Mutierte Riesenviecher im Anmarsch: 7 richtig bissige Filme

Bei solchen mutierten Riesenviechern hilft auch kein Insektenspray mehr.
Bei solchen mutierten Riesenviechern hilft auch kein Insektenspray mehr. Bild: © dpa - Fotoreport 2017

Kleines Budget? Extrem kurze Drehzeit? Haarsträubende Story? Das gehört für viele Filme aus dem Bereich der übergroßen Monstertiere schon beinahe zum guten Ton. Obwohl sie von Kritikern regelmäßig zerrissen werden, erfreuen sich die B-Movies einer überaus treuen Fangemeinde. Das sorgt sogar dafür, dass oft noch mehrere Sequels folgen – wie viele der hier aufgelisteten 7 Filme beweisen.

1. "Anaconda" (1997)

Eigentlich wollte das Filmteam des "National Geographic" im Amazonas eine Dokumentation über einen Indianerstamm drehen. Doch dann läuft alles anders als geplant. Die Reporter werden von dem zwielichtigen Jäger Paul Sarone in das Brutgebiet einer riesigen Anaconda gelotst – und damit beginnt ein im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubender Kampf ums Überleben. Später folgten übrigens noch insgesamt drei Sequels und ein Crossover mit "Lake Placid".

Mutiertes Riesenvieh: Anaconda

Als Schlangenfutter dabei: Owen Wilson, Jennifer Lopez, Ice Cube, Jon Voight

2. "Arac Attack – Angriff der achtbeinigen Monster" (2002)

Mit Giftmüll verseuchte Futtergrillen verwandeln die Terrarienspinnen von Einsiedler Joshua Taft in menschengroße Mutanten. Die machen in "Arac Attack" nun Jagd auf die Bewohner der amerikanischen Kleinstadt Prosperity.

Mutierte Riesenviecher: Ein regelrechtes Spinnenpotpourri aus echten Radnetzspinnen, Springspinnen, Vogelspinnen, Eigentlichen Falltürspinnen und Sydney-Trichternetzspinnen

Als Spinnenfutter dabei: David Arquette, Scarlett Johansson, Matt Czuchry, Kari Wuhrer

3. "Sharknado" (2013)

Als ein heftiger Tornado einen russischen Fischkutter mit Hunderten lebenden Haien im Frachtraum trifft, ist die Katastrophe vorprogrammiert. Die Haie werden angesaugt und ergießen sich in mehreren Wassersäulen als "Sharknado" über Los Angeles. Der Surfer und Barbesitzer Fin macht sich daraufhin mit seinen Freunden auf den Weg, um seine getrennt lebende Frau und die gemeinsamen Kinder zu retten.

"Sharknado" war bei B-Movie-Fans derart beliebt, dass auf Teil 1 nicht nur vier Sequels, sondern sogar ein Spin-off folgten.

Mutierte Riesenviecher: Haie

Als Haifischfutter dabei: Tara Reid, Ian Ziering, John Heard

4. "Tremors – Im Land der Raketenwürmer" (1990)

In dem abgelegenen Wüstendorf Perfection geschehen seltsame Dinge, mehrere Dorfbewohner werden tot aufgefunden, zum Teil sind nur noch einzelne Gliedmaßen von ihnen übrig. Die vor Ort forschende Seismologin Rhonda LeBeck und die Gelegenheitsarbeiter Val McKee und Earl Bassett nehmen es daraufhin mit der mysteriösen Bedrohung auf. Doch die stellt sich bald als eine bisher unbekannte Art von mutierten Sandwürmern heraus.

"Tremors" war ein so großer Erfolg im Internet und TV, dass bisher vier Sequels und eine TV-Serie folgten. 2018 soll das Franchise um einen sechsten Teil erweitert werden.

Mutierte Riesenviecher: Graboiden, eine Art Sandwürmer

Als Wurmfutter mit dabei: Kevin Bacon, Fred Ward, Michael Gross, Reba McEntire

5. "Lake Placid – Der Schrecken der Tiefe" (1999)

Der idyllische Ort Lake Placid wird unsanft aus seiner Routine gerissen, als ein Mitarbeiter der Forstbehörde tot aus dem nahe gelegenen See gefischt wird. Der Umstand, dass dessen untere Körperhälfte komplett fehlt und im verbliebenen Rest ein riesiger Zahn gefunden wird, ruft die Museumsmitarbeiterin Kelly Scott auf den Plan. Die versucht mit einem Team aus Anwohnern und dem verschrobenen Millionär und Krokodilsforscher Hector Cyr, das zugehörige Riesenkrokodil zu finden. Doch es ist nicht alleine ...

Auf "Lake Placid" folgten noch drei Sequels und ein Crossover mit Genre-Kollege "Anaconda", der zwei Jahre vor Teil 1 der Filmreihe erschienen war.

Mutierte Riesenviecher: Krokodile

Als Krokofutter mit dabei: Bill Pullman, Bridget Fonda, Oliver Platt, Brendan Gleeson

6. "Zombiber" (2014)

Eine Collegeclique macht Urlaub in einer Blockhütte. Nichts ahnend, dass die Biber im nahe gelegenen See durch Giftmüll in gefährliche Raubtiere verwandelt wurden. Doch damit nicht genug: Die Viecher lassen sich nicht etwa durch Baseballschlägerattacken in ihrer Beißwut aufhalten, sie sind zu Zombies mutiert – und höllisch schlau! Schnell müssen die Freunde zu allem Überfluss feststellen, dass die Opfer der Zombiber nicht etwa einfach "nur" tot sind. Sie verwandeln sich selbst in geifernde Bibermonster ...

Mutierte Riesenviecher: Biber

Als Biberfutter mit dabei: Lexi Atkins, Jake Weary, Cortney Palm, John Mayer, Bill Burr

7. "Deep Blue Sea" (1999)

In einer abgelegenen Unterwasserforschungsstation arbeiten mehrere Wissenschaftler an einem Projekt, von dem sie sich das Heilmittel gegen Alzheimer und andere ähnliche Krankheiten erhoffen. Den Schlüssel zum Erfolg vermuten sie in den Gehirnen dreier in Gefangenschaft lebender Makohaie. Doch im Zuge der Experimente sind die Tiere extrem intelligent geworden und beginnen, die Crew anzugreifen. Als die Anlage geflutet wird, startet für alle Beteiligten ein blutiger Wettlauf mit der Zeit.

Mutierte Riesenviecher: Makohaie

Als Haifischfutter mit dabei: Samuel L. Jackson, Stellan Skarsgård, LL Cool J, Thomas Jane, Saffron Burrows

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben