Nach Klage: Nintendo repariert Joy-Cons gratis – auch ohne Garantie

Hat die Nintendo Switch ein Drift-Problem?
Hat die Nintendo Switch ein Drift-Problem? Bild: © TURN ON 2017

Die Analog-Sticks der Joy-Con-Controller für Nintendo Switch scheinen ein Drift-Problem zu haben. In den USA wurde daher Sammelklage gegen den japanischen Hersteller eingereicht, nun reagiert Nintendo: Die Geräte betroffener Nutzer sollen angeblich kostenfrei repariert werden.

Als Reaktion auf die Klage hat Nintendo seinen Kundenservice-Mitarbeitern offenbar neue Anweisungen erteilt. Vice hat eigenen Angaben nach ein internes Memo des japanischen Herstellers zugespielt bekommen. Darin wird der Nintendo Support angewiesen, Controller-Reparaturen in Fällen von so genanntem "Joy-Con-Drift" kostenlos durchzuführen. Dabei soll sogar auf Kaufnachweise und gültigen Garantieanspruch verzichtet werden.

Nintendo: Interne Anweisungen nur für den US-Markt gültig?

Auf Nachfrage von Vice kommentierte Nintendo das entsprechende Memo nicht direkt, wies aber erneut darauf hin, dass man über die Probleme informiert sei und betroffene Kunden sich gern an den Kundensupport wenden können. Es ist nicht bekannt, ob die angebliche Anweisung zu Gratis-Reparaturen nur für Nintendo-Switch-Besitzer in den USA gilt oder auch in Deutschland und dem Rest der Welt.

"Joy-Con-Drift" tritt vor allem bei älteren Konsolen auf

Als Drift bezeichnet man in diesem Zusammenhang fälschliche Eingaben der Joy-Con-Controller. Spielfiguren auf der Nintendo Switch bewegen sich etwa wie von Geisterhand, obwohl die Analogsticks der Controller nicht bewegt werden. Die Probleme treten wohl vor allem bei älteren Geräten auf, die kurz nach dem Release der Nintendo Switch Anfang 2017 gekauft wurden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Nintendo Switch

close
Bitte Suchbegriff eingeben