Netzfund: Papiersäge schneidet durch Holz als wäre es Butter

Wenn Du Dich schon mal an Papier geschnitten hast, dann weißt Du, dass so eine Papierkante ganz schön scharf sein kann. Aber wusstest Du, dass ein Papiersägeblatt sogar Holz und Plastik durchtrennen kann? Ein Clip aus dem Internet liefert den Beweis.

Eigentlich landete das Video des Nutzers johnnyq90 bereits im Februar 2017 auf YouTube, doch erst seit Kurzem sorgt der Papiersägen-Clip, der von diesem Video inspiriert wurde, für Furore im Netz und generierte schon fast zwei Millionen Aufrufe. Ein bisschen Bastelarbeit gehört allerdings dazu.

Papiersäge Marke Eigenbau

Man nehme ein einfaches Blatt Druckerpapier. Aus diesem muss nun ein kleines Quadrat ausgeschnitten werden, das dann wiederum auf den Rest des Blattes geklebt wird, um der Papierklinge später mehr Stabilität zu geben. Aus dem zweilagigen Quadrat wird nun eine kreisrunde Scheibe herausgetrennt, in deren Mitte ein Loch gestanzt wird. Zu guter Letzt befestigt der Hobbybastler im Video die Papierscheibe mithilfe einer dünnen Schraube am passenden Aufsatz eines Akku-Schraubers – und schon kann losgesäbelt werden.

Holz und Plastik sind kein Hindernis

Im Prinzip arbeitet die Konstruktion Marke Eigenbau wie eine Kreissäge. Je dicker das Papier, desto stabiler das Sägeblatt und je schneller der Schrauber die Scheibe rotieren lässt, desto problemloser gleitet die Papiersäge durch feste Materialien wie Holz und Plastik, da der ausgeübte Druck auf das Material steigt.

Wasser hat eine noch größere Kraft

Nach einem ähnlichen Prinzip können auch gebündelte Wasserstrahlen gemischt mit Sand genutzt werden, um mithilfe enormen Druckes Metalle entlang feinster Konturen glatt zu durchtrennen. Der Strahl ist dabei dünn wie eine Nadel und gleitet dennoch durch das harte Metall als wäre es Butter.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben