Wenn Du bei Netflix Filme und Serien streamst, willst Du die Inhalte in der bestmöglichen Bildqualität genießen – sofern das Deine Internetverbindung hergibt. In den Netflix-Einstellungen kannst Du die Bildqualität für die Wiedergabe auf dem TV, der Spielekonsole oder der Set-Up-Box schnell ändern. Wir verraten Dir, wie das geht.
- So klappt's über die Netflix-Website
- Bildqualität per App ändern
- Download-Qualität anpassen
- Zusammenfassung
Neben HD-Inhalten bietet Netflix mittlerweile auch jede Menge Filme und Serien in 4K (wahlweise auch mit HDR-Unterstützung) an. Die Bildqualität hängt zum einen von Deinem Netflix-Abo ab, zum anderen auch von Deiner Internetgeschwindigkeit.
So klappt's über die Netflix-Website

Du nutzt Netflix vor allem am Computer oder über den Fernseher mithilfe von Apps, Spielekonsolen oder Set-Top-Boxen wie Apple TV? In dem Fall kannst Du die Bildqualität bequem über die Netflix-Website anpassen.
- Automatisch: Standardeinstellung für Video-/Audioqualität und Datenverbrauch.
- Niedrig: Basis-Video- und Audioqualität, bis zu 0,3 Gigabyte pro Stunde.
- Mittel: Standard-Video- und Audioqualität, bis zu 0,7 Gigabyte pro Stunde.
- Hoch: Beste Video- und Audioqualität, bis zu 3 Gigabyte pro Stunde für HD, 7 Gigabyte pro Stunde für Ultra-HD.
Und so kannst Du die Bildqualität über die Netflix-Website ändern:
Mit dem Computer:
- Öffne die Netflix-Website und logge Dich ein.
- Klicke auf Dein Profil und wähle "Konto" aus.
- Scrolle herunter bis "Profile und Kindersicherung" und klicke auf den Pfeil neben Deinem Profil.
- Klicke bei "Wiedergabe-Einstellungen" auf "Ändern".
- Wähle bei "Datenverbrauch per Gerät" die gewünschte Wiedergabequalität aus.
- Bestätige die Einstellung mit "Speichern".
Mit dem Smartphone:
- Öffne die Netflix-Website und logge Dich ein.
- Tippe auf Dein Profil und wähle "Konto" aus.
- Wische herunter bis "Profile und Kindersicherung" und tippe auf den Pfeil neben Deinem Profil.
- Tippe bei "Wiedergabe-Einstellungen" auf "Ändern".
- Wähle bei "Datenverbrauch per Gerät" die gewünschte Wiedergabequalität aus.
- Bestätige die Einstellung mit "Speichern".
Bildqualität per App ändern

Du streamst Deine Filme und Serien am liebsten über das Smartphone oder das Tablet? In dem Fall musst Du die Bildqualität über die Netflix-App (für iOS und Android) ändern.
- Automatisch: Die Wiedergabequalität wird an Deine Internetgeschwindigkeit angepasst.
- Nur WLAN: Du kannst nur Filme und Serien streamen, wenn Du Dich im WLAN befindest.
- Daten sparen: Filme und Serien werden in SD-Qualität gestreamt.
- Maximaler Datenverbrauch: Filme und Serien werden in HD oder sogar in 4K angezeigt, sofern Dein Gerät und Dein Netflix-Abo das unterstützen.
Und so kannst Du die Bildqualität in der Netflix-App ändern:
- Öffne die Netflix-App und tippe auf Dein Profil (bei Android auf das Burger-Menü unten rechts tippen).
- Wähle "App-Einstellungen" aus.
- Tippe im Abschnitt "Video-Wiedergabe" auf die Einstellung "Mobiler Datenverbrauch".
- Aktiviere entweder den Schieberegler bei "Automatisch" oder tippe auf "Nur WLAN", "Daten sparen" oder "Maximaler Datenverbrauch".
Download-Qualität anpassen

Wenn Du gern auf dem Smartphone oder Tablet Netflix genießt, kennst Du mit Sicherheit die Download-Funktion. Damit kannst Du Filme und Serien herunterladen und unterwegs offline schauen. So kannst Du die Download-Qualität über die Netflix-App ändern:
- Öffne die Netflix-App.
- Tippe auf Dein Profil und auf "App-Einstellungen".
- Tippe unter "Downloads" auf "Videoqualität".
- Wähle entweder "Standard" oder "Höher" aus.
Entscheidest Du Dich für "Standard", geht der Download deutlich schneller, Du belegst weniger Speicher auf Deinem Gerät und verbrauchst weniger Datenvolumen, falls Du das Video nicht per WLAN herunterlädst. Allerdings ist die Bildqualität nicht in HD. Wählst Du "Höher" aus, kannst Du Netflix auch unterwegs in HD genießen. Gleichzeitig dauert der Download auf Deinem Gerät länger. Du benötigst außerdem mehr Speicher auf Deinem Gerät und verbrauchst gegebenenfalls mehr Datenvolumen.
Zusammenfassung
- Über die Netflix-Website kannst Du im Menü "Wiedergabe-Einstellungen" die Bildqualität anpassen.
- Du kannst zwischen "Automatisch", "Niedrig", "Mittel" und "Hoch" wählen.
- In der Netflix-App kannst Du unter "App-Einstellungen > Video-Wiedergabe" die Bildqualität anpassen.
- Du hast die Wahl zwischen "Automatisch", "Nur WLAN", "Daten sparen" und "Maximaler Datenverbrauch".
- Mit der Download-Funktion in der App kannst Du Filme und Serien herunterladen. Die Bildqualität kannst Du dafür in den "App-Einstellungen" bei "Downloads" und dann "Videoqualität" ändern.