Es sieht so aus, als könnten sich Fans von "Star Trek" in nächster Zeit auf ein wahres Spitzenaufgebot an Sternenflottenkapitänen freuen. Nach Captain Jean-Luc Picard spielt nun offenbar auch Captain James T. Kirk höchstpersönlich mit dem Gedanken an eine Rückkehr auf die Brücke.
Erst vor wenigen Wochen verkündete Picard-Darsteller Sir Patrick Stewart seine Rückkehr zur Sternenflotte, nun möchte es ihm Kollege William Shatner offenbar gleichtun. Unter einer Bedingung.
Captain Kirk kehrt zurück – unter dieser Bedingung
Im Gespräch mit Trekmovie wurde zunächst einmal klargestellt, dass William Shatner im Gegensatz zu seinem Kollegen kein Interesse an einer neuen "Star Trek"-Serie hat. Bei einem neuen Film sähe das Ganze dann aber schon wieder anders aus. Vorausgesetzt, die Drehbuchautoren könnten ihn überzeugen.
"Wenn sie einen Weg finden können, einen 50 Jahre älteren Captain Kirk so zu schreiben, dass er bedeutungsvoll wäre und wirklich etwas mit dem Plot zu tun hätte, dann wäre ich sofort dabei", zitiert das Portal Shatner.
"Star Trek" mit klitzekleinem "Problem"?
Tatsächlich müssten sich die Drehbuchautoren aber nicht nur einen überzeugenden 50 Jahre älteren Captain Kirk ausdenken. Sie müssten auch mit einem klitzekleinen Problem aus "Star Trek: Treffen der Generationen" (1994) aufräumen: Dem Tod von James T. Kirk! Immerhin musste der im seinerzeit siebten "Star Trek"-Film auf ziemlich unerfreuliche Weise das Zeitliche segnen. Aber Hollywood wäre ja nicht Hollywood, wenn man dafür im Zweifelsfall keine passende Lösung finden würde ...
Bis zu einer offiziellen Entscheidung können sich Fans von William Shatner die Zeit musikalisch vertreiben. Der Schauspieler plant nämlich gerade sein erstes Weihnachtsalbum.