Das Fairphone 4 soll offenbar ein 5G-Modem bekommen und könnte schon bald erscheinen. Als Software ist Android 11 geplant.
Das Fairphone geht in die vierte Generation. Schon in Kürze soll offenbar ein neues Modell des Smartphones angekündigt werden, das auch über 5G-Empfang verfügt. Dies berichtet WinFuture unter Berufung auf einen Registrierungseintrag bei Wi-Fi Alliance, der aber zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr online verfügbar ist.
Das erste Fairphone mit 5G
Unklar ist bisher, welcher Hersteller das 5G-Modem für das Fairphone 4 liefern wird. Auch zu den sonstigen Specs des Gerätes liegen bislang keinerlei Informationen vor. Der Eintrag bei der Wi-Fi Alliance würde laut WinFuture jedoch naheliegen, dass es sich beim Zulieferer um den US-amerikanischen Chip-Giganten Qualcomm handeln könnte. Der liefert auch die Kerntechnologien für das aktuelle Fairphone 3.
Da der Hersteller grundsätzlich wert auf Modularität und gute Reparierbarkeit seiner Geräte legt, dürfen wir wohl auch beim Fairphone 4 wieder mit einem Gerät rechnen, das mit Blick auf eine nachhaltige Nutzung konzipiert wird. Wir rechnen also fest mit einem Wechsel-Akku und auch mit der Möglichkeit, Kernkomponenten wie Kamera und Display ohne großen Aufwand austauschen zu können.
Android 11 als Software
Als Software soll offenbar Android 11 zum Einsatz kommen, wobei ein späteres Update auf Android 12 recht wahrscheinlich ist. Langfristig setzt der Hersteller aber traditionell auf die Unterstützung durch Drittanbieter-Betriebssysteme wie Ubuntu Touch, Lineage OS oder Sailfish OS, damit der Software-Support auch über Jahre gewährleistet bleibt.
Wann das Fairphone 4 erscheinen soll und welche Preise der Hersteller aufrufen wird, steht noch nicht fest. Der Eintrag bei der Wi-Fi Alliance könnte jedoch auf einen baldigen Marktstart hindeuten.