Nach Bugs: Samsung zieht Firmware für Galaxy S20 Ultra zurück

Samsung-Galaxy-S20-Ultra-10
Samsung hat das jüngste Software-Update für das Galaxy S20 Ultra zurückgezogen. Bild: © TURN ON 2020

Samsung hat sein jüngstes Firmware-Update für das Galaxy S20 Ultra gestoppt. Mehrere Nutzer hatten nach der Installation der Software diverse Bugs gemeldet.

Nach Problemen mit dem neuesten Firmware-Update für das Galaxy S20 Ultra hat Samsung die Software vorerst zurückgezogen. Wie SamMobile berichtet, hat der Hersteller das Software-Update mit der Kennzeichnung G988xXXU1ATCT am Wochenende gestoppt. Das Update wird somit nicht mehr direkt an Geräte verteilt und lässt sich auch nicht mehr manuell von der Website des Herstellers herunterladen.

Display-Grünstich und Akku-Probleme

Der Grund ist höchstwahrscheinlich, dass bei einzelnen Nutzer nach Installation des Updates verschiedene Fehler auftraten. Bereits am Freitag hatten wir über Display-Probleme berichtet, die zu einem Grünstich im Screen des Galaxy S20 Ultra im 90- oder 120-Hertz-Modus führten. Außerdem soll das Update auf einigen Geräten die Ladegeschwindigkeit des Akkus verringert haben.

Samsung hat zwar nicht bekannt gegeben, warum der Software-Rollout gestoppt wurde, ein Zusammenhang mit den gemeldeten Problemen erscheint jedoch logisch. Unklar ist, wie viele Nutzer das Update bereits installiert haben. Da Samsung seine Software-Updates in der Regel stufenweise ausrollt, könnte sich der Schaden in Grenzen halten.

Ein Werks-Reset behebt die Probleme

Alle Nutzer, die das Update bereits installiert haben und unter Problemen leiden, können diese am leichtesten mit einem Werks-Reset des Smartphones beheben. Da dabei alle Daten gelöscht werden, sollte vorher unbedingt ein Daten-Backup erstellt werden. Samsung arbeitet nach eigenen Angaben bereits an einer Lösung der Probleme.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S20 Ultra

close
Bitte Suchbegriff eingeben