Ein riesiger Leak hat scheinbar Motorola ereilt: Mit dem Moto Z3, dem Moto G6 und dem Moto X5 wurden so ziemlich alle Smartphones enthüllt, die der Hersteller in diesem Jahr in petto hat. Die veröffentlichten Bilder offenbaren dabei so manches interessante Detail. Ihre Echtheit ist allerdings noch unklar.
Falls es so etwas wie einen Leak-Supergau gibt, dann hat Motorola wohl gerade einen erlebt. Denn offenbar wurde am Dienstag gleich das komplette Smartphone-Lineup des Unternehmens für 2018 enthüllt. Die Daten für die neuen Geräte vom Typ Moto Z3, Moto G6 und Moto X5 wurden dabei vom Magazin Droid Life veröffentlicht. Die Redakteure des Magazins merken allerdings an, dass sie keinerlei Möglichkeit hatten, die Informationen, die sie aus unbekannter Quelle erhalten haben, auf ihre Echtheit zu überprüfen. Doch um was geht es eigentlich?
Große Änderungen bei Moto Z3 und Moto Z3 Play
Fangen wir mit dem Moto Z3 und dem Moto Z3 Play an: Genau wie ihre Vorgänger aus der Moto-Z-Reihe sollen diese Smartphones kompatibel mit den Moto Mods sein. Das bedeutet zum einen natürlich, dass der Grundriss der Geräte im Vergleich zu den Vorgängern unverändert bleibt. Was sich allerdings ändern soll, ist das Display. In der dritten Generation verbaut Motorola nämlich anscheinend 6-Zoll-Bildschirme im 18:9-Format, wobei erste Bilder auf ein Edge-Display ähnlich wie bei Samsung hindeuten.

Wegfallen dürfte laut den Bildern der Fingerabdrucksensor auf der Vorderseite. Da sich auch auf der Rückseite keiner befindet – was angesichts der Moto Mods ohnehin nicht funktionieren würde – gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Motorola setzt ähnlich wie Apple auf eine Gesichtserkennung oder der Fingerabdrucksensor wird erstmals direkt in das Display integriert. Obendrei gibt es übrigens noch Dual-Kameras auf Vorder- und Rückseite.
Auch das Moto G6 bekommt ein 18:9-Display
Die Moto-G-Familie bekommt in diesem Jahr offenbar Zuwachs: Neben dem Moto G6 und dem Moto G6 Plus hat der Hersteller offenbar auch ein Moto G6 Play in Entwicklung. Alle drei Modelle sollen einen Screen im 18:9-Format bekommen. Während das Moto G6 und das G6 Play offenbar mit 5,7 Zoll auskommen, gibt es beim Moto G6 Plus wohl 5,95 Zoll. Zur Prozessor-Ausstattung liegen bislang lediglich Aussagen zum G6 und zum G6 Plus vor. Das kleinere der beiden Geräte soll mit einem Snapdragon 450 arbeiten und das größere Gerät mit einem Snapdragon 630.
Beim Design der neuen G-Serie orientiert sich der Hersteller klar am aktuellen Moto X4, wobei G6 und das G6 Plus auch die Dual-Kamera übernehmen. Das Moto G6 Play kommt hingegen mit abgespeckten Features auf den Markt und bietet deshalb nur eine einzelne Kamera auf der Rückseite.
Das Moto X5 bekommt eine Kerbe wie das iPhone X
Bleibt also noch das Moto X5 übrig: Auch dieses Gerät bekommt ein 18:9-Display und genau wie beim Moto Z3 verschwindet der Fingerabdrucksensor. Da das Moto X5 offenbar im oberen Displaybereich eine Kerbe wie das iPhone X bekommt, könnte dies auf eine Gesichtserkennung zum Entsperren des Geräts hindeuten. Abgesehen davon gibt es beim Moto X5 gleich zwei Dual-Kameras: eine vorn und eine hinten.

Die Infos sind noch mit Vorsicht zu genießen
Unklar ist, ob die Leaks tatsächlich echt sind und wann die einzelnen Geräte auf den Markt kommen. Bis auf Weiteres sollten diese Informationen also mit der gebotenen Zurückhaltung genossen werden. Erste offizielle Ankündigungen dürfte es jedoch Ende Februar oder Anfang März auf dem Mobile World Congress in Barcelona geben. Voraussichtlich werden dann zunächst einmal die Release-Daten für die neue Moto-G-Reihe bekanntgegeben.