Morus Zero: Turbo-Wäschetrockner mit Vakuumtechnik

Morus Zero Wäschetrockner-Facebook-morus club
Morus Zero Wäschetrockner-Facebook-morus club Bild: © Facebook/morus.club 2019

Du wolltest schon immer einen Wäschetrockner haben, aber in Deinem Heim ist kein Platz dafür? Dann könnte Morus Zero die Lösung sein. Der neuartige Wäschetrockner passt mit seinen kompakten Maßen sogar auf die Arbeitsplatte in Deiner Küche. Das ist laut Hersteller aber nicht der einzige Vorzug des Geräts, das gerade Kickstarter erobert.

Der zweite Clou: die extrem kurze Trockenzeit, die gerade mal 15 Minuten betragen soll. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter bemühen sich die Entwickler aktuell um die Finanzierung ihres Wäschetrockners Morus Zero – bisher sehr erfolgreich.

Vorsicht vor dem Kauf

[Update: 30.5.2022] Nach der Kickstarter-Kampagne ist der Morus Zero mittlerweile offiziell erhältlich. Allerdings scheint das Gerät nicht das zu halten, was der Hersteller verspricht. Schon während der Kickstarter-Kampagne zweifelte der Technik-YouTuber Thunderf00t Funktionen wie die Vacuum+-Technologie an. In einem neuen Video vom 28.5.2022 testet er den Trockner ausgiebig und kommt zu dem Ergebnis, dass  das Gerät zum Trocknen von Wäsche vollkommen ungeeignet ist und die versprochenen Features nicht geboten werden. Falls Du beabsichtigst, den Morus Zero zu kaufen, empfehlen wir Dir unbedingt, Dich zuvor mit dem Produkt näher auseinanderzusetzen.

Per Vakuumtechnologie zu trockener Wäsche

In nur 15 Minuten bis zu 1,5 Kilogramm trockener Wäsche? Damit das funktioniert, setzt Morus Zero auf eine sogenannte Vacuum+-Trockentechnologie: In der Trommel wird während des Trockenvorgangs ein leichtes Vakuum erzeugt. Das soll dafür sorgen, dass die Wäsche bei einer niedrigeren Temperatur extrem schnell trocknet. Zudem sorgt laut der Entwickler UV-Sterilisation dafür, dass bis zu 99,9 Prozent aller Bakterien in der Wäsche beseitigt werden.

Ein in den Kompakt-Wäschetrockner integrierter Feuchtigkeitssensor soll den Trockenvorgang automatisch stoppen, wenn er keine Feuchtigkeit mehr in der Wäsche erfasst, und so die Kleidung schonen. Einen ähnlichen Zweck erfüllt ein weiteres Feature des Morus Zero: Drei im Gerät verbaute Motoren lassen die Trommel des Wäschetrockners während des Trockenvorgangs mit und gegen den Uhrzeigersinn rotieren. Dadurch soll die Wäsche gleichmäßiger trocknen und weniger zerknittern.

Wäschetrockner kommt ohne Lüfter daher

Dank des lüfterlosen Designs des Wäschetrockners verteilt sich die abgefangene Feuchtigkeit nicht in Deiner Wohnung, sie wird in einem integrierten Auffangbehälter gesammelt. Ist der voll, teilt das Gerät Dir das mit.

Klingt überzeugend? Zumindest die Kickstarter-Community scheint auf den coolen Wäschetrockner ganz heiß zu sein. Lange vor Ablauf der Finanzierungskampagne war die anvisierte Summe um ein Vielfaches überschritten. Interessierte können sich Morus Zero derzeit ab umgerechnet rund 266 Euro sichern, der Versand ist für Dezember 2019 geplant.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Waschen

close
Bitte Suchbegriff eingeben