Nach schlechten Tests: Kamera-Update für Galaxy S20 Ultra geplant

galaxy-s20-ultra-kamera
Das Galaxy S20 Ultra soll ein Autofokus-Problem haben. Bild: © Samsung 2020

Ersten Tests zufolge soll das Samsung Galaxy S20 Ultra einen unzuverlässigen Autofokus haben. Dazu kommt eine recht aggressive Bildglättung. Der Hersteller arbeitet an einem Update, das aushelfen soll.

Einen Veröffentlichungszeitraum hat Samsung für das Galaxy-S20-Ultra-Update noch nicht genannt. Das Unternehmen reagierte auf die Kritik von The Verge nur mit der Stellungnahme, das S20 Ultra habe eine "revolutionäres, fortschrittliches Kamera-System" und man arbeite an einer optimierten Performance. Hintergrund sind kritische Testberichte von Publikationen wie PC Mag und Input.

Galaxy S20 Ultra verzichtet auf modernen Autofokus

Demnach braucht der Autofokus oftmals sehr lange, um auf ein Motiv zu fokussieren und tut das manchmal gar nicht. Davon abgesehen wird von einer aggressiven Bildverarbeitung in manchen Situationen berichtet, welche dazu neigen soll, die Haut von Personen exzessiv zu glätten. Das Galaxy S20 Ultra setzt auf "PDAF" ("Phase-detection Autofocus") und nicht auf das verlässlichere "Dual-Pixel PDAF", das in den meisten Flaggschiff-Handys dieser und der letzten Generation zum Einsatz kommt, schreibt SamMobile.

Kamera-System gilt als Highlight

Mit PDAF dienen nur fünf Prozent der Pixel auf dem Sensor zur digitalen Fokussierung, bei Dual-Pixel PDAF steckt eine Autofokus-Diode in jedem Pixel des Sensors. Das Kamerasystem ist eines der wichtigsten Verkaufsargumente des Galaxy S20 Ultra, Highlights sind der 108-Megapixel-Sensor und eine Periskop-Telefotokamera für bis zu 100-fachen Zoom.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S20 Ultra

close
Bitte Suchbegriff eingeben