Netflix-Fakten zum Jahresende: Das waren die Highlights der User

"Tote Mädchen lügen nicht" war bei Netflix-Usern in diesem Jahr in vielerlei Hinsicht beliebt.
"Tote Mädchen lügen nicht" war bei Netflix-Usern in diesem Jahr in vielerlei Hinsicht beliebt. Bild: © Netflix 2017

Das Jahr ist so gut wie vorbei und Netflix hat die vergangenen Monate mit einer unterhaltsamen wie informativen Grafik anschaulich zusammengefasst. Und eines ist deutlicher denn je: 2017 war das Jahr des Bingewatching! Neun weitere spannende Fakten haben wir in der folgenden Übersicht für Dich zusammengesammelt.

1. Streaming-Tag 2017

Es gab tatsächlich einen Tag in diesem Jahr, an dem sich die meisten User dazu entschieden haben, Netflix anzuschmeißen. Während sich weltweit der 1. Januar herauskristallisiert hat, schalteten in Deutschland am 29. Oktober die meisten Zuschauer gleichzeitig ein. Ob es vielleicht einen Zusammenhang mit der Zeitumstellung an diesem Tag gibt? Immerhin wurde uns allen eine Stunde zusätzlich geschenkt, die viele offenbar mit noch intensiverem Gucken von Serien verbracht haben. Eigentlich perfekt zum Binge Racing, oder?

2. Netflix-Originale

Dark fullscreen
"Dark" war die erste deutsche Serie, die Netflix in seine Originals mit aufgenommen hat. Bild: © Julia Terjung/Netflix 2017

Netflix kündigte im vierten Jahresquartal an, die Abo-Preise zu erhöhen. Zum einen, um den Usern mit 4K-Formaten ein gestochen scharfes Bild zu präsentieren. Zum anderen aber auch, um noch mehr Netflix-Originale produzieren zu können. Alleine in diesem Jahr hat der Streamingdienst 600 Serien und Filme der Eigenproduktion angeboten. Darunter Serien wie "Ozark", "Mindhunter" oder "Dark".

3. Entferntester Nutzer

Stehen Pinguine und Eisbären etwa auf Netflix? Wohl kaum! Aber die Analyse des Streaming-Portals hat ergeben, dass selbst an den entferntesten Orten – wie in diesem Fall der Antarktis – der Fernseher beziehungsweise Computer angeschmissen wird. Eine einzelne Person hat dort offenbar nichts Besseres zu tun gehabt, als eine "Shameless"-Folge nach der anderen zu gucken.

4. Absoluter Lieblingsfilm

Oceans Eleven fullscreen
"Ocean's Eleven" scheint einem Netflix-User offenbar besonders am Herzen zu liegen. Bild: © picture alliance/Everett Collection 2017

Keine Frage, "Ocean's Eleven" ist definitiv ein unterhaltsamer Film. Aber würdest Du ihn deswegen gleich 340-mal ansehen? Ein Netflix-User hat genau das getan und sich fast täglich eine Dosis Diebesgut gegönnt. Wer weiß, vielleicht hat er oder sie sich auch auf etwas Größeres vorbereitet?

5. Hier wird am meisten gestreamt

Während in der Antarktis nur ein einziger User ein frostiges Dasein fristet, ist in Mexiko das komplette Gegenteil der Fall. Dort scheint der Streamingdienst derart beliebt zu sein, dass das Land die meisten aktiven Nutzer hat, die jeden Tag einschalten.

6. Verschlungene Serien

Wer hat noch "Greenleaf" in kürzester Zeit gebingewatcht? fullscreen
Wer hat noch "Greenleaf" in kürzester Zeit gebingewatcht? Bild: © Netflix 2017

Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder Serien, die innerhalb kürzester Zeit konsumiert worden sind. Darunter fallen alle Shows, die User mehr als zwei Stunden am Stück gestreamt haben. Platz 1 belegt dabei "Greenleaf", gefolgt von "American Vandal" auf dem zweiten Platz. Die Top 3 wird durch "Suburra: Blood On Rome" abgeschlossen. Auf den weiteren Plätzen (in der Reihenfolge): "Mindhunter", "3%", "Anne with an 'E'", "Riverdale", "Ingobernable", "Travelers" und "The Keepers".

7. Serien, die zelebriert wurden

The Crown fullscreen
Gut Ding will Weile haben: Darum nahmen sich Netflix-User für "The Crown" besonders viel Zeit. Bild: © Robert Viglasky/Netflix 2017

Aber nicht alle Serien wurden in einem rasanten Tempo geschaut. Es gibt auch welche, für die sich besonders viel Zeit genommen wurde und jede Minute regelrecht ausgekostet wurde. In diesem Fall schauten User nicht länger als zwei Stunden am Stück. Den größten Gefallen fanden Zuschauer offenbar an "The Crown". Die königliche Serie belegt den ersten Platz und hat kurz vor Weihnachten Staffel 2 dem Volk – Pardon, den Fans – präsentiert. Auf Platz 2 landet "Neo Yokio", gefolgt von "You Me Her". Weitere Serien, die in vollen Zügen genossen wurden: "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse", "GLOW", "Friends from College", "El Chapo", "Ozark", "Atypical" und "Big Mouth".

8. Zusammen geschaut

Stranger Things 2 fullscreen
Für "Stranger Things" haben wir uns gerne als Paar oder kleine Gruppe vor dem TV-Bildschirm versammelt. Bild: © Netflix 2017

Gab es auch Netflix-Serien, die bevorzugt gemeinsam geschaut wurden? Und ob! Allerdings standen diesbezüglich nicht gerade Feel-Good-Serien auf dem Programm. Die meisten bevorzugten eher schwere Kost wie "Tote Mädchen lügen nicht" (Platz 1) oder Science-Fiction-Formate à la "Stranger Things" (Platz 2) und "Star Trek: Discovery" (Platz 3). Außerdem beliebt: "Gilmore Girls: Ein neues Jahr", "Fuller House", "Riverdale", "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse", "Chef's Table", "Trollhunters" und "Anne with an 'E'".

9. Heimlich weitergeschaut

Orange is the New Black fullscreen
Auf Platz 2 der Serien, die wir heimlich ohne den Partner weitergeschaut haben: "Orange Is The New Black". Bild: © Jojo Whilden/Netflix 2017

Wer hat es nicht schon mindestens einmal gemacht: Heimlich eine Folge weitergeschaut, ohne dem Partner davon zu erzählen. Die Neugierde war einfach viel zu groß! Die Netflix-Statistik zeigt, dass es einige Serien gab, bei denen genau das gemacht wurde. Ganz besonders war das bei "Tote Mädchen lügen nicht" der Fall, weshalb die Serie auch die Top 10 anführt. "Orange Is The New Black" schafft es immerhin auf Platz 2, gefolgt von "Narcos" auf Platz 3. Weitere Serien, die heimlich weitergeschaut wurden: "Star Trek: Discovery", "Better Call Saul", "Stranger Things", "Riverdale", "Marvel's The Defenders", "Black Mirror" und "The Expanse".

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Tote Mädchen lügen nicht

close
Bitte Suchbegriff eingeben