Was gibt's Neues bei Netflix? Wir haben uns den Releasekalender für März einmal angeschaut und sieben potenzielle Highlights aus den verschiedensten Genres zusammengetragen. Vielleicht ist auch für Dich was dabei?
1. "Marvel's Jessica Jones" – Staffel 2
Kurzbeschreibung: Sehnlichst erwartete Rückkehr der etwas anderen Marvel-Heldin
Zu sehen ab: 8. März
Story: Die wohl zynischste Figur des MCU, Jessica Jones (Krysten Ritter), hat einiges zu verarbeiten in der zweiten Staffel. Wichtige Fragen fordern Antworten: Was wurde ihr angetan? Was hat es mit dem mysteriösen Tod ihrer Eltern auf sich?
Einschätzung: "Jessica Jones" gilt unter vielen Fans als eine der besten Marvel-Serien. In der zweiten Staffel scheint Showrunner Melissa Rosenberg den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. Erste Reviews im Netz heben insbesondere die interessanten neuen Charaktere hervor. Fans der ersten Staffel dürfen sich entsprechend eine Notiz im Kalender machen.
2. "Collateral"
Kurzbeschreibung: Britische Krimi-Miniserie (4 Folgen) mit politischen Untertönen – und Rap-Soundtrack im Trailer
Zu sehen ab: 9. März
Story: Carey Mulligan ("Drive") spielt Kip Glaspie, eine smarte Inspektorin der Londoner Polizei. Ihr aktueller Fall bereitet ihr Kopfzerbrechen: Ein Pizzabote ist scheinbar willkürlich erschossen worden. Da es sich um einen Flüchtling aus Syrien handelt, glauben Kips Kollegen, der Mord sei politisch motiviert. Doch die erfahrene Ermittlerin ist anderer Meinung ...
Einschätzung: Der Trailer zum leider etwas beliebig betitelten "Collateral" sieht schon mal spannend aus. Er unterlegt die kühl inszenierten Bilder der Ermittlungsarbeit im modernen London mit "16 Shots", dem letztjährigen Hitsong der britischen Rapperin Stefflon Don – was erstaunlich gut zusammenpasst.
3. "Auslöschung"
Kurzbeschreibung: Hoch budgetierter, vielversprechender Genremix aus Science-Fiction, Horror und Abenteuerfilm, mit Natalie Portman in der Hauptrolle
Zu sehen ab: 13. März
Story: Eine Biologin und Ex-Soldatin (Natalie Portman) erkundet zusammen mit einer Gruppe Forscherinnen ein mysteriöses Gebiet, in dem die Gesetze der Natur anscheinend keine Bedeutung haben ...
Einschätzung: Der Name Alex Garland steht für hochqualitative Science-Fiction. Er ist u. a. Autor von "28 Days Later" (2003) und verzückte mit seiner ersten Regiearbeit "Ex Machina" vor drei Jahren die Kritiker. Garlands neuer Film "Auslöschung" machte Schlagzeilen, da er hierzulande direkt bei Netflix erscheint. Der Trailer lässt zwar erst einmal "nur" solide Kost auf hohem Niveau erwarten, die starken Kritiken (86% Approval bei Rotten Tomatoes) versprechen jedoch mehr. Wir sind gespannt.
4. "The Defiant Ones"
Kurzbeschreibung: Von der Kritik bejubelte Musikdoku-Miniserie (4 Folgen) über die Zusammenarbeit von Dr. Dre und Jimmy Iovine
Zu sehen ab: 23. März
Story: Die ursprünglich von HBO produzierte Dokureihe zeichnet den parallelen Aufstieg von Hip-Hop-Legende Dr. Dre und Labelchef Jimmy Iovine nach. Die beiden gründeten im Jahr 2006 die Audiomarke Beats Electronics, die Apple 2014 für 3 Milliarden US-Dollar übernahm.
Einschätzung: Für Musikfans dürfte diese Reihe ein Muss sein. Beim Rezensionsportal Rotten Tomatoes hat "The Defiant Ones" immerhin einen Kritiker-Score von 100%. Freunde ungewöhnlicher Erfolgsstorys dürfen entsprechend ebenfalls reinschauen.
5. "The Outsider"
Kurzbeschreibung: Yakuza-Thriller mit Jared Leto und westlicher Weltsicht
Zu sehen ab: 9. März
Story: Oscargewinner Jared Leto ("Blade Runner 2049") spielt den früheren US-Soldaten Nick Lowell, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Japan den kriminellen Yakuza beitritt. Klar, dass dies für ihn als Outsider kein einfaches Unterfangen ist.
Einschätzung: Der Trailer deutet zwar einige Klischee-Plotpoints an. Dank einer starken Besetzung mit Jared Leto und beispielsweise Tadanobu Asano ("Ichi the Killer") sowie einer kühlen Optik dürfte "The Outsider" für Genrefreunde aber durchaus einen Blick wert sein.
6. "Ricky Gervais: Humanity"
Kurzbeschreibung: Erstes Stand-up-Special des britischen Komikers seit sieben Jahren
Zu sehen ab: 13. März
Story: Ricky Gervais, Co-Erfinder der Kultserie "The Office", hat sich von Kumpel Jerry Seinfeld überreden lassen, wieder mit einer Stand-up-Show auf Tour zu gehen. In "Humanity" nimmt der mittlerweile 56-jährige Zyniker selbige aufs Korn, macht Witze über das Älterwerden und sein Leben als Star.
Einschätzung: Nach einer kreativen Hochphase um das Jahr 2010 herum war es um Ricky Gervais etwas ruhiger geworden. Er gilt aber nach wie vor als einer der größten Comedians Großbritanniens und verkaufte die Streamingrechte an seiner neuen Show anscheinend für eine Rekordsumme an Netflix. Comedy-Fans dürfen also auf jeden Fall mindestens reinkucken.
7. "B: The Beginning"
Kurzbeschreibung: Netflix-exklusive Anime-Serie (12 Folgen à ca. 23 Minuten), die mehrere Genres vermischt – von Murder-Mystery bis Science-Fiction
Zu sehen ab: 2. März
Story: Serienkiller "B" kehrt nach sieben Jahren zurück in die fiktive Exotik der Zukunftswelt Cremona. Eine mysteriöse junge Frau namens Koku und der legendäre Inspektor Keith Flick machen sich auf, den Fall zu lösen. Höhere Mächte mischen ebenfalls mit ...
Einschätzung: Netflix lässt der Ankündigung von vor einigen Monaten Taten folgen und veröffentlicht regelmäßig eigene Animeproduktionen. "B: The Beginning", auch bekannt als "Perfect Bones", sieht nach einem soliden Sci-Fi-Krimi mit stimmiger Atmosphäre aus. Dafür spricht auch die Beteiligung des Animationsstudios Production I.G, das auf diesem Gebiet mit Serien wie "Psycho-Pass" oder "Ghost in the Shell" bereits mehrfach abgeliefert hat.