Musik durch Bewegung: Phonotonic ausprobiert

Phonotonic ist ein kleines würfelförmiges Gadget, das Bewegungen in Musik verwandelt. Wie gut das wirklich funktioniert, haben Alex und Jens im Test ausprobiert.

Phonotonic ist eigentlich ein Kickstarter-Projekt aus dem Jahr 2014: Das Ziel war die Entwicklung eines kleinen Würfels, der aufgrund von Bewegungen Musik erzeugen kann. Ein Sensor im Inneren der Silikonbälle erkennt die Bewegungen des Nutzers und schickt sie per Bluetooth an ein Smartphone oder Tablet weiter.

Das Gadget für Musikmacher

In der passenden App wird einfach der gewünschte Musikstil ausgewählt, beispielsweise Rock. Anschließend gilt es, die Phonotonic-Würfel zu schütteln. Je nach Bewegung entstehen dann andere Klänge und Rhythmen. Gibt man einer anderen Person ebenfalls einen Phonotonic in die Hand, wird das Musizieren sogar noch spaßiger – wie Alex und Jens auch im Live-Test herausfanden.

Ihr Fazit: Phonotonic ist ein spaßiges Gadget für alle Musikfans, die einmal nicht nur konsumieren, sondern Musik auch selber machen wollen. Übrigens: Der Sensor des Phonotonic lässt sich auch ohne Würfel nutzen und etwa im Ärmel verstecken.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben