In "Monster Hunter: World" kannst Du Monster nicht nur jagen, sondern auch fangen! Hier erfährst Du, wie Du Dir kleine Monster mit dem Fangnetz schnappst und große Bestien in Deine Falle lockst.
So fängst Du kleine Monster
Kleine Monster wuseln überall durch die Welt von "Monster Hunter: World" – darunter sind zum Beispiel Mücken und andere Insekten aber auch Hasen, Geckos oder Vögel. Du fängst sie mit dem Fangnetz, das Du standardmäßig immer dabei hast. Über Dein Item-Menü kannst Du das Netz anwählen und ausrüsten. Es ersetzt dann die Schleuder, bis Du es wieder abwählst und wird auch genauso eingesetzt. Auf der PS4 geht das so: Mit L2 zielst Du, mit R2 wirfst Du das Netz aus. Beim Zielen wird dabei ein Rahmen wie bei einem Fotoapparat angezeigt. Hast Du ein fangbares kleines Monster im Visier, verfärbt sich der Rahmen orange. Drücke dann R2 und Du fängst es ein.
Kleine Monster fangen – was bringt das?
In Astera kannst Du die gefangenen kleinen Monster als Haustiere in Deinem Raum freilassen. Rede dazu mit dem Haushälter-Palico und wähle im Menü aus, welches Tier Du herumlaufen, -kriechen oder -flattern lassen willst. Abseits von der Dekoration haben kleine Monster keinen spielerischen Nutzen, Du bekommst fürs Fangen allerdings ein paar Forschungspunkte.
So fängst Du große Monster
Große Monster –also die, die Du in "Monster Hunter: World" sonst vor allem erlegst – fängst Du natürlich nicht einfach mit dem kleinen Fangnetz. Hier musst Du stattdessen Deine Künste als Fallensteller beweisen. Du benötigst zum einen eine von mehreren möglichen Fallen (Schockfalle oder Fallgrube), zum anderen Items, mit denen Du das gefangene Monster beruhigen oder betäuben kannst – zum Beispiel Beruhigungsbomben. Die entsprechenden Items kannst Du craften: für eine Schockfalle brauchst Du zum Beispiel zwei Fallengeräte (gibt's beim Versorgungslager) und einen Donnerkäfer. Beruhigungsbomben stellst Du aus Schlafkraut und Lähmpilz her.

Um ein Monster zu fangen, musst Du es zuerst aufspüren und dann schwächen. Das tust Du, ganz klassisch, indem Du es bekämpfst. Irgendwann kommt der Punkt, an dem Deine Beute so verletzt ist, dass sie humpelt. Nun kannst Du ihm eine Falle stellen – entweder, indem Du sie ihm vor die Füße legst, oder indem Du wartest, bis das Monster sich in seinen Bau zurückgezogen hat und schläft. Dann kannst Du die Falle ganz in Ruhe platzieren. Nutze den Ghillie-Mantel, damit es Dich nicht bemerkt. Wenn das Monster in der Falle ist, wacht es auf. Bewirf es dann sofort mit ein paar Beruhigungsbomben oder beschieße es mit Beruhigungsmunition. Daraufhin schläft es ein und ist gefangen.
Große Monster fangen – was bringt das?

Ein Monster zu fangen geht schneller als es zu töten – schließlich kannst Du die Falle schon platzieren, sobald es verwundet genug ist. Bei manchen Quests ist das Fangen eines Monsters Voraussetzung, um die Aufgabe abzuschließen. Auch bei Jagd-Quests zählt die Jagd dazu als erfolgreich, wenn Du das Monster "nur" einfängst. Außerdem bekommst Du besondere Materialien, wenn Du ein Monster einfängst, statt es klassisch zu erjagen und zu looten. Körperteile, die Du beim Schwächen des Monsters abschlägst, kannst Du aber trotzdem einsammeln. Achte beim Fangen also immer darauf!
Zuletzt kannst Du einige Deiner gefangenen Kreaturen in Astera jederzeit besuchen: Im Nordwesten der Stadt werden manche Monster – zum Beispiel der Chamäleon-Drache Pukei-Pukei – angebunden. Beachte: Drachenälteste wie den Zorah Magdaros oder Nergigante kannst Du nicht einfangen.
Zusammenfassung: Monster fangen in "Monster Hunter: World"
- Kleine Monster fängst Du mit dem Fangnetz, das Du über das Item-Menü ausrüstest und genau wie die Schleuder benutzt
- Du bekommst dafür Forschungspunkte, außerdem kannst Du die Tiere in Deinem Raum in Astera als Haustiere halten
- Große Monster fängst Du mit Fallen und Beruhigungs-Waffen
- Verwunde das Monster zunächst, bis es humpelt. Lege dann eine Falle vor seine Füße oder folge ihm in seinen Bau, um ihm die Falle im Schlaf zu stellen
- Bewirf das Monster in der Falle mit Beruhigungsbomben, bis es einschläft oder beschieße es mit Beruhigungsmunition
- Das Fangen von Monstern bringt Dir besondere Materialien und ist Voraussetzung für manche Quests. Gefangene Monster werden in Astera "ausgestellt"