Nach 20 Jahren: Jamie Lee Curtis bereut den Dreh von "Halloween H20"

40 Jahre nach dem "Halloween"-Original nimmt es Jamie Lee Curtis als Laurie Strode wieder mit ihrem Peiniger auf.
40 Jahre nach dem "Halloween"-Original nimmt es Jamie Lee Curtis als Laurie Strode wieder mit ihrem Peiniger auf. Bild: © Ryan Green/Universal Pictures 2018

In mehreren "Halloween"-Teilen hat Jamie Lee Curtis inzwischen mitgespielt – doch nur ein Engagement bereut sie aus heutiger Sicht: "Halloween H20 – 20 Jahre später".

Dabei war es sogar zunächst Jamie Lee Curtis, die das "H20"-Projekt weiter vorangetrieben hat, wie sie im Gespräch mit Entertainment Weekly verriet. "Als 'Halloween' 19 Jahre alt war, erinnere ich mich, wie ich John [Carpenter] und Debra [Hill] angerufen habe und wir mittaggegessen haben. Ich sagte ihnen: 'Leute, der Film wird nächstes Jahr 20 Jahre alt und wir machen nach 20 Jahren immer noch unseren Job.'"

Ohne Carpenter und Hill? Ohne Curtis

Anschließend habe sie in die Runde gefragt, ob sie nicht zusammen eine Fortsetzung drehen wollen. Jamie Lee Curtis schwebte dabei vor, dass John Carpenter erneut die Regie übernimmt und Debra Hill produziert – die gleiche Konstellation also wie beim "Halloween"-Original von 1978. Doch dann kam eins zum anderen und am Ende war nur noch Jamie Lee Curtis an Bord von "Halloween H20 – 20 Jahre später".

"Halloween H20" mit ordentlicher Bezahlung

"Bis heute bereue ich es, dass ich nicht zu allen gesagt habe: 'Wenn Debra Hill den Film nicht produziert, werde ich auch nicht mitmachen.'" Für Curtis war am Ende auch ein wenig die Bezahlung ausschlaggebend, denn sie sei das erste Mal für einen "Halloween"-Film ordentlich bezahlt worden: "Ich habe kein bisschen Geld durch das 'Halloween'-Franchise gemacht. Ich meine, in all den Jahren habe ich kaum Geld erhalten. Es hat mir aber sehr viel Ruhm eingebracht. Nun sollte ich einen Lohnscheck erhalten."

Durchschnittlicher "Halloween"-Film

Das Fazit von Jamie Lee Curtis zu "Halloween H20 – 20 Jahre später" lautet demzufolge: "Falls man den Film sieht: Es ist kein großartiger Film, es ist ein okayer Film, und der emotionale Ansatz ist darin zu finden. Aber es war nie das, was ich mir erhofft hatte aus den genannten Gründen, die alle außerhalb meiner Kontrolle lagen."

Kinostart
Ihren neuen "Halloween"-Film scheint sie unterdessen nicht zu bereuen. Der startet am 25. Oktober in den deutschen Kinos.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Halloween (2018)

close
Bitte Suchbegriff eingeben