Schmeiß die Unterbodenbeleuchtung an, "Need for Speed" ist wieder da! "Need for Speed Heat" führt die Arcade-Racer-Reihe zurück zu den Ursprüngen, lässt Dich spektakuläre Straßenrennen und heiße Verfolgungsjagden mit der Polizei erleben. Was Du zum Release über den neuen Teil wissen musst, liest Du hier.
- Was ist neu in "Need for Speed Heat" & wie viele Autos gibt es?
- Wer sollte "Need for Speed Heat" spielen?
- Plattformen: Wo kann ich "Need for Speed Heat" spielen?
- Gibt es eine deutsche Sprachausgabe?
- Gibt es Multiplayer- & Splitscreen-Modi?
- Kann ich "Need for Speed Heat" offline spielen?
- Download-Größe: Wie groß ist "NfS Heat"?
- Performance: Wie läuft "Need for Speed Heat" auf PS4 (Pro) und Xbox One (X)
- Was sind die PC-Systemanforderungen?
- DLC: Bekommt "NfS Heat" noch Erweiterungen?
- Review-Wertungen: Ist "Need for Speed Heat" gut?
Was ist neu in "Need for Speed Heat" & wie viele Autos gibt es?
"Need for Speed Heat" versetzt Dich in die Stadt Palm City, die Du bei Tag und bei Nacht sehr unterschiedlich erlebst. Tagsüber fährst Du legale Rennen gegen andere Rennfahrer, doch nachts gilt das Gesetz der Straße: Korrupte Polizisten machen Jagd auf Dich und Deine aufgerüsteten Wagen.
Zum Release stehen Dir 127 Autos von 33 Herstellern für Deine Spritztouren durch die von Miami inspirierte Open-World zur Verfügung. Mithilfe eines Editors, der auch als ergänzende App verfügbar ist, kannst Du sie tunen und optisch umfassend verändern – etwa mit Lackierungen, Neon, Spoilern oder Aufklebern.
Neben dem Tag-Nacht-Wechsel bringt "Need for Speed Heat" auch ein Wetter-System mit, das die Spielwelt dynamisch verändert: Bei Regen werden die Straßen nass, Sonnenschein trocknet sie wieder und das hat natürlich Einfluss auf die Rennen.

Wer sollte "Need for Speed Heat" spielen?
Wie alle "Need for Speed"-Teile ist auch "Heat" ein dezidierter Arcade-Racer. Realismus ist hier zweitrangig, es geht vor allem um das gute Gefühl, in einem schnellen Auto folgenlos durch die Gegend zu heizen. Wer die "Fast & Furious"-Reihe mag, bekommt hier sozusagen das inoffizielle Spiel zum Film.
"Need for Speed"-Fans, die von den letzten Spielen eher enttäuscht waren, könnten mit dem neuen Teil außerdem zur Serie zurückfinden: Die Rennen gegen Cops sind eine wichtige Säule der Marke "NfS", das Tunen und Aufhübschen Deiner Wagen lässt Erinnerungen an die beliebten "Underground"- und "Most Wanted"-Teile aufkommen.
Plattformen: Wo kann ich "Need for Speed Heat" spielen?
"Need for Speed Heat" ist für Windows, PS4 und Xbox One erhältlich. Auf dem PC ist das Spiel im Abo-Dienst Origin Access Premier enthalten. Abonnenten von EA Access (auf Konsolen) und Origin Basic (auf dem PC) können eine zehnstündige Probeversion spielen.
Gibt es eine deutsche Sprachausgabe?
"Need for Speed Heat" ist komplett in deutscher Synchronfassung und mit deutschsprachigen Texten spielbar.
Gibt es Multiplayer- & Splitscreen-Modi?
"Need for Speed Heat" hat eine ausführliche Online-Komponente: Du kannst Rennen gegen andere Spieler fahren und mit ihnen gemeinsam durch die Open-World rasen. Einen Splitscreen-Modus für gemeinsame Couch-Sessions am geteilten Bildschirm gibt es aber nicht.
Kann ich "Need for Speed Heat" offline spielen?
Wer lieber komplett offline und für sich allein spielt, kann das tun: Es gibt keinen Online-Zwang. Natürlich musst Du dann aber auf eine Reihe von Netzwerk-Funktionen verzichten.
Download-Größe: Wie groß ist "NfS Heat"?
"Need for Speed Heat" benötigt rund 28 Gigabyte Speicherplatz auf PC, PS4 und Xbox One. Zusätzlich musst Du einen Day-One-Patch herunterladen, der 4,6 Gigabyte groß ist.

Performance: Wie läuft "Need for Speed Heat" auf PS4 (Pro) und Xbox One (X)
Auf PS4 und Xbox One läuft "Need for Speed Heat" in 1080p-Auflösung bei 30 FPS. Auf den stärkeren Konsolen-Varianten PS4 Pro und Xbox One X läuft das Spiel optional in 4K-Auflösung, aber ebenfalls nur bei 30 Bildern pro Sekunde. Einen Performance-Modus für 60 FPS bei 1080p-Auflösung gibt es nicht. HDR wird in allen Versionen unterstützt.
Was sind die PC-Systemanforderungen?
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7 (64 Bit)
- CPU: Intel Core i3-3570 4-Core 3.4 GHz oder AMD FX-6350 6-Core 3.9 GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Grafikkarte: GeForce GTX 760 oder Radeon R9 280X
Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
- CPU: Intel Core i7-4790 4-Core 3.6 GHz oder AMD Ryzen 3 1300X 4-Core 3.5 GHz
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 6GB oder AMD Radeon RX 580 4GB
DLC: Bekommt "NfS Heat" noch Erweiterungen?
In den kommenden Wochen und Monaten soll "Need for Speed Heat" weiter mit neuen Inhalten versorgt werden. Bereits angekündigt sind sogenannte "Car Packs" mit neuen Autos sowie "Zeitsparer", die alle Sammelobjekte auf der Karte sichtbar machen. Diese Inhalte müssen separat gekauft werden, wenn sie verfügbar sind. Lootboxen und andere Formen von Mikrotransaktionen gibt es zum Release nicht und sie sollen auch später nicht hinzugefügt werden.

Review-Wertungen: Ist "Need for Speed Heat" gut?
Die Test-Wertungen der Fachpresse für "Need for Speed Heat" fallen durchschnittlich bis gut aus. Auf der Website Metacritic, die Review-Scores zu einem Durchschnitt zusammenrechnet, erreicht das Spiel derzeit je nach getesteter Plattform 74 bis 75 von 100 möglichen Punkten.
Viele Tests heben vor allem die Atmosphäre der Nachtrennen positiv hervor und sind angetan von den umfangreichen Möglichkeiten, Rennwagen optisch zu tunen. Die Grafik wird zumeist als ansehnlich, aber nicht außergewöhnlich hübsch beschrieben, das Fahrverhalten der Autos ist ebenfalls vor allem zweckdienlich. Die Story mit ihren vielen Klischees und platten Sprüchen ist wohl Geschmackssache, stört aber den Gesamteindruck nicht allzu sehr.
Allgemein wird das Game als eine Rückkehr der "Need for Speed"-Marke zu alter Stärke angesehen. Allerdings war der vorangegangene Teil "Payback" auch äußerst schlecht bewertet worden.