Netflix-Untertitel: So individualisierst Du die Darstellung

Damit die Untertitel nicht so wie in dieser "Narcos"-Folge untergehen, kannst Du sie optisch hervorheben. Wir sagen Dir, wie das geht.
Damit die Untertitel nicht so wie in dieser "Narcos"-Folge untergehen, kannst Du sie optisch hervorheben. Wir sagen Dir, wie das geht. Bild: © Netflix/TURN ON 2018

Es gibt einige Serien auf Netflix, die benötigen für das umfassende Verständnis Untertitel. Wer zum Beispiel "Narcos" schaut, dem werden spätestens bei den spanischen Dialogen die Übersetzungen angezeigt. Doch wusstest Du, dass Du die Subtitles sogar individualisieren und ganz nach Deinem Geschmack einstellen kannst? Wir verraten Dir, wie es geht.

Serien auf Netflix mit Untertiteln zu gucken, kann hin und wieder äußerst hilfreich sein. Doch die weiße Blockschrift mit Schlagschatten ist Dir zu langweilig? Dann kannst Du mit wenigen Kniffen ein bisschen Pepp auf den Bildschirm bringen

Hier findest Du die Untertitel-Anzeige

Die Untertitel-Anzeige findest Du unter Deinen Profil-Einstellungen. fullscreen
Die Untertitel-Anzeige findest Du unter Deinen Profil-Einstellungen. Bild: © Screenshot/TURN ON 2018

Zunächst loggst Du Dich in Deinen Netflix-Account ein und wählst im oberen rechten Drop-Down-Menü den Punkt "Konto". Auf der Hauptseite findest Du am Schluss die Kategorie "Mein Profil" und dort als Subkategorie "Untertitel-Anzeige". Hier klickst Du drauf.

Untertitel-Anzeige auf Netflix: Default

Das ist die Default-Ansicht der Untertitel. fullscreen
Das ist die Default-Ansicht der Untertitel. Bild: © Schreenshot/TURN ON 2018

Im Anschluss erscheint auf Deinem Screen diese Anzeige. Hier hast Du nun die Möglichkeit, ganz individuelle Einstellungen vorzunehmen. So kannst Du die Schriftart, Schriftgröße oder die Art des Schattens anpassen. Das obere Feld dient der Darstellung. So kannst Du direkt sehen, welche Auswirkungen Deine Veränderungen haben und ob sie gut lesbar sind oder nicht.

Schriftart und Schriftgröße anpassen

Welche Schriftart passt zu Dir? Finde es heraus. fullscreen
Welche Schriftart passt zu Dir? Finde es heraus. Bild: © Schreenshot/TURN ON 2018

Zunächst hast Du nun die Möglichkeit, zwischen sieben Schriftarten zu unterscheiden. Hast Du es lieber verspielt, klassisch oder verschnörkelt? Für jeden Typen gibt es die passende Darstellung. Direkt rechts daneben findet sich die Schriftgröße. Schaust Du Deine Lieblingsserie auf Netflix zum Beispiel über Deinen Laptop, kann es sich lohnen, die Untertitel auf die kleinste Textgröße zu setzen. Somit überdecken sie weniger vom Bild.

Fensterfarbe anpassen

Unter "Fenster" wird der Untertitel farblich mit einem Quadrat unterlegt. fullscreen
Unter "Fenster" wird der Untertitel farblich mit einem Quadrat unterlegt. Bild: © Schreenshot/TURN ON 2018

Neben der Schriftart und -größe, kannst Du natürlich auch die Fensterfarbe beliebig anpassen. Für viele lesen sich die Netflix-Untertitel besser, wenn sie farblich unterlegt sind. Ob Du dabei Schwarz wählst oder Dir der Sinn eher nach einem kräftigen Pink steht, kannst Du selbst entscheiden. Die Farbe, die Du unter "Fenster" wählst, hinterlegt den Text mit einem farblichen Kasten.

Hintergrundfarbe einstellen

Unter "Hintergrund" wird nur ganz explizit der Text farblich unterlegt. fullscreen
Unter "Hintergrund" wird nur ganz explizit der Text farblich unterlegt. Bild: © Schreenshot/TURN ON 2018

Du kannst auch unter "Hintergrund" eine Farbe festlegen. Diese ist kein Quadrat, sondern legt sich direkt um den Text herum. Du kannst auch nur eine der beiden Darstellungsformen wählen. Probier ein wenig herum, welche Dir mehr zusagt.

Schatten wählen

Schlagschatten, Schatten von oben oder lieber gar keinen Schatten? fullscreen
Schlagschatten, Schatten von oben oder lieber gar keinen Schatten? Bild: © Schreenshot/TURN ON 2018

Nicht jeder mag es, wenn die Untertitel mit einem Schatten plastischer dargestellt werden. Die einen mögen es, die anderen nicht. Wozu gehörst Du? In jedem Fall kannst Du unter der Untertitel-Anzeige einstellen, ob Du einen sehen möchtest und wenn ja, welchen. Zu guter Letzt kannst Du außerdem noch die Farbe festlegen, in der er dargestellt werden soll.

Textfarbe der Untertitel ändern

Rot, Gelb, Grün – Du hast die Qual der (Farb-)Wahl. fullscreen
Rot, Gelb, Grün – Du hast die Qual der (Farb-)Wahl. Bild: © Schreenshot/TURN ON 2018

Und zu guter Letzt kannst Du auch die Schriftfarbe ändern. Auch hier solltest Du zunächst ein paar Farbvarianten testen, da nicht jede gut leserlich ist. Am Ende ist es die Kombination aus Textfarbe, Schattenfarbe und eventuell der Hintergrund- bzw. Fensterfarbe, die entscheidet, wie gut die Untertitel auf Netflix zu lesen sind.

Zusammenfassung

  • Du kannst die Netflix-Untertitel nach Belieben anpassen
  • Schriftart, Schriftgröße und -farbe kannst Du alles nach Deinen Vorlieben einstellen
  • Am Ende auf "Speichern" klicken und schon erstrahlen die Netflix-Untertitel in einem neuen Design
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben