"John Wick: Kapitel 3 – Parabellum" ist gerade erst in den Kinos angelaufen, da wurde Teil 4 bereits bestätigt. Kein Wunder, immerhin sahnt der Actionfilm rund um Keanu Reeves' ikonischen Hitman an den Kinokassen kräftig ab!
"Kapitel 3" hat weltweit schon über 175,38 Millionen US-Dollar eingespielt, so Box Office Mojo. Und damit sämtliche Erwartungen übertroffen. Laut Regisseur Chad Stahelski ist Teil 4 bereits in Arbeit. Was John Wick (und uns) in "Kapitel 4" erwarten könnte? Eine Frage, über die ich mir Gedanken gemacht habe.
- Offener Krieg und neue Bündnisse
- Tiefere Einblicke in die Welt der Assassinen
- Zeigt uns die Anführer!
- Mehr Sofia – und mehr schlagkräftige Hunde
- Eine weniger coole Richterin
- War alles gar nicht so gemeint ...
- Codename: Ballerina
Offener Krieg und neue Bündnisse
Wer das Ende von "John Wick: Kapitel 3" gesehen hat, dem ist klar: Im vierten Teil der Filmreihe zieht der Baba Yaga in den offenen Krieg gegen die Hohe Kammer. Auch gegen seinen früheren Freund Winston, der ihm im Finale so eiskalt in den Rücken gefallen ist?
Im Sequel werden wir daher wohl eine deutlich engere Union zwischen Baba Yaga und Bowery King zu sehen bekommen. Denn auch die von Laurence Fishburne gespielte Figur hat allen Grund, Rachepläne gegen die zentrale Führungsebene der Assassinen-Gilde zu schmieden. Das wäre zudem ein Fest für alle "Matrix"-Fans, immerhin warten sie seit Jahren auf neue Duo-Action der beiden Stars.

Tiefere Einblicke in die Welt der Assassinen
Bevor es in den offenen Krieg geht, muss sich John Wick allerdings erst mal erholen. Immerhin hat Winston ihn gleich mehrfach angeschossen. Und vom Dach des Continental geschmissen – autsch! Da das Franchise bisher keine große Affinität zu Zeitsprüngen gezeigt hat, dürfte uns die sicherlich folgende Zwangspause in der Obhut des Bowery King einige weitere Einblicke in die Vergangenheit des Baba Yaga bescheren und damit auch die Welt der Assassinen-Gilde weiter beleuchten. Vielleicht sogar inklusive Machtstrukturen?

Zeigt uns die Anführer!
Apropos Machtstrukturen: Der offene Krieg zwischen John Wick, dem Bowery King und der Hohen Kammer wäre meiner Meinung nach die perfekte Gelegenheit, die Führungsebene der geheimen Auftragskillervereinigung endlich stärker ins Scheinwerferlicht zu rücken. Immerhin hat das Franchise drei Filme lang darauf hingearbeitet. Mit Said Taghmaouis Ältestem haben wir erstmals einen kurzen Blick auf den obersten Chef der Gilde werfen dürfen. Da geht noch deutlich mehr!

Mehr Sofia – und mehr schlagkräftige Hunde
In "Kapitel 3" hat sich Sofia offen gegen die Hohe Kammer gestellt – und zwar nicht nur, indem sie John Wick trotz seines vogelfreien Status geholfen hat. Sie hat auch Münzgießereichef Berrada (Jerome Flynn) einen – sagen wir, "denkwürdigen" – Abend beschert, bei dem so ziemlich jeder Auftragskiller in seiner Gefolgschaft dran glauben musste.
Das dürfte für die von Halle Berry verkörperte Figur nicht ohne Folgen bleiben. In "John Wick: Kapitel 4" steht sie vermutlich ebenfalls auf der Abschussliste der Hohen Kammer. Dass sie nicht kampflos untergehen wird, ist klar. Womit wir uns auf noch mehr bissige Hunde-Action freuen dürfen.

Eine weniger coole Richterin
Eine weitere Lady, von der wir im Sequel sicher mehr zu sehen bekommen, ist Asia Kate Dillons The Adjudicator, die im Deutschen schlicht "Richterin" heißt. Schon in "Kapitel 3" war die Figur von zentraler Bedeutung für die Handlung. Nachdem sie nicht nur John Wick, sondern auch den Bowery King gegen sich aufgebracht hat, ist ein ausführliches Wiedersehen mit ihr meiner Meinung nach quasi sicher. Den Baba Yaga auf ihren Fersen zu wissen, dürfte die extrem coole Fassade der Schiedsrichterin der Hohen Kammer hoffentlich etwas zum Bröckeln bringen.

War alles gar nicht so gemeint ...
Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass Hotelmanager Winston tatsächlich eine komplette Kehrtwende gemacht und John Wick verraten hat. Die für mich wahrscheinlichere Erklärung: Winston wusste genau, dass John die Schüsse überleben würde. Immerhin kennt er die kugelsicheren Anzüge des Hitman nur zu gut. Zugegeben, der Sturz vom Dach war sicher nicht ohne, aber auch das konnte Winston seinem Freund sicherlich zutrauen.
In diesem Licht betrachtet hat der Hotelmanager dem Baba Yaga einen eleganten Ausweg aus der Situation und potenziell sogar einen todsicheren Ausstieg aus der Welt der Assassinen ermöglicht. Leider ist der Richterin die fehlende Leiche aufgefallen, aber so ist es nun mal mit Plänen und ihrer Umsetzung ... In "John Wick: Kapitel 4" könnten wir es somit mit einem (vorerst) geheimen Bündnis zwischen Wick und Winston zu tun bekommen – sobald John und sein Kumpel das kleine Missverständnis geklärt haben.

Codename: Ballerina
Zugegeben: In "John Wick: Kapitel 3" hat Unity Phelan keine besonders große Rolle. Trotzdem hinterlässt die professionelle Ballerina einen bleibenden Eindruck bei den Zuschauern. Umso mehr, wenn man weiß, dass aktuell ein Spin-off mit dem Titel "Ballerina" in Arbeit ist. Die Figur der grazilen Tänzerin aus der besonderen Schule der Ruska Roma könnte also auch in "Kapitel 4" am Start sein, um von dort aus ihre eigenen Wege zu gehen.
Selbst wenn Phelan im Spin-off nicht die erste Tänzerin geben sollte, hat Regisseur Chad Stahelski die etwas ungewöhnliche Ballettschule sicher nicht nur aufgrund seiner Liebe zum Tanz in "Kapitel 3" eingebaut. Es gibt theoretisch einen ganzen Schwung an tödlichen Ballerinas, die wir in und nach "John Wick 4" zu sehen bekommen könnten.
