MP3-Format offiziell für tot erklärt

MP3 verhalft dem iPod einst zum Durchbruch.
MP3 verhalft dem iPod einst zum Durchbruch. Bild: © CC: Flickr/Ryu1chi Miwa 2017

Die Entwickler der MP3 haben das Dateiformat offiziell für tot erklärt. Das Fraunhofer-Institut lizenziert bestimmte MP3-Patente nicht länger an Software-Entwickler. Als Nachfolger hat sich inzwischen AAC durchgesetzt. Das Institut nannte auch ein Format für die Zukunft.

MP3 ist tot, es lebe AAC. So in etwa lautet die Botschaft des Instituts der Fraunhofer-Gesellschaft, das einst den MP3-Codec erfunden hat. Das Institut hat die Lizenzierung bestimmter MP3-Patente an Software-Entwickler eingestellt, die Encoder und Decoder dafür verbreiten oder verkaufen. MP3 wird inzwischen ohnehin nicht mehr häufig eingesetzt, stattdessen haben sich effizientere Codes wie AAC verbreitet, die höhere Musikqualität bei kleineren Dateigrößen ermöglichen.

MP3 durch überlegene Codecs abgelöst

MP3 dient zur Komprimierung großer Musik-Dateien und verhalf einst dem Musik-Download und mobilen MP3-Playern zum Durchbruch. Auch der illegale Download von Musik, ursprünglich oft via Napster, fand durch die MP3 erhebliche Verbreitung, bis sich das Musik-Streaming durchsetzte.

Im Gegensatz zu Schallplatten dürften MP3s wohl keine Nostalgie-Welle auslösen, da es inzwischen überlegene Codecs wie AAC und sogar verlustfreie Formate wie FLAC und ALAC gibt. Außerdem weisen Forschungsergebnisse darauf hin, dass die MP3-Codierung die als negativ empfundenen tonalen Eigenschaften von Musikinstrumenten verstärkt und die positiven abschwächt. MP3s lassen Musik demnach trauriger und Furcht einflößender klingen als die Originalaufnahmen.

MPEG-H als Nachfolger

Das Fraunhofer-Institut ernannte außerdem schon den AAC-Nachfolger: MPEG-H. Dieser Codec erlaubt unter anderem die Komprimierung von 3D-Audio mit bis zu 64 Lautsprechern. Alle neuen Fernseher von LG, die 2017 auf den Markt kommen, unterstützen bereits MPEG-H. Die Olympischen Winterspiele 2018 sollen als erstes Großereignis mit dem MPEG-H 3D Audio-Codec gesendet werden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben