: Was ist der maximale Jägerrang?

Der maximale Jägerrang in "Monster Hunter: World" liegt bei 999 und damit bei demselben Wert wie bei bisherigen Spielen der Reihe. Es ist möglich, dass Capcom den Jägerrang mit kommenden Updates anpasst und vielleicht den schon in Vorgänger-Spielen vorhandenen G-Rank einführt, der an den Jägerrang anschließt, die Schwierigkeit weiter erhöht und die Monster noch stärker macht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Monster Hunter: World

close
Bitte Suchbegriff eingeben